Seite 1 von 1

Sitzbank Silver Star

BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 22:24
von Ex-User Hanseat
Folgende Frage:

Die Sitzbank der Silver Star ist im vorderen Bereich sehr glatt (sprich rutschig), wenn man nicht gerade in Lederhose fährt.
Kennt jemand eine Möglichkeit, sie rutschfester zu machen, oder hilft hier nur ein anderer Bezug?

Gruß, Carsten

Re: Sitzbank Silver Star

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 06:00
von knut
versuch doch einen "schonbezug" drüberzumachen der griffiger ist - so bleibt die originalität erhalten

Re: Sitzbank Silver Star

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 09:56
von Ex-User Hanseat
knut hat geschrieben:versuch doch einen "schonbezug" drüberzumachen der griffiger ist - so bleibt die originalität erhalten

Nö, ein Schonbezug wirkt immer "gebastelt".
Die schöne Originaloptik soll natürlich auf jeden Fall erhalten bleiben.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, den vorhandenen Bezug griffiger zu machen, wäre ein etwas griffigerer Bezug im vorderen Teil, der dem Original sehr nahe kommt, eine Möglichkeit. Ich werde hierzu mal einen Sitzbankpolsterer konsultieren.

Re: Sitzbank Silver Star

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 10:01
von Lorchen
Wenn Deine Banke noch gut erhalten ist, dann würde ich mir lieber eine schlechte zweite besorgen und die umbauen. Deine Enkel danken es Dir, wenn sie mal eine top Silverstar erben. :lach:

Re: Sitzbank Silver Star

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 10:09
von Ex-User Hanseat
Lorchen hat geschrieben:Wenn Deine Banke noch gut erhalten ist, dann würde ich mir lieber eine schlechte zweite besorgen und die umbauen. Deine Enkel danken es Dir, wenn sie mal eine top Silverstar erben. :lach:

Ja, die Bank ist wie neu. Die Idee, eine zweite für den Umbau zu nehmen, kam mir auch schon, aber eine zu finden, dürfte nicht einfach sein.
Wer verkauft schon seine Silver Star in Teilen?

Re: Sitzbank Silver Star

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 10:29
von knut
Hanseat hat geschrieben:Wer verkauft schon seine Silver Star in Teilen?
tja,hätteste mal im forum gefragt - nu isses zu spät ;-)

Re: Sitzbank Silver Star

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 10:52
von zweitaktkombinat
Also ich hatte das Problem mal bei meiner Bandit.

Es gibt bei Ikea so ne Rolle mit 80 oder 100 mal 500 cm Klarsichtkunsstoff/Gummi welches auf der einen Seite super glatt ist aber silikonähnlich und somit auf glatten Flächen richtig klebt, nur ohne Kleber eben und auf der anderen Seite viele kleine Noppen hat. Ist eigentlich für Küchenschränke gedacht zum zurechtschneiden und reinlegen für Töpfe oder so.
Daraus habe ich mir genau die sitzfläche ausgeschnitten und einfach mit der glatten Seite auf die Sitzbank gelegt. Hält bombig sofern die Sitzbank glatt ist. Und man kanns jederzeit einfach abziehen. Rolle kost 1 € wenn ich nicht irre. Mir hat es gereicht und vor allem den Zwecke erfüllt UND die Sitzbank nicht verschandelt da ja abnehmbar.

Grüße

Alex