Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Seelze
Alter: 65
Hallo,

Vielleicht hat so manch ein Countryfahrer das gleiche Problem: Mit der Zeit geht der Hauptständer immer weiter nach vorn das Motorrad steht am Ende überhaupt nicht mehr oder sehr wackelig.
frage, was hier zu tun ist.

mfg

thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
was hast du für einen Reifen hinten montiert?....hatte mal den ME 22 drauf ,der baut sehr hoch auf trotz gleicher Größe 120/90-16...ansonsten keine Veränderungen bei mir an der Country


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 221
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
thomas281259 hat geschrieben:
Hallo,

Vielleicht hat so manch ein Countryfahrer das gleiche Problem: Mit der Zeit geht der Hauptständer immer weiter nach vorn das Motorrad steht am Ende überhaupt nicht mehr oder sehr wackelig.
frage, was hier zu tun ist.

mfg

thomas


Hallo Thomas

bring die Country nach Hartmut der baut da einen Seitenwagen dran!So hab ich das Problem gelöst.

Viele

MZ Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Das Problem hatte ich auch solo nie...
auch mitGepäck sowohl vorn als auch hinten gabs kein Problem...
Gruss, Martina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 23:20 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
thomas281259 hat geschrieben:
Hallo,

Vielleicht hat so manch ein Countryfahrer das gleiche Problem: Mit der Zeit geht der Hauptständer immer weiter nach vorn das Motorrad steht am Ende überhaupt nicht mehr oder sehr wackelig.
frage, was hier zu tun ist.

mfg

thomas


Also in Seelze gabs diese Probleme nie. :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.....:patpat:
thomas281259 kommt auch aus Seelze.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2009 01:28 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
Nordlicht111 hat geschrieben:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.....:patpat:
thomas281259 kommt auch aus Seelze.


Wie bin ich nur darauf gekommen? Bestimmt eine Verwechslung. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2009 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Das ist bei meiner auch so - allerdings war es auch schon immer so, und ich hab meine seit km-Stand 4700, glaube also nicht, daß das durch die Zeit so kommt.

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2009 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Seelze
Alter: 65
reifen vorne: pirelli mt 66 100/90/19 reifen hinten:pirelli mt 16 mandrake 120/90/16 kann sein das die höher bauen. aber wer hat denn noch die stollenreifen....?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2009 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
thomas281259 hat geschrieben:
reifen vorne: pirelli mt 66 100/90/19 reifen hinten:pirelli mt 16 mandrake 120/90/16 kann sein das die höher bauen. aber wer hat denn noch die stollenreifen....?
warum hast du vorne 100/90 drauf :roll: in meinen Papieren Unterlagen steht was von 90/100...was ich auch fahre ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Dann sind wir wieder beim alten Thema, kommen vorne 90/100 oder 100/90 drauf? Es gab wohl beides.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Emmendieter hat geschrieben:
Dann sind wir wieder beim alten Thema, kommen vorne 90/100 oder 100/90 drauf? Es gab wohl beides.
ich vertraue lieber meiner Betriebserlaubniss und was eingetragen ist....ok man könnte auch dafür eine Freigabe bekommen.....nur vorne passt die Größe gut und der Bridgestone hält....fährt super .....wenn einer orginale Papiere in der Größe 100/90-19 hat..her damit und mal zeigen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Ich habe original 90/90 -19
und eingetragen 90/100-19
Fahre den Bridgestone TW 39 (?, wenn das der für vorn ist, sonst 40)
Gruss, Martina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Nordlicht111 hat geschrieben:
Ich habe original 90/90 -19
und eingetragen 90/100-19
Fahre den Bridgestone TW 39 (?, wenn das der für vorn ist, sonst 40)
Gruss, Martina

Hallo Martina!
Du färst 90/90 warum?.....war so oder besser? Denke das du eine Freigabe dafür hast. Der TW 39 ist auch bei mir in 90/100 drauf...ich bin zufrieden..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Seelze
Alter: 65
so denke das thema hat sich erstmal erledigt....ca 1cm flacheisen hat mir ein sehr guter freund unter den hauptständer geschweisst. nun steht sie wieder fest auf dem boden der tatsachen....die anschläge sind unversehrt....es liegt wohl einfach da dran das die reifen etwas hoch aufbauen....wohl dem der vorn 100/90/19 und hintern 120/90/16 eingetragen hat.....denn in der dimension 90/100/19 gibts nur den tw39 von bridgestone...und genau von dieser art reifen wollte ich ja weg.

gruß

thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
thomas281259 hat geschrieben:
...denn in der dimension 90/100/19 gibts nur den tw39 von bridgestone...und genau von dieser art reifen wollte ich ja weg.
gruß
thomas
nee gib noch mehrere..ok die Auswahl ist nicht groß....http://www.reifentiefpreis.de/reifen.php?reifen=reifen&Rubrik=Motorrad-Enduro&Zoll=19+Zoll&Groesse=90%2F100-19


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 01:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Seelze
Alter: 65
das problem ist, das der enduro-reifen hinten nach spätestens 7000km in der mitte blank ist.und dazu auch noch teuer. hatte ich jetzt schon 2mal und muss ich nicht nochmal haben.daher nun straßenreifen.

mfg

thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer Country
BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
thomas281259 hat geschrieben:
das problem ist, das der enduro-reifen hinten nach spätestens 7000km in der mitte blank ist.
mfg
thomas
nach 7000km du Glücklicher...ich wäre Froh wenn der solange halten würde.....der TW2002 war bei 3000km am Ende....ansonsten der TW40 max....4000km...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt