Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Eierschale" über Scheinwerferlampe
BeitragVerfasst: 17. September 2008 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo,
weiß jemand wozu das "Blechtöpfchen" über der H4 Lampe in meinem HELLA Scheinwerfer gut sein soll? Gegen Blendung? Evtl. weil es eine Polizei-Eskortenmaschine war?
Habe mich über das verhältnismäßig schwache Licht der Maschine gewundert. Vielleicht habe ich mehr Licht wenn ich das Teil abmache.
Gruß
René


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 11:17 
Gegen Blendung bei Nebel. Es verhindert direkten Lichtstrahl vom Glühfaden zum Wassertröpfchen und die Reflektionen werden dadurch vermindert.

Mehr Licht gibt es nicht, auch ohne Blechdeckel. Das Scheinwerferlicht wird durch die Glühlampenstärke und den Reflektor bestimmt.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 233
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61
du meinst das innen im reflektor? das ist ein blendschutz, damit die lampe nicht so viel licht in ungewünschte richtungen streut und der gegenverkehr nicht geblendet wird.
wenns dumm läuft bekommste ohne das ding nicht mal tüv.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ist denn dieser Blendschutz im Reflektor überhaupt nötig? Die H4-Birnen sind doch oben drauf alle schwarz, das ist doch schon der Blendschutz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 11:32 
Bei den meisten Rotax fällt das Ding sowieso ab. :-)

Ich habe keinen Unterschied bemerkt, fahre allerdings eher selten bei starkem Nebel.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 14:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
Hermann hat geschrieben:
Bei den meisten Rotax fällt das Ding sowieso ab. :-)

Das stimmt... :roll: ich hab aber noch einen Lampeneinsatz mit dieser Blechabdeckung, die dann regelmäßig fürn TÜV montiert wird...
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 14:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9325
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hermann hat geschrieben:

Ich habe keinen Unterschied bemerkt, fahre allerdings eher selten bei starkem Nebel.

Bei ordentlichem Regen ist es ja auch selten neblig :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 15:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Koponny hat geschrieben:
Bei ordentlichem Regen ist es ja auch selten neblig :versteck:


Buahhh.... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Koponny hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:

Ich habe keinen Unterschied bemerkt, fahre allerdings eher selten bei starkem Nebel.

Bei ordentlichem Regen ist es ja auch selten neblig :versteck:
:rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 00:31 
So ihr Flocken!

Ronny >> Transe MIR!!

Frank >> Dir klau ich ne "Öldiode"!

Matze >> Du zahlst das Biä!!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4473
Wohnort: Neubiberg b. München
Laut Hertwecks "Kupferwurm" verhindert der Topf den sog. "Leuchtfleck" auf der Fahrbahn, der relativ nah am Fahrzeug ist und durch den man nachts nicht so weit sieht. (weil sich die Pupille auf den hellen Fleck dadaptiert, und deshalb in der dunkleren Entfernung nix mehr erkennt) Bei Nebel hilfts auch, wobei ein richtig langer Mützenschirm da noch besser sein soll.

Der Tüff dürfte dahingehend nix erkennen, weil es ja Lampen mit und ohne solche Töpfe gibt, und dahingehend üblicherweise nix auf den Scheinwerfern steht. ICH würd ihn drin lassen, weil das Teil -sofern es noch da sitzt wo es hingehört- tatsächlich was bringt.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt