Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was klappert da an der Skorpion?
BeitragVerfasst: 15. September 2008 13:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Hi.

Ich bin zur Zeit dabei, für meine Tochter ein Einsteigermöpp zu finden und habe logischerweise die Skorpion in die Suchroutine integriert. Am WE habe ich eine angesehen und kurz Probe gefahren (EZ 1995; 27ooo km). Dabei ist mir ein klappern am Motor aufgefallen - ich vermute Ventilklappern. Ist dies normal oder klappert da eher was anderes?

Kann mal ein Skorpionfahrer eine Audioaufnahme vom laufenden (möglichst kalten) Motor machen? Dann kann ich vielleicht schon einen Unterschied raushören.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 13:33 
Weitere Ursachen (Ventile "tickern" eher hell) sind Primärtrieb und/oder Kupplungskorb.

Wenns beim ziehen des Kupplungshebels verschwindet >> Axialspiel der Kupplung = harmlos


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 13:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
so ein einsteigermöp hätt ich auch gern ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 13:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Hermann hat geschrieben:
...
Wenns beim ziehen des Kupplungshebels verschwindet >> Axialspiel der Kupplung = harmlos


Das Klackern geht mit Kupplung ziehen nicht weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 13:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
knut hat geschrieben:
so ein einsteigermöp hätt ich auch gern ;-)


Ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2008 19:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Äh reicht dir so nen schlechte Video Aufnahme + Ton mit ner Digitalkamera ???

Mal so ne Frage : Wie bekommts du dann die Aufnahme ??? Die Dateien sin ja meißt sehr groß !

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2008 20:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Ckone hat geschrieben:
Äh reicht dir so nen schlechte Video Aufnahme + Ton mit ner Digitalkamera ???

Mal so ne Frage : Wie bekommts du dann die Aufnahme ??? Die Dateien sin ja meißt sehr groß !

Gruß


Ja, Digitalkamera oder Handy dürften schon reichen.

Die Aufnahme muss ja nicht mehrere Stunden dauern :) An eine E-Mail passen bis zu 50 MB.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 05:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@ckone bekommst du deine karre bei den temperaturen überhaupt an ? :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2008 14:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 558
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Wenn du ausgiebigere Livegeräusche brauchst, kannst du sicher auch mal bei uns vorbeischauen. Allerdings vorher mal kurz durchklingeln, ob die Skorpion meiner Schwester überhaupt da ist.

Im Skorpionforum hast du ja schon gefragt, wie ich gesehen hab ... die Sache mit der lockeren Mutter unterm Kupplungsdeckel (an die ich gerade dachte) wurde da ja schon erwähnt.

Was mir auch noch als Geräuschquelle einfällt ... besonders im unteren Drehzahlbereich, wenn Leistung gefordert wird ... ist ein metallisches Schlagen. Das tritt auf, wenn der Kettengleiter durchgescheuert ist und die Kette auf der Schwinge rumklimpert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt