Seite 1 von 1

Handschalen Silverstar

BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 13:38
von Harri-g
Wie schon Beschrieben ist hier die Hebelei zu dick für die Universalhandschalen, das heißt der untere Teil muss weg. Das ganze wurde mit den Originalschrauben nur von oben Befestigt. Da mir das ganze jetzt etwas windig vorkam habe ich seilich Halterungen angebracht die mit Lenkerendenstpfen Verschraubt sind. Da deren Schrauben zu kurz sind mussten längere (10-15mm) her. Achung mit Mutternund Vielzahnring denn die Originale haben Zollmaß. Die Lochbänder sind als Provisoriumgedach das geht auch schöner 8)

Bild Bild

BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 14:14
von knut
wasn das fürn sitz ?

BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 14:20
von Harri-g
Behörde, aber etwas bearbeitet !

BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 19:05
von sammycolonia
knut hat geschrieben:wasn das fürn sitz ?
blöde frage... :roll:
das ist einer zum sitzen... :lol:

BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 19:21
von etztreiber
sorry, sieht ganz schön russisch aus. Die Blechstreifen aus einem DDR Metallbaukasten würd ich weglassen.

BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 19:43
von sammycolonia
etztreiber hat geschrieben:Die Blechstreifen aus einem DDR Metallbaukasten...
sowas nennt man hier Lochband... gibts auf rollen als meterware... :wink:

BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 19:46
von etztreiber
die Schrauben auch? :wink:

BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 19:59
von sammycolonia
etztreiber hat geschrieben:die Schrauben auch? :wink:
ne, die gibts nicht vonne rolle... auch nicht als meterware... :lol:

BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 20:32
von Harri-g
etztreiber hat geschrieben:die Schrauben auch? :wink:

Nee. Die Schrauben nicht,aber die Scheiben und Muttern, die kann man dann passend runterschneiden. :twisted:

BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 20:38
von Harri-g
Ich glau ich lass das Lochband dran! Ist doch eine ehebliche Gewichtsersparnis. :biggrin:

BeitragVerfasst: 12. Januar 2008 06:28
von Ex User Hermann
Lochband ............... :buhu:

BeitragVerfasst: 12. Januar 2008 13:12
von Harri-g
Hermann hat geschrieben:Lochband ............... :buhu:


Wär Titanium Lochband besser oder soll ich die Löcher größer Bohren. 8)

BeitragVerfasst: 13. Januar 2008 01:40
von Ex User Hermann
Geh in den Baumarkt und hol Dir Alu-Flachmaterial in ca. 20 x 2 mm (oder größer/dicker).

Das kann man leicht biegen und es sieht sauber aus.