Hallo werte Gemeinschaft,
ich komme mit meinem Problemen an der TS 250/1 nicht mehr alleine weiter und brauche einmal eure Hilfe.
Kurze Beschreibung von dem Fahrzeug:
Es handelt sich um eine TS 250/1 mit dem 5G-Motor. Das Fahrzeug besitzt keine Papiere und ist seit der Wende nicht mehr gefahren. Mehr konnte oder wollte mit der Verkäufer beim Kauf nicht sagen. Keine Ahnung ob er einfach nur Mundfaul war oder irgendwas verschiegen hat. Inzwischen aber auch zu lange her, als dass man da nochmal nachfragen könnte.
Verbaut ist die Stino-Lichtmaschine auf 6V-Basis und der Vergaser der drinnen hängt ist ein 30N5. Ich habe in der letzten Woche den Kabelbaum neu gemacht und bis auf das Einstellen des Rücklichtkontaktes ist die Elektrik soweit perfekt. Der Zündfunke ist auch sauber da, Kontakt vom Unterbrecher habe ich heute mit Schleifpapier mal ein wenig gereinigt. Sowohl Zündzeitpunkt, als auch Unterbrecherabstand sind richtig eingestellt. Vergaser ist auch einmal komplett runter gewesen und gereinigt wieder eingesetzt.
Leider geht die Emme dennoch nicht an.
Einige ältere Herren in der Nachbarschaft standen öfter mal neugierig rum, wenn ich auf dem Hof saß und geschaubt habe. Der Eine war zu DDR-Zeiten KFZ-Mechaniker und hat mittels Finger im Zündkerzenloch mir schon bestätigt, dass die Kompression top ist. Dadran kann es nicht liegen, dass sie nicht angeht.
Ein andere Tipp, den ich erhielt, war das einsetzen eines anderen Vergasers. Ich hatte zum Glück noch einen weiteren N30-5 da. Die beiden Vergaser wurden also getrauscht. Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche hat die TS jetzt eine Bedüsung 130HD 35LLD. Mit diesem Vergaser sprang sie auch EINMAL an. Ich hatte sie am Nachmittag mit dem getauschen Gaser und NGK-Stecker und NGK-Kerze soweit, dass sie lief und wenn sie doch ausging einfach wieder angekickt werden konnte. Ich dachte es war geschafft. Aber nach dem der Motor wieder kalt war, habe ich sie kein weiteres mal anbekommen.
Als Kerze hatte ich schon alles drinnen: Alte Isolator, neue Isolator, jungfreuliche Isolator, NGK-Kerze. Als Stecker habe ich auch schon nen historischen Stecker, einen neuen Stecker und einen NGK-Stecker ausprobiert. Alles sogar mal in beliebiger Permutation.
Es ändert nichts. Das Moped geht partout nicht an.
Vorhin sagte mir mein Nachbar, dass ich vielleicht mal das Moped ohne Krümmer/ohne Auspuff an machen sollte, für den Fall das der Auspuff dicht ist. Leider musste ich erstmal wieder in meine Wohnung nach MD zurück fahren. Das mit dem Auspuff werde ich als nächstes machen, wenn ich wieder in die Heimat fahre. Könnt ihr mir noch ein paar Vorschläge machen, wonach ich schauen könnte?
Eines noch: Als ich sie an hatte, da lief sie sehr unrund, wenn man das mal so ausdrücken kann. Ich hätte auf Nebenluft getippt. Ich habe mit Starterspray auf ein und Auslass, als auch Zylinderkopf und Vergaser gesprüht, jedoch zeigte sie kein Verhalten wie bei Nebenluft. Sie hat weder hoch gedreht, noch ist sie ausgegangen. Wenn ich sie jetzt versuche an zu machen ist keinerlei Regung zu spühren, als würde man bei ausgeschalteter Zündung treten. Kerze wird aber nass.