Seite 1 von 1
Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 17:55
von Markus_Suzuki
hallo,
wollte mein Gespann bewegen aber:
Es tropft aus der vorderen Scheibenbremsanlage. (Reparatur der defekten Dichtung der Bremskolben hat mich an meiner Suzuki GS 500 schlappe 200 Euro beim freundlichen Suzuki Händler gekostet, daher will ich das bei der Emme erst mal selbst anschauen).
Nun meine Fragen:
Sind die Bremszange etc. identisch wie bei den ETZ Modellen (dann könnte man bei EBay Ersatz beschaffen)?
Wo bekomme ich die Dichtungen für die Bremskolben her?
Gruß und danke,
Markus
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 18:03
von Paule56
es gibt an den MZetten 4 verschiedene Bremszangen .......
Grimeca, Brembo
und zweimal welche von MZ
Die Dichtungen in denen von MZ sind gleich .....
Die von Brembo solltest bei Stein/Dinse bekommen, die der Grimeca gibt es meiner Meinung nach nur bei Ente, nat. gibt es dort auch die der MZ Zangen
und regulär dürfte die Zange der 500 R nicht der einer ETZ entsprechen
also geh knipsen und stelle Fotos ein

Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 18:08
von Der Bruder
ETZ Bremssattel passt ,aber da war was mit der Bremsklötzern
Micht ganz abfahren weil die Kolben glaub ich kürzer sind und rausfallen könnten bei voll abgefahrenen Belägen
Gilt aber nur bei der neuen Bremsscheibe
Ansonsten, da ist der Fred
viewtopic.php?f=5&t=41260&hilit=Bremssattel+undicht
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 18:13
von Markus_Suzuki
Auf dem Bremssattel steht groß "MZ"; damit dürfte Grimeca und Brembo ausfallen (oder)?
Wo kann ich die Dichtungen für die Zange/Kolben bekommen?
Danke,
Markus
-- Hinzugefügt: 5. August 2012 19:17 --
Hatte die vorherige Antwort nicht richtig fertig gelesen ...
Habe nun bei MotorradEnte nachgefragt.
danke,
Markus
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 18:18
von Der Bruder
Das sind Lizenzbauten, so das da MZ Draufsteht
Die sind aber Baugleich mit Brembo und Grimeca,selbst an ner BMW waren welche von Brembo drann der an die MZ Passt
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 18:32
von Van ES
@Markus:
Suchst Du einen Reparatursatz für Deinen jetzigen Sattel oder suchst Du einen neuen?
Ich möchte hier keine Werbung für mich machen, aber ich habe hier noch einen Brembo-Sattel von Stein Dinse zu liegen. Er ist erst wenige hundert KM alt.
Beste Grüße
Marius
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 18:39
von Markus_Suzuki
Was soll er kosten?
Gruß,
Markus
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 18:46
von Van ES
Hast Post

Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 18:53
von Markus_Suzuki
Schon mal vielen Dank für die rasche Hilfe, habe mir aus dem oben vn "der Bruder" genannten Thema die Bilder angeschaut, ich ahbe augenscheinlich die:
2. späte (ddr-?)entwicklung für oder auch von mz, merkmale: kolben mit gleichem durchmesser aber längerer bauform wie das urgestein an fast allen etzetten, gewinde für druck- und entlüftungsanschluss schon im abstand des grimeca zylinders, verbaut -unter vorbehalt, hab ich nur an exportmodellen gesehen - vornehmlich gb, da stammen meine auch her
vermutlich schon für die grimeca scheiben angedacht?
Welches Reparaturkit (Dichtungssatz) muss mich mir besorgen?
Gruß,
Markus
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 19:04
von Paule56
da passt der ETZ - Dichtungssatz
gibbet überall, aber leider auch überall nur in bescheidener Qualität
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 19:25
von mzkay
ehrlich gesagt, wenn du mit der Reparatur der Bremszange unerfahren bist, dann nimm lieber eine neue. die Defekte kannst du dir dann in Ruhe zu Gemüte ziehen.
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 19:28
von Gunnar
Nein, der normale Dichtungssatz passt nicht !!! Für diese Bremse gibt es keine passenden Dichtsätze. Problem ist der innere Dichtring der ist etwas breiter und deswegen scheint es ersteinmal zu passen (der normale DDR Bremszangen Dichtsatz) tropft dann aber bei Montage und Betrieb (wird nicht dicht) Auch Ente weis keine Lösung bzw. hat keine Teile.
Grüße
Gunnar
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 19:57
von Paule56
dann müsste der Einstich in der Zange ja breiter sein?
Ist mir nicht aufgefallen und bisher hatte ich nur eine einzige Zange mit
einseitigem Undichtigkeitsproblem (die ging an michiklatti), von diesen ominösen "Exportdingern" habe ich aber schon mehrere in der Hand gehabt und fahre die selbst mit den ETZ-Dichtungssätzen ....... ohne Probleme
Bei Händlern werden Einzelteile davon als "Kanuni" zugehörend deklariert, aber das trifft nicht zu, sie wurden definitiv an Exportmodellen schon zu DDR-Zeiten verbaut.
Hermann wusste von einer geänderten DDR Bremsanlage oftmals zu schreiben, Einzelheiten wurden (wie üblich) nicht bekannt gegeben, aber der kannte die vierte Zange noch nicht einmal
Ich werd das morgen mal versuchen zu messen, bzw. spionieren

Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
5. August 2012 20:16
von Gunnar
Man kann es schwer messen (schwierig ranzukommen) aber die beiden Dichtringe im ausgebauten Zustand sind def. unterschiedlich! und der Einstich ist größer!(Breiter) der originale Dichtring sitzt "satt" der scheinbar passende (für DDR Sattel) hat leichtes seitliches Spiel man kann eine Fühlerlehre in den verbleibenden Restspalt einschieben (weiß nicht mehr welche Dicke)
Grüße
Gunnar
Re: Bremszange MZ 500 R

Verfasst:
10. September 2012 21:48
von Memme250
Gunnar hat geschrieben:Man kann es schwer messen (schwierig ranzukommen) aber die beiden Dichtringe im ausgebauten Zustand sind def. unterschiedlich! und der Einstich ist größer!(Breiter) der originale Dichtring sitzt "satt" der scheinbar passende (für DDR Sattel) hat leichtes seitliches Spiel man kann eine Fühlerlehre in den verbleibenden Restspalt einschieben (weiß nicht mehr welche Dicke)
Grüße
Gunnar
Das interessiert mich brennend. Benetze mal bitte die Nuten Deines Bremssattels,re+ li , mit Öl/Trennmittel und drücke einen gebrauchten Kaugummi/Kitt / Knete in diese Nuten und entferne die Kopie aus der Nute.
Nimm einen Meßschieber und ermittele vorsichtig die Breite der Nute. Ich bin gespannt was Du messen wirst!