Seite 1 von 1
500R DZM - Glas gerissen

Verfasst:
29. Juli 2007 19:43
von rebellious500R
Moin,
ich heiße Daniel, bin 20 und fahre eine MZ 500R. Nach einem Werkstattbesuch kehrte diese mit Rissen im Glas des Drehzahlmessers zurück. Die Instrumente sind die eckigen. Variante der MZ müsste Fun sein. Weiß jemand eine Möglichkeit den DZM reparieren zu lassen, oder kennt jemand eine Bezugsquelle für einen bezahlbaren DZM? Außerdem wollte ich fragen, wo man einen A2-Auspuff bekommen kann, und was dieser kosten darf.
Vielen Dank im Voraus!
MfG Daniel

Verfasst:
29. Juli 2007 21:27
von samasaphan

Verfasst:
29. Juli 2007 21:45
von rebellious500R
Habe denen mal geschrieben. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Verfasst:
29. Juli 2007 21:47
von Andreas
Wieso geht denn das DZM-Glas bei einem Werkstattbesuch zu Bruch und Du hast Dich um Ersatz zu kümmern??????

Verfasst:
30. Juli 2007 01:05
von Ex User Hermann
Nova-MMB ist aber nicht der Hersteller von den "eckigen" Instrumenten, die sind "Made by CEV".
Hier wirst Du für neue Instrumente fündig:
KLICK (unten rechts T024)
Reparieren ist so eine Sache bei den Dingern, die sind wohl verklebt. Evtl. mal einen Tacho-Instandsetzungsbetrieb fragen (siehe Linkliste). Aber ich habe noch keine einzige 500er mit eckigen Instrumenten gesehen, bei der die "Gläser" nicht gerissen waren. Außer im Neuzustand. Die Dinger gehen schon bei stärkeren Temperaturschwankungen kaputt.

Verfasst:
30. Juli 2007 05:21
von the silencer
Hermann hat geschrieben:Nova-MMB ist aber nicht der Hersteller von den "eckigen" Instrumenten, die sind "Made by CEV".
Hier wirst Du für neue Instrumente fündig:
KLICK (unten rechts T024)
Reparieren ist so eine Sache bei den Dingern, die sind wohl verklebt. Evtl. mal einen Tacho-Instandsetzungsbetrieb fragen (siehe Linkliste). Aber ich habe noch keine einzige 500er mit eckigen Instrumenten gesehen, bei der die "Gläser" nicht gerissen waren. Außer im Neuzustand. Die Dinger gehen schon bei stärkeren Temperaturschwankungen kaputt.
Ich hab da nochn Exemplar mit ganzen Gläsaern.


Verfasst:
30. Juli 2007 15:23
von Bene
Um mal den Auspuff A2 anzusprechen... Goldstaub wäre wohl ein schöner Begriff hierfür. Bekommen ist so gut wie unmöglich - ab und zu läuft mal einer bei eBay... Preise mindestens 100?-160?... (schon gesehen

)
Meine Gläser sind auch alle gerissen... sogar das schwarze Gehäuse.
Wie viel Kilometer hat denn deine Fun bis jetzt runter und welches Baujahr ist sie denn?
Tschüü
Bene

Verfasst:
30. Juli 2007 16:08
von rebellious500R
Moin, danke für die Seite! 99? is en guter Preis.
Wieviele Kilometer runter sind, weiß ich nicht genau. Die MZ war das Dienstmotorrad meines Vaters. Sie ist beim Hochwasser abgesoffen. Bei der Instantsetzung wurde der Tacho mit gewechselt. Kilometerleistung also zur Zeit unbekannt, müsst ichn Vater frachn, ober noch irgendwo Aufzeichnungen hat. Baujahr ist 1992. Auspuff is der A dran.
Gruß Daniel

Verfasst:
30. Juli 2007 17:11
von Gunter
Kann Hermann nur zustimmen, die Dinger gehen immer kaputt. Ich habe an meinen Instrumenten die gläser vorsichtig rausgefräßt , einen 3mm breiten Rand stehen gelassen und dünne Plexiglasscheiben mit Silikon auf den Rand geklebt. Mal sehen ob es hält.
Grüße Gunter