Seite 1 von 1

Stossdämpfer Silver Star

BeitragVerfasst: 1. November 2007 20:58
von flotter 3er
HAllo,

eine zwergenwüchsige Dame hat als Vorbesitzerin meine Silver Star vergewaltigt - u.a. kurze Hagondämpfer verbaut. Nun meine Frage - gibt es die originalen noch irgendwo, bzw. was wurde überhaupt verbaut - von den Maßen (Abstand Loch -Loch, Fabrikat).
Zweite Frage - hat mal jemand einen Haupständer nachgerüstet? Wenn ja wie und mit welchem Aufwand?

Gruß Frank

BeitragVerfasst: 1. November 2007 21:08
von Sachsenharley Driver
Hallo
Hagon Dämpfer kannst Du bei Polo ordern.
Gruß Fred

BeitragVerfasst: 1. November 2007 21:39
von flotter 3er
Danke - aber die sind ja schon drin (wie ich geschrieben habe) mir geht es um originale bzw. dem Original entsprechende Dämpfer.

Gruß Frank

BeitragVerfasst: 1. November 2007 21:45
von Sachsenharley Driver
Habe ich wahrscheinlich wieder zu schnell gelesen.
Gruß Fred

BeitragVerfasst: 1. November 2007 21:47
von Paule56
umrüstung beinhaltet anderen unterzug- und ständerkauf .... locker bei 150 € (Händlerpreis)

Re: Stossdämpfer Silver Star

BeitragVerfasst: 2. November 2007 03:40
von Ex User Hermann
flotter 3er hat geschrieben:Nun meine Frage - gibt es die originalen noch irgendwo, bzw. was wurde überhaupt verbaut - von den Maßen (Abstand Loch -Loch, Fabrikat).

Die Stoßdämpfer der ETZ250 sind richtig. Die SilverStar hat exakt die gleichen Dämpfer wie die ETZ250, nur mit "optischen" Retuschen in Form von Abdeckkappen und Verstellmuffen etc..

Federweg also 105mm, bei allen anderen 500ern 135mm (entsprechend ETZ251)

flotter 3er hat geschrieben:Zweite Frage - hat mal jemand einen Haupständer nachgerüstet? Wenn ja wie und mit welchem Aufwand?

Für den Hauptständer benötigt man einen Unterzug mit entsprechenden Aufnahmen zur Befestigung.

BeitragVerfasst: 2. November 2007 10:54
von flotter 3er
Paule56 hat geschrieben:umrüstung beinhaltet anderen unterzug- und ständerkauf .... locker bei 150 € (Händlerpreis)



Das wäre es mir schon wert - fällt die Karre einmal wegen dem besch... Seitenständer um, kann das ganz schnell (wenn es blöd läuft..) mindestens genauso teuer werden.
@ Herrman - danke auch für die Tipps - Dein unermüdlicher Einsatz gilt ja selbst Nachts - die Uhrzeit gibt mir ja zu denken.... :wink: :gruebel:

Hat jemand eine Bezugsquelle für den Unterzug und Ständer (bzw. welcher Ständer wurde verwendet - Silver Star spezifisch oder ein ETZ Teil?)

Nun gut - werde ich mal zusehen, die ETZ Dämpfer irgendwie (optisch) auf Stand zu bringen. Hast Du vielleicht noch einen Tipp Herrmann wo die Verstellmuffen und Kappen her sind?

Gruß Frank

BeitragVerfasst: 2. November 2007 11:54
von Ex-User sirguzzi
Hallo Frank,
Unterzug und Hauptständer könntest du von mir bekommen.