Seite 1 von 1

Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 7. November 2013 19:50
von silverwulf
Nabend,

es wurde hier glaube ich schon mal besprochen, konnte aber nichts finden :roll:

Da jetzt öfter mal die Gelegenheit zum Schrauben kommt und ich eine umgebaute MZ R rumstehen habe,
die mal bis auf den Motor wie eine ETZ 250 aussehen soll und der Rotax noch auf die Reha wartet,
würde mich interessieren, ob es schon mal gemacht wurde. Ich wollte immer mal eine 250er fahren, aber es fehlt der Platz :cry:

Folgende Punkte möchte ich abklären :

- Kann man den Motor am Zylinderkopf aufhängen, ohne eine Halterung anschweißen zu müssen ?
- In welchem Umfang kann die Elektrik übernommen werden ?

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 7. November 2013 22:19
von Richy
Die Halterung wird nicht ohne weiteres passen, aber evtl. lässt sich da was fummeln.
Elektrik ist komplett anders, aber auch hier ließe sich sicher was fummeln.

Aber ob fummeln dein Ziel ist?

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 7. November 2013 22:22
von Der Bruder
Ist der R Rahmen nicht auch Kürzer oben wie die ETZ 250?

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 7. November 2013 22:28
von sammycolonia
Der Bruder hat geschrieben:Ist der R Rahmen nicht auch Kürzer oben wie die ETZ 250?
Stimmt... Alle R Rahmen entsprechen der länge der 251, bis auf den R der Country, der ist in etwa so lang wie der 250er Rahmen... (Sivlerstar war, glaub ich, auch länger. Bin mir aber nicht sicher.)

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 7. November 2013 22:30
von michi89
sammycolonia hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:Ist der R Rahmen nicht auch Kürzer oben wie die ETZ 250?
Stimmt... Alle R Rahmen entsprechen der länge der 251, bis auf den R der Country, der ist in etwa so lang wie der 250er Rahmen... (Sivlerstar war, glaub ich, auch länger. Bin mir aber nicht sicher.)


Aber bei den Rotaxen ist doch der Öleinfüllstutzen zwischen Tank und Lenkkopf. Bei den 2T-Saxons ist da kein Platz. Ich hatte bis jetzt gedacht, dass der Rotaxrahmen dort länger ist. Odersitzt der Tank+Sitzbank bei den Rotaxen weiter hinten?

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 8. November 2013 08:43
von silverwulf
Ich denke,
das die Rahmenlänge keine Rolle spielen würde,
da ja schon ein angepaßter 250er Tank (Einfüllstutzen bei der R ist vorne links) und die passende Sitzbank vorhanden sind.

Es wird wohl eher an der Elektrik scheitern, glaube ich :oops:

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 8. November 2013 14:45
von Der Bruder
Ich glaub du bist schneller wenn du ne 250 aufbaust

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 8. November 2013 19:24
von TS-Jens
ETZe Motor? Das beste was nem R-Rahmen passieren kann! :supercool:

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 8. November 2013 19:27
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:ETZe Motor? Das beste was nem R-Rahmen passieren kann! :supercool:
Du bist ja sooo böse... :twisted:

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 8. November 2013 19:40
von Richy
TS-Jens hat geschrieben:ETZe Motor? Das beste was nem R-Rahmen passieren kann! :supercool:

Ein ganz klarer Rückschritt. :biggrin:

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 8. November 2013 19:41
von TS-Jens
Wieso Schritt? Mit dem ETZe Motor fährt das Ding dann auch mal :lach:

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 8. November 2013 19:48
von zweitaktkombinat
Mir geht da auch nix über ETZe :-)

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 8. November 2013 19:50
von Gespann Willi
Nee Silver Star mit 301 Motor
Das wäre doch mal richtig Klasse :D

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 9. November 2013 12:55
von silverwulf
Gespann Willi hat geschrieben:Nee Silver Star mit 301 Motor
Das wäre doch mal richtig Klasse :D


Denke ich auch, wenn der Motor günstig zun haben wäre,
und mir einer die Elektrik macht :twisted:

-- Hinzugefügt: 9th November 2013, 12:57 pm --

Der Bruder hat geschrieben:Ich glaub du bist schneller wenn du ne 250 aufbaust


Auf jeden Fall,

aber damit wäre mein Platzproblem in keiner Weise behoben :(
Es sei denn es tauscht jemand seine große Etz gegen meine 175er Dkw (mit 200er Motor) :)

-- Hinzugefügt: 9th November 2013, 1:02 pm --

TS-Jens hat geschrieben: Mit dem ETZe Motor fährt das Ding dann auch mal


Wenn alle Etzetten so gut laufen wie meine Rotax,
kann man den Fahrern nur gratulieren ;D

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 9. November 2013 14:06
von ZTE052
warum verkaufst du mnicht dass eine und kaufst dafdür ne andere ?
wen der rahmen von dcer MZ-R solang ist wie bei der 251 iger sollte es aber doch keine Probleme geben mit dem 250 iger motor der passtdoch bei der 251 iger auch

andere frage der öleinfüllstutzen am rahmen, wofür ist der eigentlich genau ???

Gruß

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 9. November 2013 14:20
von the silencer
ZTE052 hat geschrieben:
andere frage der öleinfüllstutzen am rahmen, wofür ist der eigentlich genau ???

Gruß

Sollte doch selbsterklärend genug sein das Wort. Aber man kann natürlich auch den Ölstand kontrolliern.

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 9. November 2013 14:23
von silverwulf
Ist aber kein Problem,
da ich schon einen angepaßten Etz Tank habe wie ich schon schrieb.
Verkaufen will ich sie nicht, weil ja die alternative Option für den Rotax erhalten bleiben soll. 8)

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 9. November 2013 14:31
von Der Bruder
Na ja die Motorschuhe könnten auch nicht richtig passen, weil unten am Rahmen die Halterung für den Unterzug ist
An Öltank könntest du die Halterung für den Zylinderkopf nur anschweisen, sonst ist ein Loch im Öltank

Und vom Fahrwerk ist die R schlechter wie die ETZ 250
Nicht umsonst bauen Leute extra auf die Schwinge der ETZ 250 um
Aber dabei sind auch wieder einige Sachen zu beachten

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 9. November 2013 14:53
von ZTE052
the silencer hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben:
andere frage der öleinfüllstutzen am rahmen, wofür ist der eigentlich genau ???

Gruß

Sollte doch selbsterklärend genug sein das Wort. Aber man kann natürlich auch den Ölstand kontrolliern.


:roll: ich wollte eigentlich wissen für was man da öl reinfüllt , getriebeöl und mischöl fällt ja aus

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 9. November 2013 15:03
von michi89
ZTE052 hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben:
andere frage der öleinfüllstutzen am rahmen, wofür ist der eigentlich genau ???

Gruß

Sollte doch selbsterklärend genug sein das Wort. Aber man kann natürlich auch den Ölstand kontrolliern.


:roll: ich wollte eigentlich wissen für was man da öl reinfüllt , getriebeöl und mischöl fällt ja aus


Na viel bleibt ja nicht mehr übrig. Motoröl :wink: , is ja nen Viertakter.

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 9. November 2013 15:03
von the silencer
ZTE052 hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben:
andere frage der öleinfüllstutzen am rahmen, wofür ist der eigentlich genau ???

Gruß

Sollte doch selbsterklärend genug sein das Wort. Aber man kann natürlich auch den Ölstand kontrolliern.


:roll: ich wollte eigentlich wissen für was man da öl reinfüllt , getriebeöl und mischöl fällt ja aus

Motoröl :ja:,ein Teil des Rahmens beherbergt es.

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 9. November 2013 15:57
von silverwulf
Der Bruder hat geschrieben:
Nicht umsonst bauen Leute extra auf die Schwinge der ETZ 250 um
Aber dabei sind auch wieder einige Sachen zu beachten


Oh nee,

die hab ich schon liegen war bereits für die Rotaxversion vorgesehen :roll:

Ich seh schon, war ne absolute Spontanspinnerei :oops:

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 9. November 2013 17:21
von Martin H.
michi89 hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben: :roll: ich wollte eigentlich wissen für was man da öl reinfüllt , getriebeöl und mischöl fällt ja aus


Na viel bleibt ja nicht mehr übrig. Motoröl :wink: , is ja nen Viertakter.

Motor- und Getriebeöl; wie bei den meisten Viertaktmotorrädern ist das beim Rotaxmotor ein und dasselbe. :wink:

Re: Etz-250 Motor in MZ-R Rahmen ?

BeitragVerfasst: 10. November 2013 17:40
von pacopaco
ich vermute mal, du würdest das mopped auch auf der strasse fahren wollen? ich glaub das gäb probleme mit den abgaswerten, könnte man sich aber erkundigen
die elektrik halte ich für unproblematisch, also wenn du das wirklich vorhast, nimm mich beim wort, da kann ich dir gern bei helfen. gruß jo