Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 05:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. September 2012 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31
Hallo zusammen!

Ich habe gerade beim stöbern eine tolle Sache gefunden!

Einen Tankanzeigengeber, welcher einfach in die Benzinhahnöffnung geschraubt wird :wink:
Erfunden hat das ganze der gute Scrap, welcher einigen vielleicht aus den Simsonforen bekannt ist!

http://www.stromkreisparadies.de/index. ... f73c375f69

Das ist doch echt mal eine tolle Lösung! Das passende Anzeigeinstrument gibt es auch gleich auf der Internetseite!
Vielleicht können einige hier im Forum ihre "tote" Tankanzeige im Acewelltacho mithilfe des Sensors mit Signalwandler zum leben erwecken!
Das ganze funktioniert bei 6 und 12V Emmen!

:arrow: Vielleicht was für eine Sammelbestellung :twisted:

Lg

Lukas

_________________
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!


Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
wer braucht so was :?:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Luzie hat geschrieben:
wer braucht so was :?:


Jemand der die Funktionsweise eines Benzinhahns nicht verstanden hat. :)

Ansich schon ein nettes Spielzeug. Aber dafür einen Filter im Benzinhahn entfernen... Ich weiß nicht!

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:49 
Offline

Registriert: 16. Mai 2011 14:20
Beiträge: 104
Bilder: 0
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54
Da ich eh alle 180 km tanken muß, überflüssig!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ250 Bj.1988 Gespann mit Superelastik, ETZ 251 Bj. 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
stimmt schon solche weltenbummler mit ihren simsons sollten schon rechtzeitig erinnert werden das auch irgendwann getankt werden muss und es ist besser zu wissen ob man vor oder erst nach der sahara noch schnell eine tanke suchen muss.

:rofl: :irre: :rofl:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Die Idee ist schon ziemlich genial! Aber ich wüsste nicht, wozu ich es bräuchte. 8)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31
Ysengrin hat geschrieben:
Die Idee ist schon ziemlich genial! Aber ich wüsste nicht, wozu ich es bräuchte. 8)

Mir gings auch eher um die Umsetzung! Ob man das braucht, oder nicht ist doch jedem selber überlassen ;D

_________________
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!


Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
also ik hätt da intresse
ik hab dafür ne verwendung

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
das reserveröhrchen muß auch entfernt werden, aber das hat mich immer ans tanken erinnert...
und wo schließe ich das ding dann an? gibt es das denn dazu? irgendein lämpchen

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31
MZ-Chopper hat geschrieben:
das reserveröhrchen muß auch entfernt werden, aber das hat mich immer ans tanken erinnert...
und wo schließe ich das ding dann an? gibt es das denn dazu? irgendein lämpchen

Wie oben geschrieben auch dort im Shop zu bekommen! Entweder frei in Sonderbau oder vorgefertigtem Gehäuse!
http://www.stromkreisparadies.de/index. ... f73c375f69

_________________
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!


Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
okay, hatte ich übersehen....danke

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31
Luc´s hat geschrieben:
also ik hätt da intresse
ik hab dafür ne verwendung

Ich habe mal eine Anfrage bezüglich des Rabatt's gemacht :wink:
Ich werd' mir wohl auch eine bestellen!

_________________
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!


Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Für diejenigen, die auf Reserveröhrchen und Filter nicht verzichten wollen, gibt es auch einen Sensor, den man gesondert montieren kann. Dafür muss man aber ein Loch in den Tank bohren. :|

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:01 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
bei s51 ist sogar eine einbuchtung im blechtank vorgemerkt. hier einen stutzen einlöten und voilla ne anzeige coole sache an sich aber ich brauch es nicht


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
beim hufu etz tank gibs doch rechts auch nen platz für nen Stutzen ich hab mir mal sagen lassen das da sogar n gewinde schon drin ist das nur abgedeckt ist aber das war bestimmt auch nur son Benzingespräch

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:06 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
also mit gewinde schon drin kann ich mir nicht vorstellen aber das dort eine einbuchtung ist schon


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
keine einbuchtung mehr halt ne wie soll ich sagen ne Fläche wo ein hahn sitzen könnte weiß auch nicht wie ichs besser beschreiben soll

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:13 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
da ist kein gewinde drinn, nur die ausbuchtung ist vorhanden

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Bei der ETZ 250 existiert auch eine Andeutung für einen Anschluß auf der rechten Tankseite.
Die Tanksiebe im Tankinneren(über dem "Huhn") fehlen bei meinen Fahrzeugen immer. Irgendwann hatten sie sich zerbröselt :cry: .

Die Idee und Umsetzung der o.g. Anzeige/Geber würde mir schon gefallen. Sogar für den Trabi.
Allerdings scheue ich mich über 5o Euro, nur allein für den Geber auszugeben.
SPOILER:
da bin ich echt zu geizig für ;D

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
ENRICO hat geschrieben:
SPOILER:
da bin ich echt zu geizig für ;D


Schwäbische Gene gefunden??? :lach:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Würde das zu den Dingen die "die Welt nicht braucht" einordnen :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2012 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
So eine Tankanzeige funktioniert bei den wenigsten Moppeds richtig. Da alle mittlerweile meinen, ohne diesen Schnickschnack nicht mehr auszukommen, ist so was ähnliches bei den allermeisten neuen verbaut. Sogar mit digitaler Restbalkenanzeige und Restkilometerangabe.
Lässt Dich meistens bei z.B. Tankinhalt 15 l an die Tanke fahren um dann sagenhafte 8 l nachtanken.
Wir fahren u.a. MZ, weil wir auf die klassische Reserveumschatlung stehen. Da ist die Sachlage klar.
Ich jedenfalls schei... auf solchen Kram.
Nachtrag: Bei 100% Rabatt nehm ich eins für meine Unsinnsvitrine. :mrgreen:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. September 2012 05:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hatte zB bei meiner ZRX das Problem, dass der Tank da sehr ungleichmäßig geformt war, der Tankgeber das aber nicht berücksichtigt hat.

Soll heißen: Die ersten 200km fiel die Anzeige fast gar nicht, dann ging es ganz schnell. Wenn die Tankanzeige auf halb stand, war der Tank also schon fast leer. Sinnvoll wäre so eine Anzeige nur, wenn sie das berücksichtigen würde, z.B. über eine frei programmierbare Kennlinie.

Aber selbst dann wäre das Ding überflüssig. :twisted:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. September 2012 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ne Tankanzeige ist nen netter Gag, macht aber nur Sinn bei Schwallblechen im Tank.


Mein oller Hexagon 125 Rolla hatte sowas, aber wegen dem elektrischen Benzinhuhn. Jedenfalls war es nervig, wenn nach gerade mal 1/4 verfahrenen Tank die Kontrollleuchte bei jeder Bremsung anging. :roll:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 10:13 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Finde ich schon interessant und sinnvoll, wenn es denn richtig funktionieren sollte. Besonders für meinen Berliner Roller, weil ich bei dem zum Umschalten auf Reserve immer erst anhalten, absteigen und die Seitenklappe an der Haube öffnen muss, was schon ziemlich nervig ist. Aber auch bei der MZ macht es durchaus Sinn. Als ich vorgestern auf einer Kraftfahrstrasse bei 100 km/h auf Reserve umschalten musste und den Benzinhahn in voller Fahrt nicht sofort erfingern konnte, hätte ich mir schon auch bei der MZ eine Tankanzeige gewünscht. Ob ich mir allerdings tatsächlich an einer ES 250/0 oder einem Berliner Roller eine LED-Anzeige antun würde? So recht weiss ich nicht...


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Also ich schätze bei den alten Moppeds je gerade das puristische fahren.
Man ist tatsächlich gefordert, sich den Kilometerstand beim tanken zu merken, zu rechnen wann der nächste Tankstop fällig ist, den Kilometerstand im Auge zu behalten und rechtzeitig wieder zum tanken ranzufahren.

Fur viele scheint das ja derart lästig zu sein das Hirn nicht komplett abschalten zu können das sie lieber in nen Oldie fremde moderne Teile integrieren die dann auch wieder kaputt gehen können um endlich modernes Flair auf dem Oldtimer zu haben....

Das ist aber nur meine Meinung.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 11:51 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1330
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Ysengrin hat geschrieben:
Wenn die Tankanzeige auf halb stand, war der Tank also schon fast leer. Sinnvoll wäre so eine Anzeige nur, wenn sie das berücksichtigen würde, z.B. über eine frei programmierbare Kennlinie.

Wenn ich den Text richtig verstehe, dann geht das mit dem Signalwandler, der zu dem Tankgeber benötigt wird.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 42
ideal für mein krause duo .....

ansonsten braucht es natürlich keiner glaub ich...


Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 12:59 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
SimsonDaniel hat geschrieben:
ideal für mein krause duo .....

ansonsten braucht es natürlich keiner glaub ich...

Und auch dort nicht. Neulich, zum Freitaler Young- und Oldtimertreffen gesehen: sowas wie eine Ringöse zwischen Tank und Benzinhahn geschraubt, Schlauch dran und oben wieder in den Tank rein. Immer im Blick, zeitgenössisch, funktionell.

Allerdings ist es mir auch schon passiert, dass ich beim Betätigen des Benzinhahnes (in dem Falle war es das Schließen) versehentlich den Schlauch abgezogen habe. Das sollte mal nicht auf der Bahne passieren, wenn man auf Reserve schalten will. Andererseits ist man sich der Situation ja schon irgendwie bewusst und muss eben vorsorgen ("Tanken").

Ich brauch's nicht, die Argumentation mit dem Roller ist für mich aber gut nachvollziehbar. Und es muss ja auch keine LED-Anzeige sein... da lässt sich sicher auch ein zeitgenössisches Instrument adaptieren.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 42
ja, das war die original ddr lösung

-- Hinzugefügt: 11/9/2012, 14:14 --

allerdings ists nur ne frage der zeit bis die durchsichtigen bezinschläuche hart werden. und den rest könnt ihr euch ja aus eigenen erfahrungen denken


Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 16:24 
Offline

Registriert: 11. September 2012 08:02
Beiträge: 3
Ein Hallo ans MZ-Forum und Danke für euer Interesse!

Ich versuche mal auf viele hier geäußerte Aspekte einzugehen.
zuerstmal, es gibt 2 Sensoren, einmal für den Benzinhahn (ohne Reserveröhrchen und Filter) und einmal zum Bohren.
Dieser muss einfach an der tiefsten Stelle angebracht werden, an die Bohrung werden kaum Anforderungen gestellt, kann auch gefeilt, gedremelt usw werden, das wird IMMER dicht!
man braucht nix zu löten oder schweißen.
Mann kann auch zurück rüsten indem man einfach eine schraube einbaut.
Der Einbau ist prinzipiell in wenigen Minuten erledigt.
Dann gibt es noch verschiedene Anzeigemöglichkeiten.

die einfachste und genaueste ist mit LED's aber zugegebenermaßen nicht die schönste. Diese können auch in den Original Tacho/ Dzm / Cockpit verbaut werden.
es ist auch möglich eine Anzeige von VDO oder aus dem Trabant einzubauen oder jede beliebige andere, außerdem die digitalen Anzeigen ala KOSO & Acewell.
auch eine frei programmierbare Kennlinie ist möglich wobei das wenig Sinn macht.

Das ganze funktioniert besser als viele serienmäßige Anzeigen, da diese oft recht rustikal konstruiert sind.
da gibt es nette Effekte, z.b. das bei absinken der Bordspannung (b.z. wenn das Bremslicht angeht) der Tankinhalt ansteigt.

Zum Preis: Sicher ist das auf den ersten Blick nicht billig, aber in Anbetracht der Arbeit die das macht und der aufwändigen Entwicklung und Testphase ist das absolut gerechtfertigt.
wenn man sich den Preis für sonstige Industriesensoren anguckt ist das sogar recht günstig....
In jedem System arbeitet eine EMV sichere Spannungsaufbereitung und ein Mikroprozessor (ein kleiner Computer). Das ist auch der Grund warum das sowohl mit 6V alsauch mit 12V funktioniert.

Und ob man das braucht?, nunja einen Motor, Rahmen, Kette, Räder braucht man.
und trotzdem gibt es viele die sich andere Spiegel, nen anderen Lenker usw. ans Moped bauen.
für alle die entweder sehr lange Touren oder nur sehr selten fahren ist es aber besonders interessant, da man dort den Tankinhalt nicht immer im Blick hat


Fuhrpark: S51,S50N,S60,S70, Rennmoped 50/5, Minimoped 63/3M, SYM Plastikroller, Suzii GS500E, Yam XJ 600, Yam XS 400, Astra Caravan 2.0 16V, Corsa B 1.0 12V, KIA Carnival 2,9 CRDI

Zuletzt geändert von stromkreisparadies am 11. September 2012 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 18:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
stromkreisparadies hat geschrieben:
Ein Hallo ans MZ-Forum und Danke für euer Interesse!

Ich versuche mal auf viele hier geäußerte Aspekte einzugehen.
....zum Thema Sammelbestellung:
Ich gebe ab 5 Sets einen Rabatt von 10% und ab 10 Sets von 15%, aber nur bei Bestellung/Abwicklung über eine Person.
Falls es gewünscht ist, dass jeder gleich sein eigenes Paket erhält dann denk ich mir auch da was aus, auch wenn das ja keine wirkliche Sammelbestellung ist.



Hmm, erster Beitrag gleich eine Verkaufsanzeige, ist schon eine tolle Vorstellung und verstößt gleich auch gegen die Forenregeln...
Die hast Du im übrigen auch unterschrieben.
Für ein gewerbliches Angebot ist es die falsche Rubrik.
Für einen Privatverkauf auch, der gehört in den Marktplatz.

Ich denke wir werden den Fred löschen, komplett und ohne Ausnahme.



btw. ob Benzinhahn oder Balkenanzeige (Q) , ob es reicht weis man nie.
Nur wenn die Pumpe kreischt, dann weis man das man ganz fix eine Zapfsäule braucht....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
wo ist das Problem? so eine vorstellung des Produkts würd ich mir immer wünschen
Der Link kamm von anderer Seite und der Verkäufer hat nur auf Fragen geantwortet und das es keine Einzelperson sondern ne Firma ist ,ist doch ersichtlich

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Nun ja, kann man so und so sehen....

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Luc´s hat geschrieben:
wo ist das Problem? so eine vorstellung des Produkts würd ich mir immer wünschen
Der Link kamm von anderer Seite und der Verkäufer hat nur auf Fragen geantwortet und das es keine Einzelperson sondern ne Firma ist ,ist doch ersichtlich


Dann kannst Du die Forenregeln generell in Frage stellen.
Die gibt es nicht grundlos, drei mal darfst Du raten warum?
Und wie erkläre ich es Heinz Müller das ich sein Verkaufsangebot rauswerfe , den Geber hier aber nicht?
Jetzt bin ich echt gespannt!
Überhaupt kannst Du damit alle Regeln in Frage stellen.
Zum Beispiel Verkehrsregeln, da nimmst Du ja, in einem anderen Fred, auch jemand in Schutz, der möglicherweise
grob gegen solche verstoßen hat.
Anarchie, sorry, das wäre das schnelle Ende dieser Plattform.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:10 
Offline

Registriert: 11. September 2012 08:02
Beiträge: 3
sorry, da hast du nicht ganz unrecht.
ich werde die "verkaufsmäßigen" passagen herauslöschen und stelle die "fragen beantworten" mehr in den vordergund.

natürlich kann ich nicht zu irgendwelchen MZ themen schreiben, denn ich habe gar keine, dafür genug andere DDR mopeds und die leidenschaft für zweiräder ist doch genug antrieb sich am forum zu beteiligen oder?
den thread zu löschen wäre aber völlig daneben, denn ich habe ihn ja nicht eröffnet, sondern antworte nur auf fragen.
immerhin sind die letzen 3 tage über 300 klicks aus deisem thread auf meine homepage gekommen und ich habe auch diverse emails bekommen.


Fuhrpark: S51,S50N,S60,S70, Rennmoped 50/5, Minimoped 63/3M, SYM Plastikroller, Suzii GS500E, Yam XJ 600, Yam XS 400, Astra Caravan 2.0 16V, Corsa B 1.0 12V, KIA Carnival 2,9 CRDI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
stromkreisparadies hat geschrieben:
...den thread zu löschen wäre aber völlig daneben, denn ich habe ihn ja nicht eröffnet, sondern antworte nur auf fragen.
.



Völig daneben?

Mit Verlaub, nein, das wäre eine einfache Entscheidung der Moderation.
Sowas ist nicht mitbestimmungspflichtig.
Wer den Thread eröffnet hat spielt auch keine Rolle, ich weis ja nicht wie der TE zu Dir steht .

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Nobbi hat heute mal wieder schlechte Laune..... :popcorn:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Arni25 hat geschrieben:
Nobbi hat heute mal wieder schlechte Laune..... :popcorn:



Sag niemals Nobbi zu mir !

Oder bettelst Du um Haue und willst mir schlechte Laune machen?

Freundschaft, und arbeite jetzt weiter am Wildpinkelstellenkatalog! :mrgreen:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
SimsonDaniel hat geschrieben:
ideal für mein krause duo .....

ansonsten braucht es natürlich keiner glaub ich...


Für das Duo brauchst Du es grad nicht. Die originale Tankanzeige im Duo ist doch genial einfach und funktional :!: :ja: Tankanazeige Duo

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:31 
Offline

Registriert: 11. September 2012 08:02
Beiträge: 3
sorry aber ich biete hier überhaupt nix unmittelbar an.
ich hab einfach vorgestern emails bekommen die mich auf diesem thread aufmerksam gemacht haben, den threadersteller kenne ich nicht, er kommmt ja auch aus ner anderen ecke von deutschland.

ich hab lediglich auf die teilweisen mutmaßungen hier geantwortet, was spricht denn dagegen wenn sich hier unbeteiligte über ein produkt unterhalten, dass der "ders erfunden hat" sich auch dazu äußert?
aber wenn du der meinung bist, dann lösch mich halt :roll:


Fuhrpark: S51,S50N,S60,S70, Rennmoped 50/5, Minimoped 63/3M, SYM Plastikroller, Suzii GS500E, Yam XJ 600, Yam XS 400, Astra Caravan 2.0 16V, Corsa B 1.0 12V, KIA Carnival 2,9 CRDI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
stromkreisparadies hat geschrieben:
sorry, da hast du nicht ganz unrecht...
... immerhin sind die letzen 3 tage über 300 klicks aus deisem thread auf meine homepage gekommen und ich habe auch diverse emails bekommen.



... und genau da liegt das Problem...gewerbliche Anbieter haben die Möglichkeit in der passenden Rubrik ihre Produkte oder Leistungen zu bewerben, ... der Fred hier hat für dich genau die Funktion einer Werbung erfüllt... :oops:
... und jetzt könnte zum Beispiel Güsi oder Gabor kommen und fragen :" Warum der und wir nicht?"
:gruebel:

und es geht nicht darum dich zu löschen, aber der Fred gehört eigentlich verschoben... :ja:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31
Entschuldigung, dass ich hier mit meinem Thread soeinen Wind gemacht habe... :oops:

Ich wollte nur die technische Möglichkeit des ganzen Aufzeigen!

@stromkreisparadies: Ich habe schon von den Anfängen deiner Entwicklung im Simsonforum.de gelesen und bin durch Zufall wieder auf das fertige Projekt gestoßen! Erstmal meinen Respekt für deine Arbeit :respekt:

_________________
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!


Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Kommt wohl immer darauf an wer, und von welcher Firma, hier was schreiben darf. Wo ist das Werbung wenn der Erfinder nur auf Fragen eingeht die gestellt worden sind?

Da lese ich hier aber sehr oft Werbung wo keiner was gegen sagt. Wie soll man das jetzt verstehen?!


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de