Seite 1 von 1

Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 16. April 2009 14:36
von brixtoncat
Hallo miteinander,

Ich habe mich dem mangelenden Windschutz der MZ-Country angenommen - ohne gleich eine Touringscheibe oder eine neue Verkleidung zu montieren. Die Idee war den Winddruck an Oberkörper und Helm zu reduzieren und den Luftstrom gezielter strömen zu lassen.

Ich habe einen Spoiler bzw einen Windschildaufsatz der Firma MV Motorradtechnik (http://www.mv-motorrad.de) montiert und das Resultat ist überraschend gut, für dass die Scheibe in der Originalposition bleibt - das Fahren ab 60 km/h ist weit weniger stürmisch.

Hier der Link zur Produkteseite, ich habe den grossen Spoiler, bezahlt habe ich damals vor 2 Jahren gut Euro 55.--.

Hier noch die Fotos nach der Montage. Der Spoiler kann mit dem Schnellverschluss je nach gewünschter Strömung verstellt werden, die Stahlhalterung wird mit 2 Imbusschrauben an der Scheibe montiert.

MV Spoiler 1 web.jpg


MV Spoiler 7 web.jpg


MV Spoiler 5 web.jpg



Gruss

Urs

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 16. April 2009 15:25
von Ex-User AirHead
Sowas brauch ich für hinten für die Honda , dann hört die vielleicht mit dem driften auf.

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 16. April 2009 16:05
von ist-halt-so
Wo bekomm ich denn die original Kanzel der Country zu kaufen?

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 16. April 2009 16:14
von etz-250-freund
beim mz teilehändler des vertrauens ( ENTE ) oder in der bucht wenn du glück hast

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 16. April 2009 17:53
von Steeled Demon
ist-halt-so hat geschrieben:Wo bekomm ich denn die original Kanzel der Country zu kaufen?


Was hastn du damit vor? An die ETZ basteln? Das klappt aber nicht wirklich. Dafür bräuchtest du noch den Tank, da die Kanzel der Country/Fun länger nach hinten geht und somit als mitlenkende Kanzel zu Kollisonen mit dem original Tank führen könnte. Ganz zu schweigen von Scheinwerfer, Halterung und Scheibe, die du auch noch brauchst.
Ich hab den ganzen Satz von der MZ 500 Tour bei ebay bekommen. Ist aber selten bei ebay zu finden und neu bezahlst du dafür sicher ein Vermögen.

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 16. April 2009 18:16
von Nordlicht111
So ein Teil fahre ich schon lange durch die Gegend....
allerdings mit einem fast baugleichen Schanier aus dem Messebau und nem Stück Plastik dran.....
sprich für ein klein bischen Geld, Arbeit und gute Worte :lol:

Auf die Dauer hält die Originalscheibe aber der Belastung aber leider nicht stand, es sind deutlich Risse zu sehen.

Und ne Einzelabnahme beim Tüv ist auch happich, wobei ich nicht glaube,das es die für die Kanzel so einfach gibt....
(Bei mir gibts Einzelabnahme vorm Tüv 8) )

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 16. April 2009 19:14
von ist-halt-so
Steeled Demon hat geschrieben:
ist-halt-so hat geschrieben:Wo bekomm ich denn die original Kanzel der Country zu kaufen?


Was hastn du damit vor? An die ETZ basteln? Das klappt aber nicht wirklich. Dafür bräuchtest du noch den Tank, da die Kanzel der Country/Fun länger nach hinten geht und somit als mitlenkende Kanzel zu Kollisonen mit dem original Tank führen könnte. Ganz zu schweigen von Scheinwerfer, Halterung und Scheibe, die du auch noch brauchst.
Ich hab den ganzen Satz von der MZ 500 Tour bei ebay bekommen. Ist aber selten bei ebay zu finden und neu bezahlst du dafür sicher ein Vermögen.


Ach man wenn ich das so lese hab ich gleich keine Lust mehr. :mrgreen:
Sieht aber verdammt schick aus.

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 16. April 2009 21:23
von Steeled Demon
ist-halt-so hat geschrieben:
Steeled Demon hat geschrieben:
ist-halt-so hat geschrieben:Wo bekomm ich denn die original Kanzel der Country zu kaufen?


Was hastn du damit vor? An die ETZ basteln? Das klappt aber nicht wirklich. Dafür bräuchtest du noch den Tank, da die Kanzel der Country/Fun länger nach hinten geht und somit als mitlenkende Kanzel zu Kollisonen mit dem original Tank führen könnte. Ganz zu schweigen von Scheinwerfer, Halterung und Scheibe, die du auch noch brauchst.
Ich hab den ganzen Satz von der MZ 500 Tour bei ebay bekommen. Ist aber selten bei ebay zu finden und neu bezahlst du dafür sicher ein Vermögen.


Ach man wenn ich das so lese hab ich gleich keine Lust mehr. :mrgreen:
Sieht aber verdammt schick aus.


Klar sieht das schick aus. Deshalb hab ichs mir ja drangebaut. War echt nicht einfach. Ich kann dir auch noch mehr die Lust nehmen:
- du musst was bauen, wo du die Kabel unterbringst bzw. anbringst
- du musst Halterungen bauen, an die du das Scheinwerfer- bzw. Kanzelgestell dranbaust. Ich hab da Alu-halterungen an Gabelholme und orig. Befestigung des Scheinwerfers selbst gebaut.
- dann musst du noch die Kabel auf den Stecker des Scheinwerfers umlöten. Da passt ein 4poliger Stecker aus einem standard Elektrofachhandel
- aber das wichtigste von allem: Du musst dir das ganze Zeug erstmal irgendwie besorgen und das geht entweder wie gesagt richtig ins Geld (Ersatzteilkauf bei Händler) oder auf die Geduld (warten, bis es was bei ebay gibt)

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 17. April 2009 06:22
von Ex-User magsd
Entmutige doch die Forenuser nicht so, Demon. :wink:

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 17. April 2009 09:32
von bahnwaerter
Hallo,
Kanzel und Scheibe bei zweirad-schubert für "kleines Geld" ( je 15 Euro), sind orginale MZ Teile. Halterungen und Scheinwerfer ...
Tankumbau ist nicht notwendig, da es Fun und Tour auch mit "mitlenkender Lampe und Verkleidung gab.
Sinnvoll ist Umbau auf Lenkkopf der späteren Modelle ( mit Zündlenkschloss ) und den CEV-Instrumenten, weil dort Halter zur Befestigung der Kanzel und Blinker dran sind ( orignale ETZ Blinker mit Kanzel für FUN/ Tour eher ungünstig )
Auf jeden Fall viel Spass beim Basteln. Viele Grüße bahnwaerter :wink:

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 17. April 2009 09:36
von Paule56
bahnwaerter hat geschrieben:Tankumbau ist nicht notwendig, da es Fun und Tour auch mit "mitlenkender Lampe und Verkleidung gab.


:shock: Haben Wimmer/Waldmann das neue Modell schon vorgestellt?

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 17. April 2009 12:32
von etz-250-freund
bahnwaerter hat geschrieben:Hallo,
Kanzel und Scheibe bei zweirad-schubert für "kleines Geld" ( je 15 Euro), sind orginale MZ Teile. Halterungen und Scheinwerfer ...
Tankumbau ist nicht notwendig, da es Fun und Tour auch mit "mitlenkender Lampe und Verkleidung gab.
Sinnvoll ist Umbau auf Lenkkopf der späteren Modelle ( mit Zündlenkschloss ) und den CEV-Instrumenten, weil dort Halter zur Befestigung der Kanzel und Blinker dran sind ( orignale ETZ Blinker mit Kanzel für FUN/ Tour eher ungünstig )
Auf jeden Fall viel Spass beim Basteln. Viele Grüße bahnwaerter :wink:


zeig uns bilder, von ner fun oder tour mit mitlenkender lampe bzw verkleidung,sonst glauben wir dir das erstmal nicht
du meinst vieleicht saxon modelle wie die 125er oder 251er etz nachwende modelle

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 17. April 2009 13:40
von Steeled Demon
etz-250-freund hat geschrieben:
bahnwaerter hat geschrieben:Hallo,
Kanzel und Scheibe bei zweirad-schubert für "kleines Geld" ( je 15 Euro), sind orginale MZ Teile. Halterungen und Scheinwerfer ...
Tankumbau ist nicht notwendig, da es Fun und Tour auch mit "mitlenkender Lampe und Verkleidung gab.
Sinnvoll ist Umbau auf Lenkkopf der späteren Modelle ( mit Zündlenkschloss ) und den CEV-Instrumenten, weil dort Halter zur Befestigung der Kanzel und Blinker dran sind ( orignale ETZ Blinker mit Kanzel für FUN/ Tour eher ungünstig )
Auf jeden Fall viel Spass beim Basteln. Viele Grüße bahnwaerter :wink:


zeig uns bilder, von ner fun oder tour mit mitlenkender lampe bzw verkleidung,sonst glauben wir dir das erstmal nicht
du meinst vieleicht saxon modelle wie die 125er oder 251er etz nachwende modelle


Hier: Bild
Ist aber eigentlich eine Voyager.
Es gab die Rotax in 6 verschiedenen Versionen:
-500R (sieht aus wie ne ETZ 251, nur halt mit Rotaxmotor)
-Fun (starre Kanzel läuft in Tank über; gibts auch als Polizeivariante)
-Tour (mitlenkende Kanzel getrennt vom Tank; siehe Bild, nur ohne Seitenwagen)
-Voyager (siehe Bild)
-Country (wie Fun, aber mit anderer Auspuffanlage und anderen Rädern)
-Silverstar (ist glaube jedem klar)

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 17. April 2009 15:34
von bahnwaerter
Hallo ich noch mal,
alle Tour und Fun Modelle mit dem kleinen Tank ( nicht dem 24 Liter Tank ) hatte eine solche Kanzel und "mitlenkende Lampe". Leider sind diese Ausführungen selten, weil sich wahrscheinlich die meisten Kunden für den größeren Tank entschieden. Die Kanzel und der Scheinwerfer der Saxon sind kleiner und haben eine andere Form ! Bilder habe ich leider keine, kann aber auf den Typenkompass MZ von Andy Schwietzer verweisen. Auf Seite 80 ist eine MuZ 500 Tour in dieser Ausführung abgebildet.(Vielleich kann jemand ein Bild einstellen ? ) Ich habe bisher eine 500er MuZ und eine 301Kanuni in dieser Form gesehen, dabei kam mir die Idee zum Umbau, im Moment bin ich noch am Teile sammeln ( bis auf den Scheinwerfer ( Saxon passt nicht ! ) habe ich alles, wurde auch schon probeweise "zusammengesteckt" und passt, mehr wird erst mal nicht verraten :roll: ) MfG bahnwaerter

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 17. April 2009 17:41
von etz-250-freund
stimmt schon alles mit tour und fun,ich hatte einen kleinen gedächtnniss schwund,sorry alzheimer in meinem alter :shock: :mrgreen:

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 17. April 2009 18:16
von Steeled Demon
Hier ist mal ne nette Übersicht. Sind zwar nicht die besten Bilder, aber da sind mal wirklich scheinbar alle MZ Modelle aufgelistet. Nur bei der 251er Tour stimmt das Bild nicht. Da is eindeutig ne Tour mit Rotaxmotor abgebildet
http://www.tinten-ass.de/MZ/Home/01b07d ... index.html

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 17. April 2009 21:39
von Nr.Zwo
Mensch leute, dat is doch DER Unterschied zwischen Tour und Fun ->
Fun = großer Tank mit daran befestigter Kanzel mit Scheinwerfer (wie auch Country)
Tour = kleiner Tank mit mitlenkender Kanzel und Scheinwerfer (wie auch Voyager)

Und bevor's jetzt noch nen Aufstand gibt, ja die Namensgebung ist irreführend aber dat war halt MZ.

Die Blechtank-Geschichten sind wohl selbsterklärend.

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 17. April 2009 22:33
von bahnwaerter
Hallo wollte keinen "Aufstand " auslösen, :arrow:
ob das alles so passt mit Fun / Tour weiß ich auch nicht, die verwendeten Bauteile bei den Modellen sind meiner Meinung nach sehr unterschiedlich (und jeder Rotaxfahrer erzählt einem, eine andere Geschichte = deshalb wahrscheinlich auch der " Aufstand" ) Die "Damen und Herren" der 500er Fraktion sollten das bei Bedarf richtigstellen. Ich wollte halt nur eine "Info" geben, wo es im Moment noch günstig Teile ( Kanzel/ Windschutzscheibe) gibt, weil mich ein "ähnliches" Projekt beschäftigt. (Ersatzteile evt.auch für die 500er Fraktion interessant ?)
Die Teile kann man wie von mir beschrieben, ohne Veränderungenen an jede ETZ anbauen. ( Mein Ziel bei Veränderungen ist immer, Orginalteile nicht zu verändern/zu zerstören, so dass ein Rückbau bzw einen orginale Verwendung jederzeit möglich ist ) MfG bahnwaerter :roll: :D

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 18. April 2009 01:45
von Ex-User sirguzzi
Nr.Zwo hat geschrieben:Mensch leute, dat is doch DER Unterschied zwischen Tour und Fun ->
Fun = großer Tank mit daran befestigter Kanzel mit Scheinwerfer (wie auch Country)
Tour = kleiner Tank mit mitlenkender Kanzel und Scheinwerfer (wie auch Voyager)

Sven, genau so ist es!

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 18. April 2009 08:59
von Nr.Zwo
@bahnwaerter
es ging mir nur um die richtigstellung deiner unten stehenden, nicht ganz richtigen, aussage ;-)
Sonst ruft nachher noch einer bei seinem Händler an und bestellt nen "kleinen" Fun-Tank, wenn du verstehst was ich meine :-)

bahnwaerter hat geschrieben:alle Tour und Fun Modelle mit dem kleinen Tank ( nicht dem 24 Liter Tank )


ansonsten macht hier keiner nen Aufstand, und das mit den Umbauten seh ich genauso wie du, bei mir muß auch immer alles wieder-zurück-schraub-bar sein :wink:

Re: Windschild-Spoiler für MZ Country

BeitragVerfasst: 19. April 2009 19:49
von Memme250
Paule56 hat geschrieben:
bahnwaerter hat geschrieben:Tankumbau ist nicht notwendig, da es Fun und Tour auch mit "mitlenkender Lampe und Verkleidung gab.


:shock: Haben Wimmer/Waldmann das neue Modell schon vorgestellt?


Ja, Paule das ist es was Du immer als Pisserei bezeichnest.Denk mal.

Carsten