Zündungsaussetzer bei 4000 bei VAPE

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündungsaussetzer bei 4000 bei VAPE

Beitragvon Matthias-Aw » 15. September 2012 16:08

Hallo,
ich hab eine VAPE Zündung eingebaut (ETZ250) und hab um 4000 "zündaussetzer" d.h. fühlt sich kurz an wie Benzin alle. oberhalb läuft sie dann wieder. Hat jemand eine Idee oder sowas schonmal gehabt?
Danke

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Wohnort: Erfurt

Re: zündungsaussetzer bei 4000 bie VAPE

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 15. September 2012 16:51

Benzinhahn, Vergaser? Alles kontrolliert?

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: zündungsaussetzer bei 4000 bie VAPE

Beitragvon Rico » 15. September 2012 20:53

Steckverbinder überprüfen zwischen Grundplatte und Zündspule.
Bei mir steckte ein Kontakt nicht richtig drin und ist rausgewandert und hat genau diesen Fehler verursacht.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: zündungsaussetzer bei 4000 bie VAPE

Beitragvon Matthias-Aw » 19. September 2012 21:29

stimmt, ich hatte zum TüV umgeklemmt weil ich normalerweise ohne Batterie fahre. Da wird sich was gelockert haben. Ist es eigendlich erlaubt ohne Batterie, d.h. kein Standlicht? Ich hab noch keine eindeutige Aussage gefunden auf die man sich berufen könnte.

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Wohnort: Erfurt

Re: Zündungsaussetzer bei 4000 bei VAPE

Beitragvon Nasdter » 19. September 2012 22:47

http://www.powerdynamo.biz/deu/info/standlicht.htm Hiermit sollte eigentlich alles geklärt sein.

Fuhrpark: MZ TS 250/1976 , Honda CBR 600 F Sport/2002
Nasdter

 
Beiträge: 30
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 23. April 2012 20:32
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Zündungsaussetzer bei 4000 bei VAPE

Beitragvon Edgar » 20. September 2012 08:32

wir hatten mehrere fälle wo kunden meinten bei höheren drehzahlen geht die zündung weg.
in all diesen fällen konnte das problem durch änderungen am vergaser gelöst werden, meist durch eine größere hauptdüse. teils auch durch vergaserreinigung
gruss, edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Zündungsaussetzer bei 4000 bei VAPE

Beitragvon Matthias-Aw » 20. September 2012 20:56

hallo, es war die Zündung, komisch war nur das genau bei einer Drehzahl das ganze kurz aussetzte. Ich hab nun alle kabel ab gehabt, schuhe zusammengebogen und das Zündkabel auf die notwendige Länge eingekürzt da es einiges zu lang war und eine Schleife gelegt war, nu gehts.

Das mit dem Standlicht von MZ-B kannte ich, heißt aber nur einige Prüfer waren mal der Meinung man könnte, wenn man möchte einen echten Oldtimer (der sowas original nicht hatte) durchgehen lassen... Da is mir fürn TüV auch fast egal da baue schnell was ein, aber in einer Kontrolle heißt es: Standlicht bedeutet Motor steht, Licht geht. Bitte zeigen! Da wäre etwas mehr Sicherheit beim Rausreden schon schön..:-) Is ja so schön bequem keine Batterie mehr die man immer vergisst im winter auszubauen, keine Säure am Werkzeug und dafür Regenklamotten oder ne Dose Bier immer dabei :-) .
Naja wenn ich mal Zeit habe bastel ich mir was mit nem NiCd Akku und einem Transistor. Matthias

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste