Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: mit der simson duo nach vladiwostok ! Verfasst: 26. August 2012 11:31 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
hallo,
haltet mich bitte nicht für verrückt ,aber mir ist vor ein paar wochen eine idee in den kopf gekommen. und sie läßt mich nicht mehr los.
ich will nach vladiwostok. natürlich mit der duo
sollte diese fahrt möglich sein werde ich sie machen.
ich bin jetzt schon dabei infos u. alles wichtige zu sammeln was für solch eine tour wichtig ist.
mein plan ist es nächstes jahr spätestens mitte mai in freiburg aufzubrechen. welche route ich nehme weiß ich jetzt noch nicht, es gibt da verschiedene möglichkeiten. insgesamt sind es aber so um die 13.000 km. ich werde aber nur den weg hin machen u. zurück mit der bahn fahren.
und jetzt zu euch.
jeder der mir nützliche u. wichtige tipps hat, immer her damit.
ich weiß das das vorhaben nicht einfach ist. aber ich glaube es ist zu schaffen.
an dieser stelle schon mal schönen dank für euere hilfe.
ich werde ende des monats zu diesem treffen gehen, erhoffe mir da viele infos zu bekommen.
http://willy-janssen.de/
gruß kai
Zuletzt geändert von kabag65 am 27. Februar 2013 10:56, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: mit der simson duo nach vladiwostok Verfasst: 26. August 2012 11:45 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9888 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
nur bekloppte hier  aber genau das ist schön - sicher ist dein vorhaben machbar - aber plane viel zeit ein . ich drück dir jedenfalls die daumen 
|
|
Nach oben |
|
 |
hanwag
|
Betreff des Beitrags: Re: mit der simson duo nach vladiwostok Verfasst: 26. August 2012 11:49 |
|
Beiträge: 892 Wohnort: Dresden Alter: 51
|
google mal. mich dünkt, sowas ähnliches hat mal jemand mit ner schwalbe probiert. das genaue ziel kann ich nicht mehr sagen, aber es lag tief im russischen raum. er ist bis 50 km rangekommen. ist schon jahre her, aber wen du ihn findest, gibts bestimmt jede menge austauschbedarf.
|
|
Nach oben |
|
 |
The.Ghostrider
|
Betreff des Beitrags: Re: mit der simson duo nach vladiwostok Verfasst: 26. August 2012 12:38 |
|
Beiträge: 77 Wohnort: Gelsenkirchen Alter: 52
|
Hallo machbar ist das auf jeden Fall  . Solltest aber gut Zeit ein rechnen und das DUO muss im beste möglichen Zustand sein, ein paar Teile sollten mitgeführt werden wie z.B. ein kpl. Ersatzrad und ein Satz Bowdenzüge (hier im Forum war doch mal ein DUO Reisebericht an die Französische Mittelmeerküste/Monaco über Paris zurück). Hier: 21TKm HH Kapstadt und retour mit der Schwalbe hat jemand auch eine ganz große Tour gemacht. Leider ist der Reise-Blog auf der HP einem Buch gewichen, deshalb der Link in,s Webarchiv (Hab damals den Blog verfolgt, tolle Tour). Viel Erfolg bei der Planung Gruß aus KO
|
|
Nach oben |
|
 |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 08:32 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
@the ghostrider, ja, da gabs mal einen der die tour nach monaco usw gemacht hat. der ist auch über paris wieder zurück, ich weiß das genau. ich war es. mit meiner duo. ja, zeit brauche ich für dieses vorhaben schon. denke das ich so 5 monate unterwegs sein werde. ersatzteile werde ich natürlich ausreichend mitnehmen. http://www.schwalbennest.de/simson/blog ... -2012.htmlgruß kai
|
|
Nach oben |
|
 |
unleash
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 09:48 |
|
Beiträge: 133 Wohnort: Salzburg Alter: 49
|
|
Nach oben |
|
 |
The.Ghostrider
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 11:59 |
|
Beiträge: 77 Wohnort: Gelsenkirchen Alter: 52
|
Sorry Hatte den Bericht gelesen, aber verdrängt wer es war.
|
|
Nach oben |
|
 |
bausenbeck
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 12:05 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
Beiträge: 1565 Wohnort: 91332 Heiligenstadt Alter: 61
|
Hallo, interessante Idee!! Ich persönlich würde es nicht machen, da m. M. das Duo zu "schwach" ist. Die Russen werden das Teil übersehen, weil vermutlich "betrunken". Mit ner MZ ja, Duo nein ! Entscheiden musst Du aber selber !!
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 12:19 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
kabag65 hat geschrieben: hallo,
haltet mich bitte nicht für verrückt ,aber mir ist vor ein paar wochen eine idee in den kopf gekommen. und sie läßt mich nicht mehr los.
ich will nach vladiwostok. natürlich mit der duo
sollte diese fahrt möglich sein werde ich sie machen.
ich bin jetzt schon dabei infos u. alles wichtige zu sammeln was für solch eine tour wichtig ist.
mein plan ist es nächstes jahr spätestens mitte mai in freiburg aufzubrechen. welche route ich nehme weiß ich jetzt noch nicht, es gibt da verschiedene möglichkeiten. insgesamt sind es aber so um die 13.000 km. ich werde aber nur den weg hin machen u. zurück mit der bahn fahren.
und jetzt zu euch.
jeder der mir nützliche u. wichtige tipps hat, immer her damit.
ich weiß das das vorhaben nicht einfach ist. aber ich glaube es ist zu schaffen.
an dieser stelle schon mal schönen dank für euere hilfe.
ich werde ende des monats zu diesem treffen gehen, erhoffe mir da viele infos zu bekommen.
http://willy-janssen.de/
gruß kai
Würde sagen das sind ernsthafte Überlegungen für einen Selbstmord der außergewöhnlichen Art 
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 12:33 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Ich find die Idee Klasse!!! Leider habe ich zu wenig Urlaub für solche und ähnliche Vorhaben. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird sich wohl nicht mal bei 40km/h einpendeln.Eher noch weniger. Aber Du hast Dir ja 5 Monate gegeben. Das DUO wird wohl auch ordentlich schaukeln, wenn Dich `n LKW mit mehr als der doppelten Geschwindigkeit überholt Dafür sitzt Du immer schön trocken. Bin gespannt, ob Du `s durch ziehst Viel Glück Gruss vom Biebsch, dessen DUO noch immer schlummert 
|
|
Nach oben |
|
 |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 12:41 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
@schraubi,
ja, warum selbstmord der besonderen art?
sicherlich ist es mit der duo nicht gerade eine einfache strecke, doch ich bin bis jetzt noch überzeugt das es zu schaffen ist. mal sehen was ich bei dem treffen in bad kreuznach so alles erfahre. übermorgen fahre ich hin gruß kai
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 12:50 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
biebsch666 hat geschrieben: Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird sich wohl nicht mal bei 40km/h einpendeln.Eher noch weniger. Aber Du hast Dir ja 5 Monate gegeben.
Die Frage ist doch eher ob das Wetter dort eine 5 Monatige Reise zulässt. Ich hätte nämlich Zweifel ob das Duo sowohl in 30cm Schlamm als auch in 30cm Schnee noch eine gute Durchschnittsgeschwindigkeit zulässt.... Ein Klimatabellenstudium wäre sicher hilfreich. Eine Australienumrundung würde ich da persönlich dem Sibirienabenteuer vorziehen. zumal - was kommt danach? Die Panamericana mit dem DUO ?
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 13:18 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Norbert hat geschrieben: biebsch666 hat geschrieben: Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird sich wohl nicht mal bei 40km/h einpendeln.Eher noch weniger. Aber Du hast Dir ja 5 Monate gegeben.
Die Frage ist doch eher ob das Wetter dort eine 5 Monatige Reise zulässt. Ich hätte nämlich Zweifel ob das Duo sowohl in 30cm Schlamm als auch in 30cm Schnee noch eine gute Durchschnittsgeschwindigkeit zulässt.... Ein Klimatabellenstudium wäre sicher hilfreich. Eine Australienumrundung würde ich da persönlich dem Sibirienabenteuer vorziehen. zumal - was kommt danach? Die Panamericana mit dem DUO ? Naja, aus dem Schlamm schieben fällt aus. Ich würde die Kiste eh auf 12V umbauen und `ne kleine Winde mit Fernbedienung einpacken... Aber das fällt ja unter "kleine Details"... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ES/2
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 16:30 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Tourguide
Beiträge: 993 Wohnort: im südlichen Osten Alter: 61
|
Bist du dir ganz sicher auf was du dich einlässt? klick-klack 
|
|
Nach oben |
|
 |
heymi
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 21:20 |
|
Beiträge: 376 Wohnort: Dillingen / Bayern Alter: 65
|
"Schwalbennest"? - da klingelt doch irgendwas bei mir. Wart Ihr nicht dieses Jahr in Ulm - Einsingen mit Eurer Truppe dabei? Wenn ja - kannst Du Dich an das ältere Paar aus Donauwörth erinnern, die mit Ihrem Duo und dem komischen "Schlafanhänger" da waren? Mit der Solarzelle hinten auf dem Duo? Mit denen habe ich mich unterhalten, die kommen auch ganz schön rum und sind Ehrenmitglieder im Goldwing-Club. Und das mit dem Gespann!!! Also ich halte es für machbar. Langsam machen und die Kiste nicht so quälen. Die Russen sind gastfreundlich und hilfsbereit. Neulich war mal so ein Bericht drauf, da haben sie eine Ralley von so um 1900 nachgefahren, mit den Originalfahrzeugen. Auch von ganz da hinten bis Paris. Die meisten haben es geschafft. Ich drück Dir die Daumen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 21:34 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
hallo @norbert, also, über das wetter mache ich mir keine sorgen. in der regel ist das wetter ab mai/juni richtig gut. u. erst im september wird es wieder kälter. wenn ich also mitte mai in freiburg starte komme ich im schönsten sommer durch sibirien.durch das kontinentale klima gibt es dort sehr wenig niederschlag. meine infos zu den straßen ist das sie mittlerweile bis vladiwostock geteert ist. aber auch das wird natürlich noch abgeklärt . http://www.transsibirische-eisenbahn.de ... nformationzu der durchschnittsgeschwindigkeit. ich gehe da auch mal so von 35-40 km/h aus.das macht dann bei 14000km 400 stunden fahrt. ich finde das ist doch noch ganz überschaubar.natürlich weiß ich das man soetwas nicht so rechnen kann. hilft aber dabei das man eine gewisse vorstellung bekommt. -- Hinzugefügt: 27. August 2012 21:42 --@heymi, ja, waren wir. ich war der mit der weißen duo u. dem roten dach mit weißen punketen. danke für deine guten wünsche. ich denke auch das es zu schaffen ist. mittwoch morgen geht es erst mal nach bad kreuznach zum globetrotter treffen. dort werde ich wohl leute treffen die diese tour schon gemacht haben. danach werde ich entscheiden ob ich sie auch wirklich mache. grüße kai
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 27. August 2012 22:47 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Für ein Duo ist auf Russlands Straßen kein Platz. Dort herrschen andere Verkehrsregeln. Regel 1: Der Stärkste hat immer die Vorfahrt. Regel 2: Es dürfen soviel Fahrzeuge nebeneinander fahren, wie auf die Straße passen. Auf einer Landstraße mit 1 Spur pro Richtung haben 4 LKW´s Platz (2 Stück pro Richtung) Der geschotterte Standstreifen zählt ebenfalls als Fahrbahn, und dort fliegen die Schottersteine ziemlich gut. Wir waren letztes Jahr mit dem Motorrad zwischen St.Petersburg und Moskau und wollten noch ein paar 1000 weiterfahren. Wir haben umgedreht weil es uns zu gefährlich war. Machbar ist das mit dem Duo sicher, ich könnte mir allerdings gut vorstellen daß das Duo unterwegs irgendwann einfach zusammenbricht (falls Dich vorher nicht ein LKW in den Straßengraben drängt) Mit einem Ersatzrad und ein paar Ersatzzügen kommst Du da nicht weit Auf jeden Fall viel Glück und meinen höchsten Respekt wenn Du bis Moskau kommst! Von dort sinds dann nur noch ca. 10000 KM 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 28. August 2012 00:35 |
|
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Hallo Beim Treffen in Holzthaleben war 2 Mz Fahrer die mit 2 ES 250/1 nach Rußland / Kasachstan / Usbekistan / Iran / Türkei und zurück gefahren sind. Vielleicht können die Orgs von Holzthalebener Treffen einen Kontakt herstellen. Die Russen sollen totall interessiert gewesen sein an der alten Technik, und sehr hilfsbereit. ( die sollen auch nicht verstanden haben warum man mit so einem Schrott nach Rußland fährt  ) Die hatten auch das Problem mit wilden Lkwfahrern, nachdem sie angefangen hatten Schlangenlinien zu fahren. Sollen alle anderen Verkehrteilnehmer sie in ruhe gelassen haben  . Du solltest eher von Süd nach Nord von der Krim bis Murmansk das ist Landschaftlich interessanter, als entlang des selben Breitengrades zu fahren. Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 28. August 2012 10:36 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 28. August 2012 13:11 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34687 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ich bin ja auch für verrückte Ideen zu haben, aber dieses Vorhaben kann dein letztes Erlebnis werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 28. August 2012 16:20 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
kabag65 hat geschrieben: hallo
zu der durchschnittsgeschwindigkeit. ich gehe da auch mal so von 35-40 km/h aus.das macht dann bei 14000km 400 stunden fahrt. ich finde das ist doch noch ganz überschaubar.natürlich weiß ich das man soetwas nicht so rechnen kann. hilft aber dabei das man eine gewisse vorstellung bekommt.
grüße kai Deine "Durchnittsgeschwindigkeit" wird bei ca. der Hälfte deiner angenommenen liegen. Wir sind mit 90 - 100 Kmh über die polnischen Pisten gebügelt , wo es schlecht war langsamer... wo die Strasse in Ordnung war auch deutlich schneller ... Mit Pinkelpausen, Tanken , Essen kamen wir nicht auf einen 50-er Schnitt...  du willst mit einem Duo einen 35 -er Schnitt fahren... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 28. August 2012 18:47 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
smokiebrandy hat geschrieben: Deine "Durchnittsgeschwindigkeit" wird bei ca. der Hälfte deiner angenommenen liegen. Wir sind mit 90 - 100 Kmh über die polnischen Pisten gebügelt , wo es schlecht war langsamer... wo die Strasse in Ordnung war auch deutlich schneller ... Mit Pinkelpausen, Tanken , Essen kamen wir nicht auf einen 50-er Schnitt...  du willst mit einem Duo einen 35 -er Schnitt fahren...  Pinkelpausen, tanken,€ssen , ihr habt rauchen und Frauen glotzen vergessen.... Aber im Ernst, 30 km/h im Mittel halte ich für machbar. Ein größerer Tank wäre vielleicht sinnvoll. Ich würde trotzdem lieber Australien umrunden oder Kanada durchqueren und dann noch den Alaska-Highway rauf und wieder runter fahren...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 28. August 2012 19:16 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34687 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Die schieben dich gnadenlos von der Bahn. Das erste Mal gleich in Polen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 29. August 2012 07:42 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Moin,
fahre im Winter, da gibt es schon mal keinen Schlamm. War mit meinem MZ-ETZ Wintergespann auch schon mal in St. Petersburg, aber um die Ostsee rum, also Norwegen, Schweden, Finnland. Immer einen Tag gefahren, 1 Tag Pause, 4600 Kilometer bei durchschnittlichen minus 25°C. Nach 4, 5 Wochen war ich wieder zu Hause.
Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
meckert77
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 29. August 2012 08:30 |
|
Beiträge: 57 Wohnort: Schaffhausen Alter: 47
|
Hi, bedenkt, dass St. Petersburg über Infrastruktur, Zivilisation und vor allem Strassen verfügt. Ist der Ural erstmal überschritten ist fertig mit lustig und auch mit Asphalt. War geschäftlich eine Weile zwischen Irkutsk-Yakutsk-Wladiwostok unterwegs und kann klimamässig folgende Aussagen treffen: Im Frühjahr nach einsetzen von Tauwetter ist selbst die Hauptstrasse nach Wladiwostok eine Schlammbahn mit tiefsten Löchern gespickt und man kommt teilweise mit Auto (4x4) kaum vorwärts. Im Winter ist es recht angenehm weil der Schlamm hart ist, auf einem Duo stirbt man aber einfach. Im Sommer ist es sehr angenehm mit trockener Wärme bis 40 Grad, die Strassen sind auch trocken und man hat "nur" noch die riesigen Schlaglöcher und die Laster. Durch Sibirien, besonders Richtung Osten, geht es sehr einsam vorwärts. Pisten mit mehreren hundert Kilometern ohne Städtchen oder Tanke ist keine Seltenheit. Neben wirklich grossem Tank müsste also auch genug Ersatzmaterial mit weil es vor Ort nichts gibt und der Schotter für gelegentliche Pannen sorgt. Die Hilfe der Russen ist phänomenal toll, man sollte aber über einen Russischwortschatz verfügen. Selbst wenn man irgendwo im Nirgendwo nur mal eine Pause macht, kommt einer Vorbei wird kurz geschwatzt ob alles in Ordung ist und wohin die Reise geht, geholfen wird immer weil im Winter auch mal das Leben davon abhängt. Handyempfang ist kaum vorhanden, nur bei Städtchen und Grösserem, mal schnell den ADAC rufen geht nicht. Generell gesehen könnte ich mir so einen kleinen Ausflug mit dem MZ Dreirad gut vorstellen weil es fährt und Platz für Gepäck hat. Das Ganze mit einem Krankenfahrstuhl zu machen wär für mich undenkbar weil viel zu langsam, weil auch die Bären schneller laufen als es fährt  Damit würde ich doch lieber in Europa bleiben. Denk auch dran, dass Du innerhalb von 90 Tagen wieder raus sein musst, zumindest kurzzeitig denn das ist die Maximalaufenthaltsdauer am Stück mit Touristen oder auch Businessvisum. Falls Du es dennoch durchziehen willst und ich Dir mit Details weiterhelfen kann liegt Freiburg ja nicht so weit weg. Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 6. September 2012 14:12 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
hallo,
michael,danke für dein freundliches angebot. mal sehen komme vielleicht darauf zurück.
ich war ja letztes WE beim globetrotter treffen. dort habe ich ein paar gute kontakte gehabt. gerade leute die diese strecke schon gefahren sind haben mir bestätigt das die fahrt mit der duo zwar recht anspruchsvoll ist, aber nicht unmöglich. einhellige meinung war, ich solle es machen.
und, ich werde es jetzt auch tun. mein plan ist es am 15. mai 2013 in freiburg zu starten.
sicherlich ist an all den bedenken die ihr so habt etwas dran, doch ich bin mir sicher das es trotzallem klappen wird. die straßen in sibirien sind auf jedenfall bis hinter dem baikalsee mehr oder weniger gut. auch danach soll mittlerweile der größte teil geteert sein. sollte es mal eine kurze etappe geben wo ich nicht weiterkomme, lasse ich mich einfach ein stück huckepack mitnehmen. man darf nicht überall nur probleme sehen, denn sonst schaft man gar nichts. bin ja nicht der erste der diese reise angeht.
alles gute kai
|
|
Nach oben |
|
 |
unleash
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 6. September 2012 14:31 |
|
Beiträge: 133 Wohnort: Salzburg Alter: 49
|
Mach das, stehenbleiben und rumdrehen kannst Du ja immer noch, wenn es soweit ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 6. September 2012 15:53 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3833 Wohnort: Franken
|
Norbert hat geschrieben: Aber im Ernst, 30 km/h im Mittel halte ich für machbar. Nie im Leben. Ich bin letztes Jahr nach Lehesten mit meinem Duo gefahren. Das waren 5,5 Stunden für 165 km. Das macht genau nen 30er Schnitt. Da war ich allerdings nur auf guten deutschen Straßen unterwegs und hatte keine Panne. Diesen Schnitt kannst du echt nicht auf die geplante Tour umrechnen. Auch wenn am Duo was am Motor gemacht wird ändert dies nix an der Durchschnittsgeschwindigkeit. Ist meine pers. Meinung.
|
|
Nach oben |
|
 |
mariobusch
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 6. September 2012 19:49 |
|
Beiträge: 2154 Wohnort: essen Alter: 55
|
hallo kai. ich habe dich letzte nacht im radio gehört. ich wünsch dir für dein vorhaben alles gute. denk bitte auch an deine gesundheit. grüße aus essen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 7. September 2012 01:06 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
hallo, also, zur durchschnittsgeschwindigkeit: nach fast 2oooo km allein im letzten jahr kann ich sagen das 35 km/h vollkommen machbar sind. jedenfalls mit der duo 4 2. kleines beispiel von freiburg nach bad kreuznach sind es knapp 3oo km gewesen. bin um 9.30 in freiburg los. um 19.00 war ich da. dabei habe ich einmal einer kraftfahrzeugstrasse ausweichen müßen, die ein oder ander umleitung genommen u. einmal stand ich 45 min. vor einer gesperrten strasse. @mariobusch hoffe es hat dir gefallen. klar passe ich auf. grüße kai -- Hinzugefügt: 7. September 2012 01:17 --hallo, hier mein kleiner bericht über das globetrottertreffen. also wie gesagt, das treffen in bad kreuznach, genauer hackenheim, 2km vor bad kreuznach war der hammer. erst einmal hatte ich auf der hin u. rückfahrt super wetter. es war ein sehr großes treffen, ich denke mal so 7oo fahrzeuge. evt. sogar mehr. ich habe tolle leute kennengelernt, sehr viel gute infos bekommen, einfach gesagt es war super. hier mal meine strecke : https://maps.google.de/maps?saddr=Freib ... 3&t=m&z=14hier ein paar fotos: http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =3&theater
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 7. September 2012 07:11 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
auf dem Globetrotter-Treffen war ich auch schon mal. Ist aber schon mind. 10 Jahre her, wie die Zeit vergeht 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 7. September 2012 09:42 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17253 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
JA ok, hört sich im ersten Moment bescheuert an - andererseits gab es in den 50ern mal einen Reisebericht (Jugend & Technik? Müsste mal nachsehen) über 2 Leute mit einem SR 2 die - vollbepackt - mit den Dingern eine Nahostreise unternommen haben. Also gehen tut vieles - Frage nur wieviel "Schmerzen" man so ertragen kann....  Viel Erfolg jedenfalls....
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 7. September 2012 10:36 |
|
Beiträge: 502 Wohnort: Wulfen Alter: 53
|
flotter 3er hat geschrieben: JA ok, hört sich im ersten Moment bescheuert an - andererseits gab es in den 50ern mal einen Reisebericht (Jugend & Technik? Müsste mal nachsehen) über 2 Leute mit einem SR 2 die - vollbepackt - mit den Dingern eine Nahostreise unternommen haben. Also gehen tut vieles - Frage nur wieviel "Schmerzen" man so ertragen kann....  Viel Erfolg jedenfalls.... Das waren so um 1960 der Herr Schrader und der Herr König. Die sind mit recht seriennahen SR 2 Fahrzeugen aus Suhl die, noch etwas modifiziert wurden (Windschild, Packtaschen usw.), durch Afrika gebrettert. Selbst in der Wüste und im Urwald haben die Mopped´s eine gute Figur gemacht und sind bis auf wenige kleine Pannen immer gelaufen/gefahren. Der Herr König unterhält heute noch ausgewälte Leute, wie den SR 2 Club Wulfen, Harzer Bikeschmiede oder SR 2 Treffen in Kürbitz, mit seinen Lichtbildervorträgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 7. September 2012 10:40 |
|
Beiträge: 21021
|
wie hoch war die verkehrsdichte im allgemeinen und die LKW-dichte inkl. deren geschwindigkeiten in den 50ern und wie hoch ist sie jetzt? und ich meine das nicht in gut erschlossenen gebieten in west- und mitteleuropa, wo man reichlich alternativen zu schnellstrassen hat. sondern vorallem in osteuropa. ich wage zu bezweifeln, dass du bis zum ural kommst, ohne lebensmüde geworden zu sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 7. September 2012 10:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34687 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Du machst also wirklich ernst? Dann wünsche ich dir ganz viel Glück, daß du heil zurück kommst. Das Duo wird's vielleicht nicht überleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 7. September 2012 11:44 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
ETZChris hat geschrieben: wie hoch war die verkehrsdichte im allgemeinen und die LKW-dichte inkl. deren geschwindigkeiten in den 50ern und wie hoch ist sie jetzt? und ich meine das nicht in gut erschlossenen gebieten in west- und mitteleuropa, wo man reichlich alternativen zu schnellstrassen hat. sondern vorallem in osteuropa. ich wage zu bezweifeln, dass du bis zum ural kommst, ohne lebensmüde geworden zu sein... Dazu kommt dass dort ein sehr heftiger Fahrstil gepflegt wird, ähnlich dem den ich in Georgien und Aserbaidschan erleben durfte. Siehe Schraubis Beitrag. Und wenn du dir Schraubis Reiseberichte mal ansiehst wirst du merken dass er über umfangreiche Ostblockerfahrung verfügt und trotzdem lieber davon abgesehen hat weiterzufahren. Abgesehen davon: Selbst hierzulande hätte ich mit nem DUO Angst. Gruselige Kisten!
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 7. September 2012 22:35 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
kabag65 hat geschrieben: die straßen in sibirien sind auf jedenfall bis hinter dem baikalsee mehr oder weniger gut. auch danach soll mittlerweile der größte teil geteert sein. sollte es mal eine kurze etappe geben wo ich nicht weiterkomme, lasse ich mich einfach ein stück huckepack mitnehmen. man darf nicht überall nur probleme sehen, denn sonst schaft man gar nichts. bin ja nicht der erste der diese reise angeht.
alles gute kai Es ist überhaupt nicht wichtig ob die Straßen geteert sind, wichtiger ist die Tatsache daß Du nicht alleine auf der Straße bist. Ist Dir bewusst daß es nach Stalingrad nur eine einzige Straße gibt, auf der der komplette LKW Verkehr von Moskau ab unterwegs ist? Hier ist ein Video vom letzten Jahr, aufs Bild klicken:  Die Straße war frisch geteert und hatte einen geteerten "Standstreifen". Wer auf den Standstreifen stehen bleiben muß, lebt sehr gefährlich. Übrigens ist das Video sehr harmlos, der Fahrstil der LKW´s ist hier extrem gemäßigt Man zeige mir den Platz für das Duo. Übrigens: Was in diesem Jahr frisch geteert wurde kann im kommenden Jahr Schlammpiste sein! Aber es ist nicht unmöglich die Tour zu schaffen 
|
|
Nach oben |
|
 |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 8. September 2012 09:09 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
hallo schraubi,
mir ist das mit dem verkehr schon bewust. doch wenn du richtung sibirien unterwegs bist ist die strecke nicht mehr ganz so befahren. natürlich ändert sich das in den bereich von städten. ich werde nicht der erste sein der dieses vorhaben mit einem außergewöhnlichen fahrzeug macht.
in paris war ich auf einer"stadtautobahn", 5 spuren , ich mußte auf die 3. , links u. rechts sind die sattelschlepper an mir vorbei.auch das habe ich gepackt.
natürlich wird die fahrt eine herausforderung. aber ich gehe nicht davon aus das die in russland mich einfach über den haufen fahren. wie gesagt, auf dem treffen der globetrotter habe ich genau diesen punkt ausführlich besprochen. u. alle die ich gefagt habe(sind alle genau diese strecke gefahren) sagten mir dass auch mit der duo kein problem ist. na, u. das will ich im moment auch glauben.
gruß kai
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 8. September 2012 09:15 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
kabag65 hat geschrieben: aber ich gehe nicht davon aus das die in russland mich einfach über den haufen fahren.
Solltest du aber! Es heißt verdammt auf der Hut sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 8. September 2012 20:46 |
|
Beiträge: 1458 Wohnort: Thüringen
|
... bei dem Gedanken Richtung Sibirien in einem nicht richtig geschlossenen, völlig untermotorisierten Fahrzeug, welches ursprünglich für den Nahverkehr in der Stadt für Gehbehinderte gebaut wurde zu fahren. Da hätte ich schon kein Bock überhaupt den Motor an zu machen. Wenn ich mir überlege was für ein Gegurke nur 50km mit so einem Ding sind (ich hatte schon das vergnügen Duo zu fahren), und dann bis zur "UdSSR" ... nein Danke! Ich wünsche Dir das Du irgendwie dabei Spaß hast, komm heil wieder an und vor allem mach das Duo nicht kaputt. Aber ich beneide Dich auf keinen Fall und ich möchte um Gottes Willen nicht mit Dir tauschen. ... wenn Du dann schon mal unterwegs bist mach'n paar schöne Bilder. Ps. wenn es Dir um die verschiedenen Industriellen Standorte dort geht, dann kannst Du auch hier zu uns in den "Pott" kommen, hier sieht es stellenweise genau so "abenteuerlich" aus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 8. September 2012 23:08 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
hallo trophi, tja, evt. kennst du nur die duo 4 1. die 4 2 ist da um längen besser. auch habe ich eine 70ccm motor. das ist sehr hilfreich. du kannst dir gar nicht vorstellen was das für eine freude ist mit solch einem duo zu fahren. in den letzten 12 monaten bin ich fast 20000 km gefahren. glaubst du ich würde das machen wenn es keinen spass macht oder nur anstrengend ist. vielleich haste ja mal mein reisebericht nach monaco gelesen. 6oookm durch frankreich in 5 wochen http://www.schwalbennest.de/simson/blog ... -2012.html@Ts jens, na, dann wundere ich mich doch sehr das in russland noch leute leben. oder habe ich da was verpasst, ist russland nur ein großer friedhof. jetzt mal im ernst. unfälle passieren überall. das die strcke nicht einfach wird -klar- aber so schlimm wird es nicht. selbst fahradfahrer sind sie gefahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Freund der Sonne
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 9. September 2012 03:54 |
|
Beiträge: 116 Wohnort: owl Alter: 56
|
Moin Kai
Zu so später Stunde lese ich Deinen Beitrag. Ich war noch nie in Russland, und bin noch nie Simson Duo gefahren... Aber ich glaube das das eine ganz nette Idee ist!
Es gibt natürlich eine Menge Warnungen! Die sind sicherlich ernst zu nehmen... Gerade was die LKW's betrifft.
Zur Übung empfehle Ich Dir mit irgendein (mehr als 60km/h Gefährt) die A2 rauf und runter zu fahren. Danach schockt Dich warscheinlich nur noch das Wetter.
Ansonsten glaube ich das es noch mehr Wege nach Vladivostok gibt, die nich unbedingt Lkw tauglich sind... Ich glaube, nachdem ich alle Warnungen gelesen habe, wird die Zeit/das Wetter der wichtigste Faktor. Aber darüber kann man sicher noch mehr Diskutieren...
Gruß vom
Freund der Sonne
|
|
Nach oben |
|
 |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 9. September 2012 08:44 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
hallo freund der sonne,
also, mit meiner duo hab ich so fast alles schon gepackt. selbst paris. stadtautobahn, 5 spurig, ich auf der dritten ,rechts u. links die sattelschlepper an mir vorbei. war zwar stressig, aber es ging gut. in der gegend um marseille war es ähnlich.nur das die straße dort wie ein normale autobahn war, nur 2 spuren.
allein in den letzten 12 monaten bin ich fast 2oooo km gefahren. ich denke das ist übung genug.
über das wetter mache ich mir die wenigsten sorgen. das kontinentale klima ist von mitte mai- september sehr angenehm. eher trocken u. warm.teilweise kann es sogar recht heiß werden. bis 40 grad.
alles gute kai
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 9. September 2012 09:57 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Freund der Sonne hat geschrieben: Ansonsten glaube ich das es noch mehr Wege nach Vladivostok gibt, die nich unbedingt Lkw tauglich sind...
Die sind dann aber erstrecht nicht DUO tauglich Da wo ein russischer LKW noch unbeeindruckt herfährt ist fürs DUO schon lange Feierabend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 9. September 2012 11:04 |
|
Beiträge: 1458 Wohnort: Thüringen
|
kabag65 hat geschrieben: in den letzten 12 monaten bin ich fast 20000 km gefahren. ... dafür und für Deine Reise nach Monaco gebührt Dir wirklich Wenn ich mir Deinen Resebricht so durch lese schätze ich, dass Du wohl Deine Reise "CCCP" machen wirst. Ich bin gespannt davon zu lesen ...
Zuletzt geändert von Kosmonaut am 9. September 2012 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 9. September 2012 11:20 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
Trophy 250 hat geschrieben: Wenn ich mir Deinen Resebricht so durch lese, schätze ich das Du wohl Deine Reise "CCCP" machen wirst.
Denke ich auch, es ist alles für und wider gesagt. Auch wenn ich so eine Reise mit dem Gefährt sicher nicht machen würde - 3-5 Monate Urlaub am Stück wären aber schon mal schön, vor meiner rente in 10 Jahren ( Rente ungleich Arbeitsende  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 9. September 2012 21:02 |
|
Beiträge: 1027 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Die Einen fahren mit dem Fahrrad, die Anderen halt mit eiem Duo. Um die Reise genießen zu können, würde ich zwar auch zu einem anderen Fahrzeug greifen, aber jeder hat die freie Wahl. Hier ist eindeutig der Weg das Ziel. Mit einem normalen Fahrzeug hat die Strecke ja nicht mehr den Heldennimbus Viel Erfolg und Glück bei der Reise und lass uns später an deinen Erlebnissen teilhaben. Gruss - Thale
|
|
Nach oben |
|
 |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 9. September 2012 21:39 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
hallo thale, ja, ich finde so ein wenig herausforderung muß schon sein. an erster stelle steht für mich wirklich der weg. das ziel ist da nur "zufällig"vladiwostok. aber es ist ja immer gut eins zu haben-grins
was für wahre worte in deiner signatur: Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder
u. mit viel geld u. einem guten fahrzeug erst recht
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 9. September 2012 21:58 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
kabag65 hat geschrieben: was für wahre worte in deiner signatur: Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder
u. mit viel geld u. einem guten fahrzeug erst recht wobei es aber auch schon eine Leistung ist sich viel geld und ein gutes Fzg. zu erarbeiten... Und das Budget, bzw. seine Höhe, sagt ja nun auch noch nichts über den Menschen aus, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
kabag65
|
Betreff des Beitrags: Re: Idee: mit der simson duo nach vladiwostok ? Verfasst: 10. September 2012 07:48 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 79106 freiburg Alter: 60
|
hallo norbert,
klar, das wollte ich damit auch nicht sagen. doch fakt ist doch, haste genung geld, zeit u. die passende ausrüstung wird vielles leichter. ich habe mit keinem wort gesagt das dann ein schlechter oder guter mensch ist.
gruß kai
|
|
Nach oben |
|
 |
|