Lenkungsdämpfer

Moderator: Moderatoren

Lenkungsdämpfer

Beitragvon feuerotti » 24. Januar 2012 18:09

Hallo bei meiner MZ 500 Voyager ist wohl der hydraulische Lenkungsdämpfer defekt. Der Lenker flattert im unteren Geschwindigkeitsbereich. Also flugs einen neuen bestellt. Beim Blättern im Forum ist mir aufgefallen, dass das dicke Ende am Beiwagenrahmen verbaut ist. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ist es eigentlich egal wie herum er eingebaut wird?
Gruß aus dem Ruhrpott
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon MZ Werner » 24. Januar 2012 18:55

Hallo
Hast du einen Lenkungsdämpfer aus einem PKW oder etwas spezielleres? Die aus den PKW`s liegen dort auch meist waagerecht. Ich kann mir vorstellen das die in allen Lagen funktionieren. Bei meinem Gespann ist der dicke Teil aber nach unten,am Schwanenhals.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon feuerotti » 24. Januar 2012 22:53

Habe ihn aus dem PKW Bereich. Es ist ein Lenkungsdämpfer von Mercedes Typ W 124.
Gruß Feuerotti. :lol:
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Donny » 26. Januar 2012 02:35

I am also looking for Lenkungsdämpfer for my Silver Star cafe. The picture below is from my MZ 500 parts manual, and is a friction Lenkungsdämpfer. Does anyone know if these are still available? Anyone have a complete one for sale? Danke.

Bild
-Donny

Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star
Donny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 24
Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 69

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Maddin1 » 26. Januar 2012 02:53

Good morning.

"Güsi" has all the parts in his shop. Possibly even a whole set.

http://mzsimson.de/index.php/deu/469/_/ ... 5c894c1/?_
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Donny » 26. Januar 2012 03:01

Maddin1 hat geschrieben:Good morning.

"Güsi" has all the parts in his shop. Possibly even a whole set.

http://mzsimson.de/index.php/deu/469/_/ ... 5c894c1/?_


Danke Maddin1. I will check it out!

EDIT: I am a complete Dumkoph and have no idea how to ask "Güsi" if he has all the MZ parts necessary to add the friction steering damper to a Silver Star fork. :?: If anyone of you guys could ask him if possible when you have time it would be a super favor to me. Used parts are okay too! Danke All, and sorry if I steal the topic. -Donny
-Donny

Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star
Donny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 24
Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 69

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon rängdäng » 26. Januar 2012 03:32

moin moin

Soweit mir bekannt -
ist die Funktion gegeben egal wie die Einbaulage ist-
nur muss der hydr.Lenkungsdämpfer frei beweglich sein (Querverspannungslos).
Und sollte im ganzen Arbeitsweg nicht in Berührung mit anderen Fahrzeugteilen kommen.

Man hat bei Dir möglicherwiese die Einbaulage so wie beschrieben gewählt damit Schmutzwasser
von der Dicht-Abstreiflippe von selbst durch die Schwerkraft wegläuft

bei mir ist das Teil ebenso verbaut gewesen an meinem EX Gerät :|

siehe Bild (musste etwas vergrössern)

lenkungsdämpfer.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Nordtax » 26. Januar 2012 11:07

feuerotti hat geschrieben:Beim Blättern im Forum ist mir aufgefallen, dass das dicke Ende am Beiwagenrahmen verbaut ist. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ist es eigentlich egal wie herum er eingebaut wird?

Kommt auf die Bauart an.
Wenn die Stange auf beiden Seiten des Dämpfers heraussteht, dann ist die Lage egal.
Wenn sie nur auf einer Seite heraussteht, dann ist in dem Dämpfer ein Luftpolster zum Volumenausgleich und die dicke Seite sollte tiefer stehen.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1329
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Guesi » 26. Januar 2012 11:13

Donny hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Good morning.

"Güsi" has all the parts in his shop. Possibly even a whole set.

http://mzsimson.de/index.php/deu/469/_/ ... 5c894c1/?_


Danke Maddin1. I will check it out!

EDIT: I am a complete Dumkoph and have no idea how to ask "Güsi" if he has all the MZ parts necessary to add the friction steering damper to a Silver Star fork. :?: If anyone of you guys could ask him if possible when you have time it would be a super favor to me. Used parts are okay too! Danke All, and sorry if I steal the topic. -Donny



Hello

I will check if I have all parts for the steering damper.
But I am not familiar with the silver star parts.
I don´t know if the "normal" damper unit from the ETZ 250 models will fit on the Silver Star.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Donny » 26. Januar 2012 18:11

Guesi hat geschrieben:Hello

I will check if I have all parts for the steering damper.
But I am not familiar with the silver star parts.
I don´t know if the "normal" damper unit from the ETZ 250 models will fit on the Silver Star.


Thanks Guesi. I am glad you saw my post. :) Please let me know if it will work when you can.
-Donny

Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star
Donny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 24
Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 69

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Der Bruder » 26. Januar 2012 18:30

Maddin1 hat geschrieben:Good morning.

"Güsi" has all the parts in his shop. Possibly even a whole set.

http://mzsimson.de/index.php/deu/469/_/ ... 5c894c1/?_


Martin
That's exactly what I've drann also part of my grinder
Well we only have to figure out yet how the crap is built
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Donny » 5. Februar 2012 18:06

Guesi hat geschrieben:Hello

I will check if I have all parts for the steering damper.
But I am not familiar with the silver star parts.
I don´t know if the "normal" damper unit from the ETZ 250 models will fit on the Silver Star.


Guesi has a complete Lenkungsdämpfer for the ETZ 250 but is not sure (as I am) if it will fit the Silver Star fork. Can anyone of the learned forum members verify? Thanks,
-Donny

Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star
Donny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 24
Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 69


Zurück zu Fahrwerk - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Loading...