moin moin
Soweit mir bekannt -
ist die Funktion gegeben egal wie die Einbaulage ist-
nur muss der hydr.Lenkungsdämpfer frei beweglich sein (Querverspannungslos).
Und sollte im ganzen Arbeitsweg nicht in Berührung mit anderen Fahrzeugteilen kommen.
Man hat bei Dir möglicherwiese die Einbaulage so wie beschrieben gewählt damit Schmutzwasser
von der Dicht-Abstreiflippe von selbst durch die Schwerkraft wegläuft
bei mir ist das Teil ebenso verbaut gewesen an meinem EX Gerät
siehe Bild (musste etwas vergrössern)
Dateianhang:
lenkungsdämpfer.jpg