Seite 1 von 1

Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 19:50
von meisterB
Hallo Leute,
Ich hab mal wieder ein Problem.
Ich hab vorhin einen alten 250er ETZ Tank bekommen. Der sollte auf den RotaxRahmen. Es passt nur nicht. Das will ich nicht wirklich glauben. Er denke ich, das ich zu dumm bin.
Könnt Ihr mir mal wieder helfen?

Danke und Grüße,
Sebastian

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 19:53
von sammycolonia
meisterB hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich hab mal wieder ein Problem.
Ich hab vorhin einen alten 250er ETZ Tank bekommen. Der sollte auf den RotaxRahmen. Es passt nur nicht. Das will ich nicht wirklich glauben. Er denke ich, das ich zu dumm bin.
Könnt Ihr mir mal wieder helfen?

Danke und Grüße,
Sebastian
problem bei der rotax ist der öleinfüllstutzen, den hat der etz rahmen nicht, dadafür hat die etz dort die vordere tankhalterung... da ist tüfteln gefragt... 8)

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 19:58
von meisterB
Aha! Ich bin doch nicht zu dumm. :D
HAt jemand ev. sogar ein Bild von der ETZ?

Grüße, Sebastian

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 20:03
von etz-250-freund
ich habe meinen etz 250 tank heute vom lackierer geholt, ich habe mir von nem alten etz 250 rahmen die alte vordere tankhalterung abgemacht und an meinen rotax rahmen geschweißt, den öl einfüll stutzen habe ich vorn links am steuerkopf angeschweißt wie es die 500r modelle haben,(ich habe ne fun ) der tank mußte trotzdem leicht eingebeult werden vorn links
am öl einfüllstutzen,den sonst hätte der tank immer am stutzen gescheuert und der öldeckel hätte sich schlecht öffnen lassen
sieht ganz ordentlich aus und hat nicht jeder 8)
mache morgen mal bilder,wenn ich sie hochgeladen bekomme

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 20:07
von meisterB
Oh ja, das wäre cool. Ich wollte am Rahmen eigentlich nix verändern. Ich brauch ja den Öltank eigentlich nicht... Ich überlege ob ich den Mist einfach abflexe....

Grüße, Sebastian

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 20:14
von etz-250-freund
hab gerade dein geplanten diesel umbau gelesen
ja dann kannste den stutzen abflexen und zuschweißen, beim etz 250 tank brauchst du eine etz 150 oder 251 sitzbank,sind beides die gleichen
verwendest du den etz 251 tank brauchst du aber die sitzbank der mz 500r da die länger ist sieht genauso aus wie die der etz 150 und 251 nur paar cm länger, die etz 250 sitzbank passt definitv nicht

gruß daniel

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 20:19
von knut
meisterB hat geschrieben:. Ich überlege ob ich den Mist einfach abflexe...
:< :nein: :nein: :nein:

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 20:24
von Q_Pilot
Rein theoretisch dürfte der Tank eigentlich nicht passen, weil die 500er den kurzen Rahmen hat, wie die 251/301. Ich denke man muss die Sitzbank dann weiter nach hinten setzen. Dann ist da auch noch die Sache mit dem Benzinhahn. Der ist doch bei der 500er auf der anderen Seite. Ich weis nicht ob das passt?

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 20:27
von etz-250-freund
schaut mal in seinen fuhrpark,er plant nen dieselumbau, keinen rotax motor

etz 250 tank passt mit der sitzbank der etz 150 - 251 , heute selbst umgebaut an meiner 500 fun ( benzinhan wurde auf die rechte seite verlegt,anschluß am tank neu angelötet )

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 20:31
von meisterB
knut hat geschrieben:
meisterB hat geschrieben:. Ich überlege ob ich den Mist einfach abflexe...
:< :nein: :nein: :nein:


Ich sag ja... Ich will das nicht. :D Ich denke da schau ich erstmal das der Rest past... Motor etc...

Grüße, Sebastian

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 12:38
von meisterB
So, da bin ich mal wieder und hab Bilder gemacht.
Also, meine Probleme mit dem Tank:
Unten stößt der Tank recht schnell an den Rohrstücken an wo die Gummis drauf sind. (Bild 1)
Oben stößt er an dem Öltankabfluss an der Seite an (Bild 2).
Irgendwie glaub ich nicht das der da jemals drauf passen wird. Zumindest nicht ohne die Flex zu bemühen, was ich nicht wirklich will.

Grüße, Sebastian

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 13:52
von etz-250-freund
ohne was weck zusägen passt er nicht drauf,du hast auch einen fun oder country rahmen,die unteren 2 stege und der öl einfüll stutzen müssen weg,sonst funzt es nicht mit dem tank

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 18:49
von meisterB
Mmm... Okay, dann werd ich das wohl so machen. Gibts schon Bilder von deinem Umbau?

Grüße, Sebastian

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 19:53
von Emmebauer
Lass den Rotaxrahmen bloß ganz und schneid da nix ab. Die gibts nicht an jeder Ecke wie nen ETZ Rahmen.
Und der Tüv findet sowas auch nich gut zumal du ja nur nen ETZ Motor einbauen willst und die Haltebleche ja auch nicht passen.

Gruß Chris

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 21. Februar 2009 20:13
von etz-250-freund
wolte er nicht nen diesel motor einbauen ?

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 11:03
von meisterB
Hi Chris,
Ich weiß, das ist ja auch mein Problem im Moment. Ich will wirklich keinen ETZ Motor einbauen. Wo soll da der Sinn sein. ;-) Ich bin grade am Überlegen ob ein ETZ Rahmen nicht sinvoller ist. Es wird ja ein Dieselumbau. Ich habe damals bewußt den Rotaxrahmen verwendet, weil ich ich hier die Verbindungen für den Unterzug habe. Nur wegen dem Tank werde ich bestimmt nicht die Flex ansetzen, keine Panik.

Grüße, Sebastian

Emmebauer hat geschrieben:Lass den Rotaxrahmen bloß ganz und schneid da nix ab. Die gibts nicht an jeder Ecke wie nen ETZ Rahmen.
Und der Tüv findet sowas auch nich gut zumal du ja nur nen ETZ Motor einbauen willst und die Haltebleche ja auch nicht passen.

Gruß Chris

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 19:08
von Koponny
Ich häng mich hier mal ran. Passen die Schaltereinheiten der Nachwende ETZ251 sowie das Zündschloss an die 500R Baujahr 1992?

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 19:20
von mzkay
Die linke Schaltereinheit paßt. aber es fehlt dir ja die Rechte.
Zündschloß paßt, aber nur eine Schalterstellung bei Rotax, die ETZen haben zwei.
Zündschloß (500R) inkl. Seitendeckelschloß hätte ich evtl. demnächst gebraucht abzugeben.

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 19:40
von Koponny
Naja bei 15€ fürs Zündschloß und das Seitenschloß ist die Entscheidung einfach.
Linke Armatur brauche ich ja auch neu, der Blinkschalter spinnt (auch da sind die 10€ gut angelegt.) Ich hoffe nur da ist auch der Fernlichtschalter dran, ist auf dem Bild nich so gut zu erkennen......

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 19:54
von mzkay
wenn du die Teile von MZ-B meinst, die haben auch einen Rechten.
Sind allerdings den Bildern nach nicht die Gleichen wie an deiner Maschine.
Deine dürften "Domino" sein. Wird aber sicher trotzdem funktionieren.
Evtl. sind das sogar die Armaturen für die Rotax, denn ne ETZ mit rechter Armatur kenne ich nicht. Laß mich aber gern belehren.

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 20:12
von Koponny
Ich hab gerade mal in der Betriebsanleitung gewühlt. Überraschenderweise sind dort die von MZ-B abgebildet und nicht die die ich dran hab.
Da aber die Kabel ohnehin einer Überholung bedürfen mach ich gleich alles neu.Billiger wirds bestimmt nicht mehr!
Danke dir!

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 20:13
von Paule56
mzkay hat geschrieben:Evtl. sind das sogar die Armaturen für die Rotax, denn ne ETZ mit rechter Armatur kenne ich nicht. Laß mich aber gern belehren.


Die Saxon Zweitakter haben das, aber nur mit Killschalter, zum Starten ist da nix

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 21:01
von Koponny
Die CEV Armaturen haben aber nen Knopf zum starten dran :schlaumeier:

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 21:21
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Der sogenannte Mädchenknopf .

Ich muß weg ...

:versteck:

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 21:56
von Nr.Zwo
@Koponny
wenn du Glück hast schwimmt vieleicht noch Schalterei von den neueren Modellen(Country, Silverstar usw.) in der Bucht rum, hab ich mir vor geraumer Zeit auch besorgt und als ersatz weggelegt da ich schon ziemlich früh auf die Country-Armaturen umgebaut habe(damals gab's die noch in "neu" beim Händler)...

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 21:57
von Nordlicht111
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Der sogenannte Mädchenknopf .

Ich muß weg ...

:versteck:

oh....warte 8) :tongue:

Re: Was passt von der ETZ an die Rotax

BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 16:40
von etz-250-freund
hier das bild dazu