Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. September 2012 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2011 22:36
Beiträge: 220
Themen: 12
Bilder: 12
Wohnort: Dresden
Hallo alle zusammen,
ich möchte meine Kleine morgen zum TÜV/ zur Dekra schaffen zwecks Vollabnahme.
Nun ist mir siedend heiß eingefallen, dass ich vorne ja die Felge von einer ES150/0 (3,00x18 3,00x1,85) reingesetzt habe. Kann mir der Prüfer da einen Strick draus drehen, oder ist das unproblematisch? Vor allem: Muss sie eingetragen werden?

Viele Grüße
Christoph

_________________
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich." - Satz des Pythagoras


Fuhrpark: MZ ES 250/1 (1967) mit SEL, MZ ES 150 (1974), HONDA Transalp (1991)

Zuletzt geändert von die_matte am 18. September 2012 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
...hhhmmmmmmmmm, kommt wohl auf den Prüfer an. Wenn original eine 2,75 rein muß, würde ich die 3,00 eintragen lassen.
Bei meiner Schwarzen hat er auf Nachfrage vorn die 2,75 oder 3,00 als Reifengröße eingeschrieben.
Würde aber denken das bei einem 3,00 Reifen auch die passende Felge dazugehört oder nicht ? :gruebel:

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Seit einiger Zeit sind Felgen und Reifen nicht mehr Eintragungspflichtig :lol:

Die TÜV-Prüfer bzw. die Herren in Blau (Grün) sind in der Beweispflicht 8)

Natürlich ist eine Eintragung schöner und für alle Beteiligten einfacher :wink:

Habe da noch so eine schmale 18" Felge rum liegen und
auch noch mit passenden Reifen dazu :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2011 22:36
Beiträge: 220
Themen: 12
Bilder: 12
Wohnort: Dresden
Huh?
Wie ist das denn zu verstehen?
Ich dachte immer, dass Änderungen am Fahrzeug eingetragen werden müssen. Sonst könnte es zum Beispiel bei einem Versicherungsfall Probleme geben.

_________________
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich." - Satz des Pythagoras


Fuhrpark: MZ ES 250/1 (1967) mit SEL, MZ ES 150 (1974), HONDA Transalp (1991)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 22:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
die_matte hat geschrieben:
Hallo alle zusammen,
ich möchte meine Kleine morgen zum TÜV/ zur Dekra schaffen zwecks Vollabnahme.
Nun ist mir siedend heiß eingefallen, dass ich vorne ja die Felge von einer ES150/0 (3,00x18) reingesetzt habe. Kann mir der Prüfer da einen Strick draus drehen, oder ist das unproblematisch? Vor allem: Muss sie eingetragen werden?

Viele Grüße
Christoph


Du hast ernsthaft eine Felge 3,00 x18" in einer Hundertfuffziger MZ?
Auf dem Vorderrad?

Die Serienfelgen sind 1,60x18" und 1,85 x 18" !

Oder meinst du die Reifengröße?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 22:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
es ist eine 1,85x18" matte

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2011 22:36
Beiträge: 220
Themen: 12
Bilder: 12
Wohnort: Dresden
Ups, sorry, mit den Größen hab ich das noch nicht so drauf und war natürlich auch zu faul, das Handbuch aus dem Keller zu holen. :oops:
Also wie Max schon sagte, es sind vorn und hinten 1,85x18 Felgen drauf.

_________________
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich." - Satz des Pythagoras


Fuhrpark: MZ ES 250/1 (1967) mit SEL, MZ ES 150 (1974), HONDA Transalp (1991)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Also ich kenn das so entweder vorn und hinten gleich oder vorn 2,75 und hinten 3,00.
Hab 2 mal 3,00x 18 auf der ES ohne Probleme mit den Prüfern.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2012 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Bis zum Modellwechsel von der /0 zur /1, 1968/69 wurden vorn wie hinten Reifen mit der Größe 3,00 x 18 verbaut.
Ab der /1 wurden vorn 2,75 und hinten 3,00 verbaut....

bis denne....

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2012 09:57 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
So ists! Und bei meiner /0 steht auch schön 2 mal 3,00 x 18 drin. Felgen sind wie der Küchenbulle schriebte...
Fahr Donnerstag auch zum TÜVtler damit die mal angemeldet kommt ;)

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2012 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43
Svidhurr hat geschrieben:
Seit einiger Zeit sind Felgen und Reifen nicht mehr Eintragungspflichtig :lol:

Die TÜV-Prüfer bzw. die Herren in Blau (Grün) sind in der Beweispflicht 8)
...


Kann sich mal bitte einer dazu äußern, der evtl. vom Fach ist, bzw. (verlässliche) Quellen benennen kann, die das bestätigen? Es fällt mir schwer das so zu glauben. Oder hab ich die Ironie in der Audssage übersehen? :nixweiss:

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2012 12:03 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Ich kenne es so: Im Fahrzeugschein wird nur eine Größe eingetragen, im Brief kann wiederrum eine zweite stehen, das ist ok. Die Größe muss also eingetragen werden. Allerdings muss es in manchen Fällen auch eine Freigabe vom Hersteller geben, das kommt drauf an obs unter 22. aufgeführt ist "Reifenfabrikatsbindung". Bei meinem TS Gespann steht da nichts drin, also denke ich, dass ich mich nur an die Größen halten muss. Bei meiner Yamaha stand das drin, ich hatte ne Metzeler Reifenfreigabe dabei.

hier habe ich noch einen interessanten Link, der beschreibts auch nochmal.

http://www.adac.de/_mmm/pdf/Motorradrei ... _29840.pdf

Grüßle

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2012 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43
Also: die Reifenmarke ist nicht eintragungspflichtig... soweit so klar!
ich hatte die Aussage:
Svidhurr hat geschrieben:
Seit einiger Zeit sind Felgen und Reifen nicht mehr Eintragungspflichtig :lol:

Auf die Größe der Reifen bzw. Felgen bezogen. Ich jedenfalls musste meinen 3,00er Vorderreifen eintragen lassen.

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2012 16:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
nu mache dir mal nich ins Hemd, :wink: meine 71 ES hat auch ne 185X18 Felge mit 3,00 bereifung drauf und das hat der Prüfer nichmal mitbekommen,selbst wenn, was will er den rumheulen die /1 ist zu 100% baugleich mit der /0 auf neudeutsch würde man von nem Facelift sprechen.Die paar kosmetischen Änderungen sind doch egal.Die 1,5 PS Mehrleistung finde ich auch nicht soo der Rede wert.einfach zum Tüv fahren und gut.

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de