Betreff des Beitrags: Re: Briefkopie MZ (RT) 125/2 (1958)
Verfasst: 9. September 2012 08:19
Beiträge: 1
Hallo Ralle,
vielen Dank für deine Briefkopie, hat mir unwarscheinlich beim TÜV geholfen (meine Papiere waren weg). Vielleicht noch ne kleine Anmerkung. Mit deinen Unterlagen und neuer Restauration meiner RT 125/2 überhaupt kein Problem gehabt. Aber: Unbedingt nicht 80 km/h sondern mehr eintragen lassen sonst wird das in der Versicherung teuer (anstatt 600 € nur 60 €) weil: bis 80 km/h ist es ein Leichtkraftrad das auch 16 Jährige fahren dürfen. Dann ist die Versicherung 10 Mal teuerer als eine normale Motorradversicherung. Es gilt für die 16 Jährigen die 125 ccm und die Km Beschränkung (auf 80). Daher hat mir der TÜV dann die 85 von der RT 125/3 eingetragen (hab gesagt es wäre eine andere Vergaserbestückung drin). Das Landratsamt übernimmt die Daten vom TÜV Gutachten.
Du wirst es nicht glauben, aber meine offiziell angemeldete RT läuft laut den Papieren wie durch ein Wunder schneller als 80 Es gibt aber auch Versicherungen, denen das egal ist