Seite 1 von 1

Silverstargespann und Reifengrößen

BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 20:17
von Düsi
Guten Abend,

habe mal in den Tiefen des Forums gesucht...

Zum Thema Hinterrad 110/80-18 hab ich nicht so recht was gefunden. Unter den Adressen im Link finde ich nur 2 Angebote:
Heidenau K60 (Enduro)
Mitas E09 (Enduro)
Taucht das was ?
Leider ist in meinem F-Schein nur diese Reifengröße angegeben

Könnte ich trotzdem 3,5 x 18 nehmen, die werden eher angeboten und mit Strassenprofil.

Ente hab ich noch nicht gefragt, der wird eher von Euch zu dem Thema nicht zitiert ?

BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 21:48
von skorpion
Hey,

das Reifenwerk Heidenau bietet folgende Reifen für
Silver Star Classic 500 an:
90/90 - 18 51H TL K44 (Vorderreifen)
110/80 - 18 60H TL K36 (Hinterreifen)

Der K36 ist vom Profil her dem Metzeler Me77 sehr ähnlich.

Claus
:)

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 21:03
von Martin H.
Hallo Düsi,
ich hab bei meiner Silverstar (Soloversion) den Heidenau in 4.10 - 18 M/C K 36 in der Ausführung 60 S drauf. Hab dafür auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Wär für ein Rotaxgespann nicht evtl. ein Autoreifen hinten überlegenswert?
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 23. Mai 2006 18:42
von Düsi
Hallo Martin und Skorpion,

Danke für Eure Tipps. Nach Heidenau hatte ich gesucht, auf Reifenwerke bin ich nicht gekommen.... :oops:

Die Heidenauer sind sehr hilfsbereit, und wieder was gelernt:
Auch wenn 3,5-18 die gleiche Größe sei wie 110/80-18, was im Schein steht ist "Gesetzt". Mit Unbedenklichkeitsbescheinigung UND Umtragen im Schein geht es dann auch anders - kostet aber wieder Geld (und Zeit).
Bei Heidenau direkt kann ich aber den richtigen passenden Reifen bekommen. :)
Dort ist man der Meinung Enduro Reifen preiswerter, hält aber nicht so lange ? Bin nie Enduro gefahren ?
Wird dann wohl der K36 werden.

Zu Gespannräder hatten mir die Kollegen schon beim Ritzelkauf gute Tips gegeben: 15" Felge mit Smart Reifen u.ä. Aber das alles übersteigt vermutlich bei weiten den Zeitwert des Gespanns und so viel werd ich nicht Fahren können.

Bis zum nächsten Problem, ich hoffe ich kann zukünftig mal helfen/raten

BeitragVerfasst: 23. Mai 2006 18:44
von Nordlicht111
Düsi hat geschrieben: 15" Felge mit Smart Reifen u.ä. Aber das alles übersteigt vermutlich bei weiten den Zeitwert des Gespanns und so viel werd ich nicht Fahren können.


Ca. 400 Euro plus Reifen....rentiert sich aber zumindest bei über 5tkm im Jahr bald....
Gruss, Martina, die mit knapp 20tkm im Jahr nicht überlegte...