Seite 1 von 1

Hauptständer ritzel 500R

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 18:36
von fränky
Hallo,
Ölwechsel, Vergasersanierung abgeschlossen. Gebrauchte Yamaha Lenkerschalter liegen parat.
Hier nun der Reparaturversuch vom Vorgänger für die Rückholfeder vom Hauptständer :shock: :shock:
Wie muss das denn richtig aussehen? Falls ich mal die Schwingenachse ausbauen will muss ich erstmal schleifen und Feilen :( :(
Mangels Geldausgabe hat er auch noch nen BMW Boxer Ansaugstutzen mit viiiiiiiiel Silikon "passend" eingeklebt - so ein Scheisszeug :ja:
Der Originale ist im Anflug. Vielleicht war aber das BMW Teil auch zur Wertsteigerung gedacht.
Dann ist ein 18er Ritzel montiert, das will ich gegen ein 16er tauschen (Gespann), passt das?
So hab euch jetzt genug genervt :wink:

Re: Nochmal 500R

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 19:35
von Nr.Zwo
Also so wie ich das sehe hängt die Rückholfeder für den Hauptständer genau da wo sie hängen soll, vielleicht soll dieser Draht das runterspringen der Feder verhindern :roll: :nixweiss:
Und ja ein 16er Ritzel kannst du verbauen nur ist dann deine Kette ein wenig zu lang, eventuell solltest du dann 2 Glieder rausnehmen, das 18er ist original in der Solo verbaut worden.

Re: Nochmal 500R

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 02:02
von Etzitus
Hallo Fränky,

16ener Ritzel wäre mir etwas zu lang. Besonders wenn du mit zwei Personen oder vollem Seitenwagen fahren willst. Beim Kauf meiner Rüttelplatte war ein 14ener drauf. Bei einm 15" Hinterrad und 34 PS. Wat knapp. Jetzt fahr ich ein 15ener. 100 km/bei 5200 /min im 5ten. Halte ich für ein gesundes Verhältnis. Und die Beschleunigung (Überholen) ist gut. Wenns beser sein soll: wozu hat man ein Getriebe, sprich 4ten oder 3ten Gang.

Schöne Jrüße
Rainer