Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kr51
BeitragVerfasst: 9. September 2012 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 128
Artikel: 1
Themen: 13
Wohnort: Lippetal
Alter: 117
Hallo,
habe meine Schwalbe auch fertig.
Bj 65. 3Gang Handschaltung,komplett überholt.
Läuft prima, nur die Hanschaltung ist arg hackelig, im Stand lassen sich die Gänge sauber schalten ,nur beim fahren wollen ab und zu die Gänge nicht rein.

Robert grüßt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES150,TS150,ETZ250,MUZ660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr51
BeitragVerfasst: 9. September 2012 17:16 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Die Seilzüge einzustellen ist auch ne kunst für sich. Springen alle Gänge raus oder überschaltest du sie?


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr51
BeitragVerfasst: 9. September 2012 17:50 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Die Farbwahl finde ich sehr gelungen! :ja:

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr51
BeitragVerfasst: 9. September 2012 18:10 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
die ist aber nicht original. die blinker auch nicht.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr51
BeitragVerfasst: 9. September 2012 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 570
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Trabant hat geschrieben:
die ist aber nicht original. die blinker auch nicht.


Was du nicht sagst

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr51
BeitragVerfasst: 9. September 2012 18:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Trabant hat geschrieben:
die ist aber nicht original. die blinker auch nicht.


Bild

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr51
BeitragVerfasst: 9. September 2012 18:53 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Trabant hat geschrieben:
die ist aber nicht original. die blinker auch nicht.


Stehe ich drüber, schau dir meine Kräder an, ich teile den Geschmack der ursprünglichen Erbauer auch nicht.

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr51
BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:29 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Schade, bei Schwalben der ersten Generation sind ja noch einige Teile leicht anders in der Ausführung als bei neueren.
Ich finde es daher besonders wichtig gerade diese Teile zu haben. Dazu gehören eben u.a. die Blinker, weiße Lampenmaske, goldfarbenes Schwalbe Schild.
Der Tacho ist aber gut. Der passt :zustimm:


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr51
BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:33 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
auch die federbeine scheinen zu passen und der alu kettenkasten?


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr51
BeitragVerfasst: 9. September 2012 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 128
Artikel: 1
Themen: 13
Wohnort: Lippetal
Alter: 117
Trabant hat geschrieben:
Schade, bei Schwalben der ersten Generation sind ja noch einige Teile leicht anders in der Ausführung als bei neueren.
Ich finde es daher besonders wichtig gerade diese Teile zu haben. Dazu gehören eben u.a. die Blinker, weiße Lampenmaske, goldfarbenes Schwalbe Schild.
Der Tacho ist aber gut. Der passt :zustimm:


Hallo,
also die Kr51 war vollkommen zerlegt und gammelte seit der Wende in einem Karton im Keller rum.
Ich habe für 2 Kisten Bier den Karton mitgenommen ( hab ja Schwalben so gern ;).
Normalerweise war alles Kernschrott.
-Motor Lagerschaden
-Vergaser nicht da
-Blechteile zusammen gedrückt ( nicht von mir) verbeult und vergammelt.
- Im Auspuff waren Löcher , das Endstück fehlte.
-Felgen krumm wie eine Banane und so weiter...
Der Rahmen und der Alu-Kettenkasten waren die einzigen brauchbaren Teile.

VieleTeile waren gar nicht da , falsch,oder nicht zu gebrauchen.
Klar sind die Blinker falsch, aber lieber die als keine Blinker
Die Lampenmaske beige ab ich noch.
Der goldene Schriftzug ist dran
Sitzbank ist selbsgebaut, weil nicht vorhanden und gebraucht zu teuer.
Stoßdämpfer sind die alten mit Reibbelägen.
Auf den Blechteilen hab ichTagelang rummgekloppt und gespachtelt, deshalb auch die matte Farbe (man sieht nicht sofort meine Spenglerkünste).
Na ja und die Kosten sollten mir ja auch nicht weglaufen, zusammen sind 605 € angefallen.
Der größte Batzen war der Motor, KW Welle neu gelagert, Zylinder geschliffen ,neuerKolben, alle Dichtungen und Lager neu (Langtuning).
Ach ja und den passenden Vergaser ( NKJ ) hab ich auch noch bekommem.

mfg Robert


Fuhrpark: ES150,TS150,ETZ250,MUZ660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de