Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Yamaha TRX
BeitragVerfasst: 24. April 2007 20:07 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Bei meiner Schrauberbude hat sich nebenan einer eine Yammi TRX zugelegt. Recht rares Mopped. Sieht nochdazu gut aus. Eine armeleute Duc trotzdem irgendwie....
Kennt die TRX jemand? Hat den TDM Motor, das Teil.
Warum gibts so Moppeds heutzutage nicht?
Statt mit 850 ccm mit 500 max. 750 ccm, bezahlbar, das müsste doch auch MZ hinbekommen. Vielleicht den 1000er Motor halbieren, und einen "charaktervollen Twin" draus machen; in einen Gitterrohrrahmen, fertig ist ein "Mainstreammopped" Oder geht das nicht so einfach?
Klar, da brauchts Armeen von Produktmanagern, Fachleute, Marktforschern etc.
Schade halt, war nur eine Vision.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha TRX
BeitragVerfasst: 24. April 2007 20:22 
eichy hat geschrieben:
Bei meiner Schrauberbude hat sich nebenan einer eine Yammi TRX zugelegt. Recht rares Mopped. Sieht nochdazu gut aus. Eine armeleute Duc trotzdem irgendwie....

Das "ARM" würd ich mal weglassen! Das Teil ist wirklich TOP, genau wie die TDM, die man fast als eierlegende Wollmilchsau bezeichnen könnte!

eichy hat geschrieben:
Kennt die TRX jemand? Hat den TDM Motor, das Teil.

Etwas abgeändert! Andere Zündfolge, Hubzapfenversatz

eichy hat geschrieben:
Warum gibts so Moppeds heutzutage nicht?
Statt mit 850 ccm mit 500 max. 750 ccm, bezahlbar, das müsste doch auch MZ hinbekommen.

Das kauft kein Mensch! Leider, vielleicht weil die Gazetten auch immer viel Wirbel um neumodischen Schnickschnack und "immer höher, weiter, schneller" machen. Ist einfach so. Bis auf die SR 500 und die viel modernere F 650 von BMW hat sich kaum ein Straßeneintopf wirklich gut verkauft! (Ich rede NICHT von Enduros!)

Es gab tatsächlich bessere Motorräder als die SR (nur ein "Beispiel"):

Yamaha SRX 600
Yamaha SZR 660
MZ Skorpion 660
MZ 500 R
Honda XBR 500 & GB500 Clubman
Gilera Saturno
Aprilia Wind 600 & 650
Suzuki DR Big 750/800

KLICK

Wobei die Rotax-MZ und die Skorpion genau in diese Klasse zielen, aber viel zu spät kamen.

Das eine BMW F 650 einen solchen Erfolg trotz ihres seltsamen Designs hat, liegt wohl eher an der "bezahlbaren BMW" als an ihrem Auftreten.


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 24. April 2007 22:39, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 20:30 
Ach ja: Den "Gitterrohrtwin" gabs bei Honda als CB 450 S

Aktuell baut BMW genau das, was die Studie MZ Kobra 800 sein sollte (geplant mit TDM-Motor), nämlich die F 800. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, oder?

War es nicht ein Herr E....... v. K..heim aus dem BMW-Vorstand, der rigoros für die "Abwicklung" des MZ-Werkes plädierte und gleichzeitig jegliche Übernahme von Arbeitskräften konsequent ablehnte ("die haben gestreikt! Sowas nehmen wir nicht!")? So stand es jedenfalls in normalerweise gut unterrichteten Zeitschriften.

Und war es nicht auch Jemand aus dem BMW-Vorstand den man zufällig in der Treuhand entdeckte, natürlich GENAU an der richtigen Stelle und zu dem Zeitpunkt, als die Skorpion fertig war und die F 650 in den Startlöchern stand?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2007 05:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
tja hermann , das nennt man politik

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: MZ Kobra?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
MZ Kobra? Nie gehört!

Hatte mich vertippt, meinte natürlich schon Kobra - aber gesehen habe ich sie so oder so nicht.



http://211611.homepagemodules.de/t51701 ... uft-1.html


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich hab eine, aber leider nur als Pin. :D

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 23:57 
Offline

Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Beiträge: 224
Themen: 3
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74
TRX würde ich mir trotz der Guzzi`s noch zulegen, aber leider, für eine Gute legt man/n immer noch 3.000.-€ auf den Tisch.
Klaus

_________________
Gespannfahren macht immer noch süchtig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Kobra?
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 00:31 
samasaphan hat geschrieben:
MZ Kobra? Nie gehört!


Guckst Du:

Bild

Jetzt klick mich

Mein persönlicher Geschmack: "Seymor-Powell" haben nicht umsonst etliche Designpreise abgeräumt! Dieses Design ist von Anfang der 90er! Heute sehe ich nur noch gequälte Häßlichkeit, sonst nix!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 00:46 
Ilse hat geschrieben:
TRX würde ich mir trotz der Guzzi`s noch zulegen, aber leider, für eine Gute legt man/n immer noch 3.000.-€ auf den Tisch.
Klaus

ZU RECHT! Ein RICHTIG geiles Motorrad!!

Stell Dir diesen Motor mit MZ-Fahrwerk vor!

Was denkst Du warum das nie gebaut wurde?? Die hätten ihre TRX einsargen können!

Ergo: Nix Motor, seht zu wie ihr klar kommt, "ihr doofen Sachsen-Harley-Bauer!"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 10:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZ -Kobra.....kannte ich garnicht.Schöner Sporttourer....TDM-Motor ok..nicht schlecht.Was eigenes würde MZ besser stehen....Sowas etwas kleiner wie die 1000 würde MZ besser stehen.....aber leider zu spät.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
das teil sieht ja mal richtig gut aus. die front sieht auch um längen besser aus als die von der 1000s.
lg. mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 14:35 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Seh ich auch eben zum ersten Mal...
Echt ein Jammer.
Gruss EICHY, der mit so Moppeds eigentlich nix anfangen kann.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 15:55 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

habe mal eine TRX gefahren, sowas von unhandlich ist mir noch nie unter gekommen, kann aber auch daran liegen, das ich zu der Zeit nur (alte) BMW fuhr. Eine ganz andere Welt.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ich hatte die 650 GS als Fahrschulmopped und war einfach nur begeistert. Dieses bollern beim Gas geben, dieses zu dieser Zeit noch sehr eigenartige und ungewohnte Schütteln untenrum war zum Schluss, als richtig mit dem Mopped fahren konnte einfach nur endgeil!!!

Die neue GS dagegen reißt mich nicht vom Hocker.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
ich fahre selber eine TDM 850 TDM Bj. 95 und kann nur sagen, dass diese Motoren nahezu unverwüstlich sind. Die TRX ist praktisch die Rennvariante der Baureihe. Es wurde ja der selbe Motor in der Yamaha XTZ Supertenere, in der TDM und wie gesagt in der TRX verbaut. Leider sind diese Motorräder nicht sehr Bastelfreundlich, haben Lastwechselprobleme und anfällige Vergaser. Aber fahren sich gigantisch und sind die perfekten Fernreisekarren, besonders die TDM.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de