kettenschläuche es 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

kettenschläuche es 250/1

Beitragvon SimsonDaniel » 10. September 2012 12:15

hallo,
es geht mal wieder um das leidige thema kettenschläuche und ihre schlechte qualität.
gestern war es bei mir so weit, mein unterster kettenschlauch löste sich während der fahrt auf und die kette baumelte frei rum.
den obersten hatte ich vor nicht all zu vielen km schon mal vorsorglich ausgetauscht. kaufte beide male bei haase.


ich kennne das leidige thema, die schlechte qualität und viele erfahrungsberichte von euch.

nun wollte ich ganz einfach mal nachfragen:
1. hatt sich schon irgendwas verändert, bessere qualität?
2. soll ich mir wieder welche kaufen und sie nach wenigen km austauschen...?
3. wo kauft man mit ruhigen gewissen?
4. bleibt eventuell nur die alternative gebrauchte schläuche zu nehmen? wenn ja, hatt jemand noch welche?


so das wars erst mal...
vielen dnak schon mal

Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51
SimsonDaniel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 42

Re: kettenschläuche es 250/1

Beitragvon mzkay » 10. September 2012 12:42

Wie viele Kilometer haben sie denn gehalten? Womit schmierst du die Kette?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: kettenschläuche es 250/1

Beitragvon Schumi1 » 10. September 2012 13:53

also ich hab meine letzten Kettenschläuche bei Güsi gekauft.
Die sind mittlerweile seit etwa 3000km drauf,und immernoch ohne Zersetzungserscheinungen. :)
Allerdings wird die Kette nie mit Kettenspray sondern immer nur mit viel Fett geschmiert.
Bestandteile des Kettensprays lösen wohl das Gummi der Kettenschläuche auf. :(

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: kettenschläuche es 250/1

Beitragvon MZ-Chopper » 10. September 2012 14:29

Schumi1 hat geschrieben:also ich hab meine letzten Kettenschläuche bei Güsi gekauft......
...
...
Bestandteile des Kettensprays lösen wohl das Gummi der Kettenschläuche auf. :(

Gruß Schumi.

das hat der Güsi auch auf seiner HP bei den Kettenschläuchen zu stehen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: kettenschläuche es 250/1

Beitragvon Schumi1 » 10. September 2012 16:06

MZ-Chopper hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:also ich hab meine letzten Kettenschläuche bei Güsi gekauft......
...
...
Bestandteile des Kettensprays lösen wohl das Gummi der Kettenschläuche auf. :(

Gruß Schumi.

das hat der Güsi auch auf seiner HP bei den Kettenschläuchen zu stehen

mußt du denn hier immer mein gesammeltes Fachwissen verraten. :twisted:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: kettenschläuche es 250/1

Beitragvon tony-beloni » 10. September 2012 19:15

also die schläuche vom haasen hatten sich widerspenstig montieren lassen. die hielten bei mir auch etwa 1500km.
zumindestens einer von den beiden.
welcher kaputt ging kann ich dir jetzt aus den stehgreif nicht so einfach sagen. ist schon wieder nen bissl her, als ich dort rumdoktorte.
auf´m markt hatte ich dann bei peter´s oldi-garage einen neuen gekauft.
der war einfacher zu montieren und hält jetzt ca. 600km. ich weiß, das ist noch nicht aussagekräftig, aber was soll ich denn nur machen wenn ich nicht zum fahren komme......
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: kettenschläuche es 250/1

Beitragvon daniel_f » 10. September 2012 19:28

Meine Schläuche an der 175/1 sind auch von Haase. Ließen sich ebenfalls nur mit viel Geduld montieren, mittlerweile haben sie über 1000km runter. Ich hab ca. alle 200-300km kräftig mit Fett nachgeschmiert, trotzdem zeigt sich Gummiabrieb...
Also das ewige Leben werden die demnach auch nicht haben.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: kettenschläuche es 250/1

Beitragvon SimsonDaniel » 10. September 2012 20:20

also das kettenspray gift ist hörte ich schon. also kam bei mir auch nie welches ran. leider weis ich nicht wie lange ich die schläuche drauf hatte,da ich keinen kaufbeleg mehr find.aber 5000km waren es auf keinen fall ;) mit dem schmieren muß man ja immer nen kompromiss finden zwischen trockener kette und öliger felge ... Bei den simmis halten die dinger doch auch ne weile! U viel schneller fahr ich auch nicht.

Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51
SimsonDaniel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 42

Re: kettenschläuche es 250/1

Beitragvon Schumi1 » 10. September 2012 20:44

wieso hast du ne ölige Felge? Ich hab gutgehendes Fett,und das befindet sich dann natürlich auch in größeren Mengen im Kettenkasten und beim Antriebsritzel.Davon kommt aber unter normalen Fahrbedingungen nichts an die Felge.
Gummiabrieb ist übrigens auch immer dabei.Das meiste dürfte wohl der Mittelsteg des Kettenschlauches sein,der sich nunmal einfach wegreibt.Das ist aber was völlig normales.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: kettenschläuche es 250/1

Beitragvon Küchenbulle » 10. September 2012 21:39

Schumi1 hat geschrieben:wieso hast du ne ölige Felge? Ich hab gutgehendes Fett,und das befindet sich dann natürlich auch in größeren Mengen im Kettenkasten und beim Antriebsritzel.Davon kommt aber unter normalen Fahrbedingungen nichts an die Felge.
Gruß Schumi.


Hab ich aber manchmal, gerade im Sommer, hab aber auch gut Fett drin. :ja:

Die letzten Kettenschläuche die ich gekauft habe waren gebrauchte orginale vom Teilemarkt. Zustand gut, 10€ pro Satz....was will man mehr.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste