Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 - Batteriehalter montieren
BeitragVerfasst: 18. September 2012 19:25 
Offline

Registriert: 26. Mai 2012 16:06
Beiträge: 34
Themen: 7
Wohnort: Neulewin (Oderbruch)
Alter: 30
Hallo,
bei meiner ETZ fehlte von Anfang an der Batteriehalter, ich habe mir einen gekauft, jedoch keine Ahnung wie ich diesen montieren soll. Haltepunkte am Batteriekasten habe ich auch keine gefunden außer die drei vorne für den Seitendeckel, jedoch passt dies nicht und hinten war ja auch nichts. Diesen Halter habe ich gekauft.Bild

-- Hinzugefügt: 18. September 2012 20:38 --

Hier auf dem Foto sieht man ja gut das Loch vorne und am Batteriekastenboden wo der Halter eingehängt wird, genau diese Löcher habe ich jedoch nicht, von daher kann ich den Halter ja auch nicht befestigen. Was soll ich denn als Halter nehmen?Bild

_________________
Motorradwerk Zschopau
ETZ 250 Bj. 1984
Simson Suhl
S51 B2-4 Bj. 1982
3 x SR4-2/1 Bj. 1972, 73, 74
SR2E Bj. 1962


Fuhrpark: n.A.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
mach doch mal ein Foto von Deinem Batteriekasten.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 19:57 
Offline

Registriert: 26. Mai 2012 16:06
Beiträge: 34
Themen: 7
Wohnort: Neulewin (Oderbruch)
Alter: 30
Siehe Bilder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Motorradwerk Zschopau
ETZ 250 Bj. 1984
Simson Suhl
S51 B2-4 Bj. 1982
3 x SR4-2/1 Bj. 1972, 73, 74
SR2E Bj. 1962


Fuhrpark: n.A.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
in deinem Batteriekasten sind seitlich Langlöcher. Dort werden Speichen eingehängt und mit dem Kunststoffdeckel für die Batterieabdeckung verschraubt.

Leider ein Fehlkauf

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Bild
Die 9 Ah Batterie wird mit 2 Speichen (in die Langlöcher der Batteriefach-Seitenwände einhängen), einer Flachschiene und zwei Flügelmuttern montiert.
Du hat den 150/251 Halter, der nur für die kleinere 5.5 Ah Batterie geht.
Gruss
Carsten

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 20:29 
Offline

Registriert: 26. Mai 2012 16:06
Beiträge: 34
Themen: 7
Wohnort: Neulewin (Oderbruch)
Alter: 30
Also ich hab zwar bei mir leider nur eine kleine 5,5 Ah Batterie drin aber trotzdem geht der Halter ja nicht, also zurück damit. Ich werde mir dann mal am WE den Halter nachbauen, obwohls nicht grade sehr professionell wirkt, ein Gummi wie beim Moped häts eigentlich auch getan.

_________________
Motorradwerk Zschopau
ETZ 250 Bj. 1984
Simson Suhl
S51 B2-4 Bj. 1982
3 x SR4-2/1 Bj. 1972, 73, 74
SR2E Bj. 1962


Fuhrpark: n.A.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2012 08:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Das Flacheisen mit den Speichen könnte ich liegen haben... Interesse ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de