Doppelsitzbank für Saxon Rotax 500 Polizei

Hallo,
ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe mir vor einigen Wochen eine MuZ Saxon Rotax 500 Polizei geleistet.
Ich würde gern die Einzelsitzbank gegen eine Doppelsitzbank auswechseln da ich meine bessere Hälfte mitnehmen möchte. Den Funkkoffer möchte ich aus diesem Grund abbauen. Vielleicht kann ich ihn mit einem Gestell abnehmbar machen, so daß wenn ich solo fahre ihn wieder aufsetzen kann. Es wäre doch schade um dieses Teil. Ich habe gehört, daß die Sitzbank der Country passen soll. Achja, Soziusfußrasten brauche ich ja auch noch. Passt das alles so, oder muß ich was schweißen (Sitzbank)? Wo bekomme ich die Teile her und was kostet so etwas? Hat hier jemand Erfahrung?
Komisch ist an der Maschine, daß wenn ich mit dem Zündschlüssel die Zündung ausschalte geht zwar das Licht aus aber der Motor tuckert weiter bis ich ihn mit den Knopf an der rechten Seite ausschalte. Hmm?
Ich kenne mich mit halt mit solchen "modernen" Maschinen noch nicht aus. Jaja-haha. Fahre seit ´89 ne 150er ETZ und einige Simson´s, das ist das eben anders.
So das wars für heute, mir fällt bestimmt noch mehr ein - aber alles später.
Gruß René
ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe mir vor einigen Wochen eine MuZ Saxon Rotax 500 Polizei geleistet.
Ich würde gern die Einzelsitzbank gegen eine Doppelsitzbank auswechseln da ich meine bessere Hälfte mitnehmen möchte. Den Funkkoffer möchte ich aus diesem Grund abbauen. Vielleicht kann ich ihn mit einem Gestell abnehmbar machen, so daß wenn ich solo fahre ihn wieder aufsetzen kann. Es wäre doch schade um dieses Teil. Ich habe gehört, daß die Sitzbank der Country passen soll. Achja, Soziusfußrasten brauche ich ja auch noch. Passt das alles so, oder muß ich was schweißen (Sitzbank)? Wo bekomme ich die Teile her und was kostet so etwas? Hat hier jemand Erfahrung?
Komisch ist an der Maschine, daß wenn ich mit dem Zündschlüssel die Zündung ausschalte geht zwar das Licht aus aber der Motor tuckert weiter bis ich ihn mit den Knopf an der rechten Seite ausschalte. Hmm?
Ich kenne mich mit halt mit solchen "modernen" Maschinen noch nicht aus. Jaja-haha. Fahre seit ´89 ne 150er ETZ und einige Simson´s, das ist das eben anders.
So das wars für heute, mir fällt bestimmt noch mehr ein - aber alles später.
Gruß René