Seite 1 von 1

Sitzbank endlich Langstrecken-tauglich

BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 18:23
von xsoldie
Hey Leute!

G/SMartin hat`s getan:

Die Sitzbank meines Rotax-Gespanns ist wirklich nichts für lange Strecken. Das Problem dürfte allen Rotax-geplagten-Pötern bekannt sein!

Nachdem ich mich lange wegen der befürchteten Optik gewehrt habe :oops: , hat Martin die Ersatzsitzbank von der geschlachteten Polizeimaschine in einer Nacht-und Nebelaktion umgebaut:
Als Fahrersitz dient jetzt ein Russensattel, aufgeschraubt auf die ursprüngliche Sitzbank-Grundplatte nach Entfernung des Polsters und des Bezuges. Der hintere Teil der Sitzbank ist so geblieben.
Sieht gar nicht mal so übel aus und ist saubequem (am Wochenende bei 4 Stunden-Fahrt ausgetestet) :D
Bilder folgen!
Gruß von
Barbara

BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 18:57
von knut
und wo haste den sattel her ?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 19:17
von Matthias B.
Hi, eigentlich ist doch der Russensattel recht hart an den Kanten, merkt man allerdings erst, wenn man die Fläche auch einnimmt...

Ein Freund von mir (knochiger Typ) hat sich um den Sattel mit Polsterwatte und Kunstleder beholfen - sieht jetzt aber eher nach einem Pilz aus, auf dem ich keinen halt hätte.

BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 19:45
von G/S Martin
knut hat geschrieben:und wo haste den sattel her ?


in der "Ebucht" geschossen, für kleines Geld... :wink:

BeitragVerfasst: 5. März 2007 19:28
von G/S Martin
bilder vom sattel gibts jetzt in meiner galerie...

BeitragVerfasst: 5. März 2007 19:55
von Martin H.
Hallo Martin,
hab mir die Bilder grad angesehen; mit dem "amputierten" Reststück von der Rotax-Sitzbank schaut´s bissl komisch aus...
Nichtsdestotrotz werd ich mir den Tip mal merken, denn die Rotax-Sitzbänke sind m. M. nach nicht so wirklich langstreckentauglich, auch nach Aufpolsterung hat sich nicht viel gebessert bei meiner... und ich bin einmal über 700 km an einem Tag darauf heim gefahren... :?
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 5. März 2007 19:58
von G/S Martin
hallo namensvetter,
optisch war da nicht viel drin, es sei denn noch ein soziusexemplar gleicher machart, und das gefiel mir auch nicht. alternativ wäre ja ein zusätzlicher gepäckträger a la paris-dakar-bmw gewesen...

BeitragVerfasst: 5. März 2007 23:08
von Lisabikerhexe
[font=Comic Sans MS]Zugegeben ... die Optik ist *räusper* ... ziemlich gewöhnungsbedürftig ! Aber wenn's bequem ist, heiligt der Zweck wohl die Mittel !

Auf jeden Fall ist Deine Emme somit unter 10.000 anderen auf Anhieb herauszufinden und Du wirst mit Sicherheit öfter drauf angesprochen ! :wink:
[/font]

BeitragVerfasst: 6. März 2007 17:03
von G/S Martin
Lisabikerhexe hat geschrieben:[font=Comic Sans MS]Zugegeben ... die Optik ist *räusper* ... ziemlich gewöhnungsbedürftig ! [/font]


hallo lisa,
wenn man draufsitzt sieht man's nicht!
aber im ernst: nach 100 km tat mir der hintern dermaßen weh, das ich eine zwangspause einlegen mußte. danach gings dann wieder für die nächsten 60-70 km usw. sowas frustet enorm.
ich wars einfach nur leid. wenn barbara gefahren ist tats ihr auch weh, nur hat sie eben etwas mehr sitzfleisch als ich.
übrigens hab ich meine gummikuh auch damit ausgerüstet, hier war das sitzpolster nach 20 jahren einfach platt.
wenn wir mal auf "schön" machen wollen, ist ja immer noch die original-sitzbank vorhanden...allerdings möchte ich damit nicht mehr fahren! die männliche fraktion kanns mir vielleicht nachfühlen wenn ich sage, das ich nach ca.120 km sogar meine prostata so gespürt habe das mit "zähne zusammenbeißen" auch nichts mehr rauszuholen war.

BeitragVerfasst: 6. März 2007 17:16
von Andreas
G/S Martin hat geschrieben:....wenn ich sage, das ich nach ca.120 km sogar meine prostata so gespürt habe das mit "zähne zusammenbeißen" auch nichts mehr rauszuholen war.


Mit der Technik klappt das in den seltensten Fällen ;D .

:versteck:

BeitragVerfasst: 6. März 2007 18:06
von eichy

BeitragVerfasst: 6. März 2007 19:17
von schraubi
Die halbierte R Sitzbank kannst Du nun aber auch noch runterreißen! Mach hinten einfach eine Gepäckplatte drauf, dann siehts besser aus.

Übrigens versteh ich nun wirklich nicht, warum so viele über diese Sitzbänke (Rotax oder ETZ 250) lästern!
Die sind doch saubequem!!

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 6. März 2007 19:29
von G/S Martin
schraubi hat geschrieben:Übrigens versteh ich nun wirklich nicht, warum so viele über diese Sitzbänke (Rotax oder ETZ 250) lästern!
Die sind doch saubequem!!


für fakire und masochisten vielleicht :evil:

@eichy: für mich wäre auch das auf dauer nicht bequem, die sitzfläche ist einfach zu schmal für mich. ich komm mir auf diesen sitzbänken vor wie beim reiten auf 'ner zaunlatte :(

BeitragVerfasst: 6. März 2007 20:29
von eichy
Meinem Sozia (Sohnemann, 50 Kg.) ists hinten recht bequem. Der Schaumgummi war nur vorne "durchgesessen".
Obs an meinen 120Kg. liegt? 8)

schraubi hat geschrieben:Die halbierte R Sitzbank kannst Du nun aber auch noch runterreißen! Mach hinten einfach eine Gepäckplatte drauf, dann siehts besser aus.

Übrigens versteh ich nun wirklich nicht, warum so viele über diese Sitzbänke (Rotax oder ETZ 250) lästern!
Die sind doch saubequem!!

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 21. März 2007 00:58
von G/S Martin
hallo eichy,
das liegt definitiv nicht am körpergewicht, sondern an der flächengröße der sitzbank. zum vergleich: die fundamente des eiffelturms sollen angeblich die gleiche flächenpressung aufweisen wie ein erwachsener mit seinem hintern auf einem stuhl ausübt...
kleines gewicht des erwachsenen: kleiner hintern, großes gewicht des probanden: großer hintern. zumindest flächenmäßig gleicht sich das dann aus, wenn die sitzfläche groß genug ist.
hinsichtlich des eiffelturms (und meines hinterns) ist die sitzbank der 500er unterdimensioniert (fläche fehlt!) und das bei meinen ca. 80 kg nackend! da mußt du kein schlechtes gewissen haben, wegen deiner schlappen 120 kg!
laßt uns dem designer der sitzbank ein schmerzhaftes geschwür an den allerwertesten wünschen...
in diesem sinne,

BeitragVerfasst: 21. März 2007 15:59
von eichy
Ich glaub, ich hab halt mehr Bauch als Ars&)...
Egal, die Sitzbank, so wie ich sie beschrieben habe ist einiges besser als vorher. Das Zeug ist genial, wird wenns warm wird richtig bequem. Ist irgend son Zellkautschuk von so nem Outdoorfritzen. Wird als Sitzkissen verkauft, und war recht teuer mit 6 Tois..
Aber bis jetzt noch nicht bereut, im Gegenteil, ist ja noch was über..