Seite 1 von 1

Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 09:35
von brixtoncat
Hi,

Der Vorbesitzer meines Silver Star hat die Maschine mal im Stand umgeschmissen, nun ist die rechte Lenkerhälfte verbogen und steht tiefer als die linke. Beim Fahren merkt man das natürlich, der rechte Griff ist ca 1.5 cm näher beim Fahrer positioniert. Wie lässt sich das beheben? Neuer Lenker montieren (falls noch verfügbar) oder betroffenes Lenkerteil erwärmen und zurück in die alte Position biegen?

Danke für Euren Rat!

Gruss Urs

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 09:56
von daniman
Du kannst versuchen, nachdem Du rechts alles vom Lenker abgebaut hast,ein Rohr darüberzuschieben und den Lenker ohne zu erwärmen mit Gefühl zurückzubiegen. Im Normalfall klappt das problemlos. Das sicherste wäre natürlich ein neuer Lenker, klar.

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 11:17
von TS-Jens
Wenn mich nicht alles täuscht ist der Lenker doch der selbe wie bei der ETZ, oder? Und den gibts ja in neu zum kleinen Preis ;)

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 16:38
von Ex-User Hanseat
TS-Jens hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht ist der Lenker doch der selbe wie bei der ETZ, oder? Und den gibts ja in neu zum kleinen Preis ;)

Der Silver Star-Lenker ist schmaler und flacher.
Allerdings haben auch wir den bequemeren ETZ-Lenker montiert.
Der Originale kommt nur auf der Rennstrecke zum Einsatz ;D

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 17:23
von impulse_de
Gibt es da eigentlich Probleme mit dem TÜV, da der Silverstar Lenker doch eine Gravur im Lenker hat und der ETZ Lenker ebend nicht, da der noch aus Ostzeiten stammt, wo es keine TÜV Gutachten u.s.w. gab :?:
Ist dann zwar immer noch ein Original MZ Ersatzteil , aber bei Prüfer Pingelich, habe ich dann bestimmt Aufgrund einer fehlenden Ersatzteilnummer, Probleme dies zu belegen , oder :?:

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 22:16
von thilo
Gibt es da eigentlich Probleme mit dem TÜV

Wenn du deinen Prüfer nicht explizit darauf hinweist, sollte der kaum merken, daß da ein anderer Lenker drauf ist ... so selten wie die eine Silverstar unter die Augen bekommen ... :wink:

grüße thilo

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 09:18
von TS-Jens
thilo hat geschrieben:
Gibt es da eigentlich Probleme mit dem TÜV

Wenn du deinen Prüfer nicht explizit darauf hinweist, sollte der kaum merken, daß da ein anderer Lenker drauf ist ... so selten wie die eine Silverstar unter die Augen bekommen ... :wink:

grüße thilo


So isses. Anbauen und einfach vergessen dass es nicht der originale ist ;)


[ot]Zumal der ja doch irgendwie original ist, denn irgendwie ist die Silverstar ja auch eine ETZ (Einzylinder-Teleskopgabel-Zentralkastenrahmen) oder etwa nicht? :scherzkeks: :wohoo:[/ot]

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 10:41
von Ex-User Hanseat
TS-Jens hat geschrieben:
thilo hat geschrieben:
Gibt es da eigentlich Probleme mit dem TÜV
Wenn du deinen Prüfer nicht explizit darauf hinweist, sollte der kaum merken, daß da ein anderer Lenker drauf ist ... so selten wie die eine Silverstar unter die Augen bekommen ... :wink:

grüße thilo
So isses. Anbauen und einfach vergessen dass es nicht der originale ist ;)

Wir haben unseren auch nicht eintragen lassen.
Zumal bisher kein anderes MZ-Modell in meinen Händen eine MZ-Kennung am Lenker hatte.
Nicht einmal mein originaler Triumphlenker hat eine Markenkennung.

TS-Jens hat geschrieben: [ot]Zumal der ja doch irgendwie original ist, denn irgendwie ist die Silverstar ja auch eine ETZ (Einzylinder-Teleskopgabel-Zentralkastenrahmen) oder etwa nicht? :scherzkeks: :wohoo:[/ot]

Nicht zu vergessen der Kettenkasten und diverse Anbauteile.
Die Rotax-Modelle gelten zu Recht als die letzten echten MZs traditioneller Bauart.
Und mit Dell´orto-Vergaser unterscheidet sich die Lauf"kultur" auch nicht sonderlich von den alten Zweitaktern ... :wink:

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 18:27
von Gaggi
Hanseat hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
thilo hat geschrieben:
Gibt es da eigentlich Probleme mit dem TÜV
Wenn du deinen Prüfer nicht explizit darauf hinweist, sollte der kaum merken, daß da ein anderer Lenker drauf ist ... so selten wie die eine Silverstar unter die Augen bekommen ... :wink:

grüße thilo
So isses. Anbauen und einfach vergessen dass es nicht der originale ist ;)

Wir haben unseren auch nicht eintragen lassen.
Zumal bisher kein anderes MZ-Modell in meinen Händen eine MZ-Kennung am Lenker hatte.
Nicht einmal mein originaler Triumphlenker hat eine Markenkennung.


Da wiederspreche ich :mrgreen: An meiner 250er ETZ is klar und deutlich ein MZ am Lenker zu sehen :lupe:

Gruß Robert

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 18:29
von Ex-User Hanseat
Gaggi hat geschrieben:Da wiederspreche ich :mrgreen: An meiner 250er ETZ is klar und deutlich ein MZ am Lenker zu sehen :lupe:

Gruß Robert

Widerspruch abgelehnt.
Oben schrieb ich: "... bisher kein anderes MZ-Modell in meinen Händen ..."
Ich hatte noch nie eine 250er ETZ.
Allerdings hat der ETZ 250-Lenker an Hanseatin´s Silver Star auch keine MZ-Kennung.

Gruß, Carsten :wink:

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 18:33
von Gaggi
:flehan: Entschuldigt euer Ehren :tongue: Der Kläger übernimmt die Koste für das Verfahren.

Gruß Robert

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 22:20
von brixtoncat
@damian,

Tks, dein Tipp hat funktioniert! Mit Biegen geht es auch, ohne gleich alles abzumontieren, Resultat zu 95 % zufriedenstellend :-), wenn auch mit 2-Mann-Einsatz: Einer hielt hinten die Maschine, der andere hat von vorne den Lenker nach vorn gebogen. Dann Abstandsmessung mit bei eingeschlagenem Lenker mit Distanzmessung zum Tank, Hand-und Augenmass reicht durchaus.

Gruss Urs

Re: Lenker MZ Silver Star durch Sturz verbogen

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 20:24
von mzkay
zur Not hätte ich einen Neuen abzugeben - aber Versand in die Schweiz - weis nicht was das kostet