Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:03 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Pommern
gauden Dag leiwe Lüüd

ich komme aus dem schönen Pommernland. wo meine MZ keine Berge fürchten muss. :wink:

da ich gegen ende des Jahres durch ein gesundheitliches Prob. mehr Freizeit(und weniger Geld) haben werde.
wollte ich meine ollen 2-Takter wieder auf Vordermann bringen.
und hätte da gleich eine Frage.
passt und ist es erlaubt bei einer 251 eine Hinterradfelge von einer 250 ETZ zu nehmen?
die ist ja etwas breiter 2,? X 18“ ich wollt einen Michelin A39 in 90/90 – 18 druff ziehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
hallo, schön das du dich hier angemeldet hast
wie bist du denn zur mz gekommen, kurzer MZ-lebenslauf + bilder wären richtig klasse
und dann, aber nur dann wird dir bestimmt jemand diese frage beantworten.... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3881
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Glückauf und willkommen hier :tach: :hallo: aus dem Erzgebirge.
Die 251 hat doch 16" HiRa ?
Könnte knapp werden mit 18" - außerdem müßtest Du das eintragen lassen.

Ansonsten - mehr gibts -> siehe Vorposter. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Glückauf und willkommen hier :tach: :hallo: aus dem Erzgebirge.
Die 251 hat doch 16" HiRa ?
Könnte knapp werden mit 18" - außerdem müßtest Du das eintragen lassen.

Ansonsten - mehr gibts -> siehe Vorposter. ;D

er will vorne an seiner 251´er etz ->die 250´er etz hira felge nehmen....
soiel sei verraten...die felge hat die größe 2,15 x 18


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3881
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
MZ-Chopper hat geschrieben:
er will vorne an seiner 251´er etz ->die 250´er etz hira felge nehmen....
soiel sei verraten...die felge hat die größe 2,15 x 18

Ups, Brille putzen . . :oops:
Sollte gehen, müßte aber trotzdem eingetragen werden - ob das wer macht? :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:42 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Pommern
MZ-Chopper hat geschrieben:
hallo, schön das du dich hier angemeldet hast
wie bist du denn zur mz gekommen, kurzer MZ-lebenslauf + bilder wären richtig klasse
und dann, aber nur dann wird dir bestimmt jemand diese frage beantworten.... ;D


ich bin mit MZ und Simson groß geworden
bin alles gefahren was bis 1990 gebaut wurde.
angefangen von SR2, K50, BK, ES, AWO, EMW, S50, S51, S70, Panonia 8)
die ETZ 251 einen S50 und eine ETZ 150 habe ich heute noch
die 150 sollte als Ersatzteilespender dienen
habe ich vor ein paar Wochen für 250€ erstanden.
aber nee zu schade wird auch wieder flott gemacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 13. September 2012 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
motorradfahrerwill hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
er will vorne an seiner 251´er etz ->die 250´er etz hira felge nehmen....
soiel sei verraten...die felge hat die größe 2,15 x 18

Ups, Brille putzen . . :oops:
Sollte gehen, müßte aber trotzdem eingetragen werden - ob das wer macht? :nixweiss:

denke ich schon, da bei der etz 250/A waren die felgen von und hinten verbaut
also ein datenblatt der/A und der tüv muss ein einsehen haben :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 13. September 2012 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ja die Felge passt. Allerdings warum? ich habe einen 90/90-18 auf der normalen Vorderradfelge (ETZ 250). Kann man ohne Probleme eintragen lassen. Die Arbeit des Umspeichens kannst du dir sparen.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Frage an den TE
BeitragVerfasst: 13. September 2012 17:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
darf ich mal fragen warum Du Dich nach einem Grippeerreger benennst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 13. September 2012 20:04 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Pommern
Robert K. G. hat geschrieben:
Hallo,

ja die Felge passt. Allerdings warum? ich habe einen 90/90-18 auf der normalen Vorderradfelge (ETZ 250). Kann man ohne Probleme eintragen lassen. Die Arbeit des Umspeichens kannst du dir sparen.

Gruß
Robert



die originale Felge ist im Ar…!
Und eine neue Felge vom Hinterrad einer 250 ETZ habe ich noch.
bekomme ich die 2,15x18“ bedenkenlos eingetragen oder soll ich mich nach einer anderen Felge umsehen :?:


Norbert hat geschrieben:
darf ich mal fragen warum Du Dich nach einem Grippeerreger benennst?


na selbstverständlich darf man Fragen!
H1N1
kommt noch aus meiner online gaming zeit, ist schön kurz und leicht zu merken. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 13. September 2012 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Prinzipiell ist die 2.15 Felge schon möglich mit Hinweis auf die ETZ 250/A. Allerdings hatte die einen breiteren Reifen: 3.50--18. Da muss dann der Kotflügel geändert werden. Also ich würde die schmalere Originale Felge verwenden. Du ersparst dir viel Rennerei.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 13. September 2012 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Felge 2,15x18" mit nem 90/90x18 passt. Ich hatte mich mal mit nem 251 Fahrer getroffen dessen Name mir grad nicht einfällt :oops:

Er fährt besagte Kombi und das passt unter den originalen Kotflügel, sieht auch gut aus da der NQ nicht so spitz auf der Felge sitzt.


Eintragen sollte kein Problem sein, da es ne MZ Felge ist (siehe auch Vorderrad /A) und es nen Freigabe für den 90/90 für MZ gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 14. September 2012 00:52 
Offline

Beiträge: 2222
Wohnort: Sachsen
Laut Reifenhandbuch von Heidenau ist zum Reifen 90/90-18 die Messfelge eine 2.15x18, zulässig wäre auch 1.85x18 und 2.50x18.
Nuja, 2.15x18 sollte demnach doch eigentlich eher der "Idealfall" sein, nicht oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 14. September 2012 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3232
Wohnort: 19073
Ich habe ein komplettes ETZ250 Hinterrad als Vorderrad an meiner TS. Geht einwandfrei, und wurde auch Dank Hinweis auf die 250/a problemlos eingetragen.
Mit dem Mitas 3.50-18 vorne drauf musste ich das schutzblech ca. 3cm höher hängen, das habe ich mit einfachen Blechstreifen gemacht.

Ganz nebenbei: Wenn ein ETZ250-Hinterrad bei der TS in die Schwinge passt, sollte das doch auch bei einer ETZ251 klappen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,? X 18“
BeitragVerfasst: 14. September 2012 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Enz-Zett hat geschrieben:
...
Ganz nebenbei: Wenn ein ETZ250-Hinterrad bei der TS in die Schwinge passt, sollte das doch auch bei einer ETZ251 klappen, oder?


Lass das lieber. Es hat schon Leute ganz böse im Gelände geerdet weil das 18'' Hinterrad bei sonst unveränderter Schwinge und Kotflügel doch Teile Berühren kann. Kommt aber immer ein bissel auf den Reifen an. Ich habe sogar an der ETZ 250 Kratzspuren an der Plaste des vorderen Teils des hinteren Kotflügels (mir fällt gerade nicht ein wie das Ding korrekt heisst, halt da wo der Gleichrichter verschraubt ist), Stollenreifen sei Dank! :roll: :evil:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt