Seite 1 von 1

Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:09
von the silencer
Ja welchen Trick gibt es denn um es wieder zusammenzufügen? :roll:

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:10
von Guesi
Vielleicht sagst du uns erst, welches Problem du damit hast, dann wird es leichter dir einen Tipp zu geben...

GüSi

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:11
von Maik80
Ich nehm immer die WaPuZa, das geschlossene Ende des Schlosses in Fahrtrichtung :ja:

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:12
von MZ-Chopper
problem...er bekommt es nicht zusammen :mrgreen:

das sicherungsblech von der seite draufschieben und mit nen kleinen flach-schraubendreher von der seite dachdrücken

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:17
von the silencer
Wies bei ner ETZ 250 geht weiß ich auch nur hat die 500er ne Nullringkette und die Nullringe erlauben es mir nicht einfach mal so das Sicherrungsblech in die Nut zu schieben. :wink:

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:21
von MZ-Chopper
kann ich dir leider nicht sagen, hab nur ne etz :(

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:24
von Maddin1
Normalerweise geht das genauso wie bei den Zweitaktern...

Das richtige Schloß hast du aber? Nicht das es eins für eine normale Kette ist....

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:30
von the silencer
Maddin1 hat geschrieben:Normalerweise geht das genauso wie bei den Zweitaktern...

Das richtige Schloß hast du aber? Nicht das es eins für eine normale Kette ist....

Nu sicher orginal MZ euer Ehren und deutsche Produktion. Mit ner Wapuza kommt man nich weiter 8) .

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:44
von Paule56
nimm einen Feilkloben, oder eine Schraubzwinge und setze die Ringe über Nacht unter Druck, dann gehen auch neue Ketten zu.
Wenn Du solch Dinge nicht hast, ziehst sie nochmals raus und spannst in den Schraubstock. 2 M8 Muttern sind an der 520er prima Distanzen

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 18:57
von the silencer
Paule56 hat geschrieben:nimm einen Feilkloben, oder eine Schraubzwinge und setze die Ringe über Nacht unter Druck, dann gehen auch neue Ketten zu.
Wenn Du solch Dinge nicht hast, ziehst sie nochmals raus und spannst in den Schraubstock. 2 M8 Muttern sind an der 520er prima Distanzen


Werd ich jetzt probieren, muß ja morgen früh los :ja: .

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 18:59
von Maddin1
Wo willst du denn hin?

Re: Ketteschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 19:13
von the silencer
Maddin1 hat geschrieben:Wo willst du denn hin?


Du hast PN.

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 20:11
von MaxNice
ich schenke dir ein "n" für den threadtitel ;)

Ich hab das Geschenk überbracht (Ralle) :wink:

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 20:32
von Exilant
Wenn die Lasche die Nut in die der Sicherungsclip einrasten soll verdeckt, dann drück die Lasche mitsamt aufgelegtem Sicherungsclip gegen der Widerstand der O-Ringe mit einer Spitzzange zusammen und schieb den Clip mit einer kleinen Wasserpumpenzange o.ä. in Position. Das bischen Reibung aufgrund der Spitzzange ist unerheblich. Rutscht unten durch. Verstanden?

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 21:16
von the silencer
MaxNice hat geschrieben:ich schenke dir ein "n" für den threadtitel ;)

Ich hab das Geschenk überbracht (Ralle) :wink:

Danke ;D
Exilant hat geschrieben:Wenn die Lasche die Nut in die der Sicherungsclip einrasten soll verdeckt, dann drück die Lasche mitsamt aufgelegtem Sicherungsclip gegen der Widerstand der O-Ringe mit einer Spitzzange zusammen und schieb den Clip mit einer kleinen Wasserpumpenzange o.ä. in Position. Das bischen Reibung aufgrund der Spitzzange ist unerheblich. Rutscht unten durch. Verstanden?

Naja ich hab mich noch dran erinnert das da noch ein größeres Exemplar einer Wapuza exestiert und damit hats geklappt :ja: .Geht halt nixs über ne gute Knipexs.

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 22:28
von Luzie
the silencer hat geschrieben:Naja ich hab mich noch dran erinnert das da noch ein größeres Exemplar einer Wapuza exestiert und damit hats geklappt :ja: .Geht halt nixs über ne gute Knipexs.



ich wollte schon sagen ... selbst bei meinem skorpion ging das super ... richtiges werkzeug ist gold wert

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 22:40
von phil87
mein kfz-schlosser sagt immer: " wenn's nicht geht brauchst du einen größen hammer oder größeres werkzeug."
das hat bei mir bisher tatsächlich immer geholfen.

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 07:26
von Hermann Clasen
Und mein Altgeselle sagte oft :Mit richtigem Werkzeug kann jeder arbeiten.
Gruß
Hermann C.

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 22:08
von Alex
Verdammte Kacke, ich hab nun das gleiche Problem.

Habe endlich Zeit gefunden die Kette nun an der 125er zu machen. War alles nun problemlos, aber ich krieg das verdammte Kettenschloß nicht zusammen.

Ich habe das Teil auch erhitzt, habs mit ner Zange probiert - nix zu wollen. Und an den O-Ringen liegt es nicht, die sind weit genug hinten. Ich bin kurz davor die scheiß Löcher größer zu feilen. :twisted:

Den "Trick" oben von Exilant habe ich nicht wirklich verstanden.
@Silencer: was hast Du gemacht daß es funktioniert?

Gruß Alex

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 22:23
von Paule56
er hat sich auf ein größeres Exemplar dieser Marke besonnen ;-)

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 22:31
von Alex
So eine Zange hilft mir auch nicht das Kettenschloß zu schließen, ist imho ja viel zu breit um zwischen die Achsen des Kettenschlosses zu greifen.
Es geht ja nicht um das dünne Sicherungsblech sondern um die dicke Platte; die bekomme ich nicht über die beiden Nippel drüber, null, nada.

PS.: nochmal mit Bild:

Das Teil in der Mitte geht nicht weit genug auf das Teil oben drauf um das Sicherungsblech (unten) in die Aussparungen zu schieben. Es liegt nicht an fehlendem Platz sondern daran daß die Löcher zu klein sind. (Sind sie sicher nicht, ist ne DID Kette, aber ich bekomme sie nicht durch)
Bild

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 22:55
von Quaks
Kannst Du das Schloss denn schliessen, wenn es nicht eingebaut ist (also so wie auf dem Bild) ?

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 03:10
von the silencer
Paule56 hat geschrieben:er hat sich auf ein größeres Exemplar dieser Marke besonnen ;-)

:ja: :ja: :ja: :ja: :ja: Es machte knack und fettich zum Sicherungsblecheinbau.

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 05:31
von Alex
@Quaks: Nein, habe es auch nur mit einem einzelnen Loch probiert, keine Chance.

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 05:37
von hiha
Der Schloßdeckel ist meistens extra so gefertigt, dass er schwergängig auf die Bolzen passt. Ich nehm in der Wildnis dazu eine M6er Mutter und eine kleine WaPuZange, stecke die Mutter mit dem Loch über den Bolzen, und drücke mit der zange abwechselnd den Schlossdeckel drauf, bis die Nuten für das Federblech ganz rausschauen. Nach dem Einclippen sollte man den Schlossdeckel (z.B. mit zwei kleinen Schraubendrehern) wieder zum Clipp hinziehen, dass er daran anliegt. Sowohl bei DiD, als auch bei RK-Ketten hab ich bisher immer eine entsprechende Anleitung auf der Schachtel gefunden. Nur dass die halt Spezialwerkzeuge verwenden...

Gruß
Hans

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 19:51
von Alex
@hiha: vielen Dank, Du bist ein Gott. Ich liebe Dich. :gut:
Auf so eine dümmlich-einfache Idee wie mit den Muttern bin ich selbst natürlich nicht gekommen.

Leider hatte ich keine PuWaZa (bei uns heeßd des so...siehe http://www.youtube.com/watch?v=6UNz-36pu0g :biggrin: ), aber im Baumarkt hab ich gerade nen kleinen Schraubstock gekauft (und noch runtergehandelt weil die Packung malad war) und damit gings perfekt.

Wieder was gelernt. 8)

Gruß Alex

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 06:18
von hiha
Oh Mann, Dialekte gibts ... :biggrin:

Gruß
Hans

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 23:22
von Alex
Das muß ausgerechnet ein Bayer sagen. :twisted:

Aber keine Angst. Mit dem Telekolleg Pfälzisch für Anfänger gibt keine Probleme mehr. Außer ma is ä bissi olwer... ;D

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 09:52
von motorang
Das Zwischending zwischen Wapuza/Puwaza und Schraubstock ist eines der genialsten Werkzeuge überhaupt, natürlich von Knipex:

http://www.knipex.de/index.php?id=65&L=0

Damit kommt man schön zwischen die Bolzen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 05:41
von the silencer
motorang hat geschrieben:Das Zwischending zwischen Wapuza/Puwaza und Schraubstock ist eines der genialsten Werkzeuge überhaupt, natürlich von Knipex:

http://www.knipex.de/index.php?id=65&L=0

Damit kommt man schön zwischen die Bolzen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

:bindafür:

Re: Kettenschloss schließen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 05:55
von knut
brauchste eine ? kannste haben :mrgreen: