hat eine MZ 6V Lima 220w ??

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon harryderdritte » 9. September 2012 12:39

Ich habe bei meiner 150iger TS heute mal die Lima ausgebaut und habe auf dem Tüpenschild gesehen das da 6V 220W stehen und das Datum 8 62 draufsteht...

Gab es sowas???

Die 6V Lima hat doch eigendlich nur 60W oder etwa nicht??

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: hat eine MZ &V Lima 220w ??

Beitragvon Nordlicht » 9. September 2012 12:41

die 6V limas haben auf Dauer 60W...kurzzeitig 90W....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: hat eine MZ &V Lima 220w ??

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. September 2012 12:51

Nordlicht hat geschrieben:die 6V limas haben auf Dauer 60W...kurzzeitig 90W....

Zumindest bei MZ.
@harryderdritte - kannste mal Bildchen ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon voodoomaster » 9. September 2012 13:01

das wären dann ja max ca 37 ampere an strom was die abgeben könnte. wenn die genauso über den läufer und den kohlen abgegeben werden sollen, dann haste nicht viel/lange freude damit. mach mal bilders.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon harryderdritte » 9. September 2012 13:19

Hier sind paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

-- Hinzugefügt: 9th September 2012, 2:23 pm --

Ich hatte sie mit einen elektronischen Regler betrieben..

Bloß das seltsame ist: ich wollte sie wieder einbauen und habe vergessen die Batterie ab zu klemmen :wall: :wall: :wall: , es hat einmal kurz gefunkt und Wenn ich jetzt die Kerze draußen habe, fängt der motor an zu laufen.. :shock: :shock: :shock:

Ich glaub jetzt hat es den elktronischen Regler zerstört..

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. September 2012 13:28

Seltsam, seltsam.
harryderdritte hat geschrieben:Wenn ich jetzt die Kerze draußen habe, fängt der motor an zu laufen.. :shock: :shock: :shock:

Verpolt?

Kann mir eigentlich nur vorstellen daß mit dem Typschild was falsch gelaufen ist.
Muß mal getauscht worden sein, 62 gabs noch lange keine TS. :gruebel:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon Dorni » 9. September 2012 13:29

Na, treibt deine fette Lima nun den Motor an?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon harryderdritte » 9. September 2012 13:30

Die TS ist Baujahr 1985..

Und die Lima von 8 62.....

Ich hatte auch eine hohe ladespannung siehe in:

viewtopic.php?f=3&t=55813

Die Lima hat auch noch den alten Unterbrecher..

-- Hinzugefügt: 9th September 2012, 3:58 pm --

Kann mir mal jemand Bilder von einer 85iger Lima schicken..

Sind die denn anderes?? Ist der Nocken anders??

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon mario l » 9. September 2012 15:29

so in meiner "Bärbel" verbaut:
Lima_1.jpg

Lima_2.jpg


lg mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 812
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon Nordlicht » 9. September 2012 15:35

da ist einfach was schief gegangen beim Typenschild....220w geht nicht mit dieser Bauweise.....der Trabi hatte bei 6v 220w..... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon Swoob » 9. September 2012 17:31

trabilima im möp?
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. September 2012 17:37

Die vom Trabi ist deutlich größer. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon Nordmann 0815 » 9. September 2012 18:04

Macht es doch einfacher, Typenschild von Trabi/Wartburglima draufgenagelt !
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon derMaddin » 9. September 2012 18:10

Das ist 'ne stinknormale 6V MZ Lichtmaschine, nixe was mit über 200W...
Papier/Typenschilder sind geduldig... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon Norbert » 9. September 2012 20:44

Dorni hat geschrieben:Na, treibt deine fette Lima nun den Motor an?


die erste Serien MZ mit Dynastartanlage... :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon Dorni » 9. September 2012 21:22

Norbert hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:Na, treibt deine fette Lima nun den Motor an?


die erste Serien MZ mit Dynastartanlage... :mrgreen:


Jajaja! Dekohebel, auf Touren kommen lassen und dann starten... :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon Schwarzfahrer » 10. September 2012 11:42

harryderdritte hat geschrieben:
Bloß das seltsame ist: ich wollte sie wieder einbauen und habe vergessen die Batterie ab zu klemmen :wall: :wall: :wall: , es hat einmal kurz gefunkt und Wenn ich jetzt die Kerze draußen habe, fängt der motor an zu laufen.. :shock: :shock: :shock:

Ich glaub jetzt hat es den elktronischen Regler zerstört..


Hallo,
wenn du nichts falsch angeschlossen hast ist die Diode hin. Der Generator läuft jetzt als Motor. Die Gleichstrommaschine kann nämlich beides. :ja:
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon harryderdritte » 10. September 2012 19:44

Alles wieder im Butter... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich dussel hatte nen Kabel vertauscht.. :roll: :roll: :roll:

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon Nordmann 0815 » 11. September 2012 11:15

Harry, hol schon mal den Wagen.....
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

Beitragvon harryderdritte » 11. September 2012 18:15

Nordmann 0815 hat geschrieben:Harry, hol schon mal den Wagen.....


bin schon unterwegs.. :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste