Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 18:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. September 2012 11:24 
Offline

Registriert: 22. Mai 2009 13:56
Beiträge: 79
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Essen

Skype:
thxdos
Hiho!

Ich sitz im Moment an nem MM125/3 und will den wieder fit machen und bin über folgendes Problem gestoßen:
Als ich die WeDis neu machen wollte ist mir aufgefallen das man den kupplungskorb mindestens 1cm Richtung Primärritzel bewegen konnte.
Also flott das Primärritzel und den Kupplungskorb demontiert und siehe da: nur noch der innere Käfig vom Lager war vorhanden.
Ein neues Lager habe ich auch, allerdings ist der Lagersitz in mitleidenschaft gezogen worden (siehe bild)
Dateianhang:
lagersitz.jpg

kann man des ganze mit dem neuen Lager noch nutzen oder was sollte man hier tun?

Gruß
Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.? , MZ TS 125 Bj.? , MZ ES, KR51/2 Bj 81, KR51/1 Bj76, BMW K75S Bj 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2012 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ich weiß nicht ob man das im motor mit loctite einkleben kann
bei meinem HIRA hats gehalten
alternativ...ausfräsen und buchse setzen lassen...koschtet aber ....

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2012 12:31 
Offline

Registriert: 22. Mai 2009 13:56
Beiträge: 79
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Essen

Skype:
thxdos
stimmt. das könnte man mal versuchen...
wobei das lager ja eigentlich durch den mitnehmer und den kupplungskorb im sitz gehalten wird. Rausrutschen sollte ja dann sowieso nicht gehen, richtig?
mir macht es eher sorgen, weil dieser spalt richtung primärritzel zeigt. Hält der Aussenring überhaupt der Belastung ohne direkt anliegenden Lagersitz stand? nicht das der Aussenring des neuen Lagers dann bei Belastung direkt platzt 0o


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.? , MZ TS 125 Bj.? , MZ ES, KR51/2 Bj 81, KR51/1 Bj76, BMW K75S Bj 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2012 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
es gibt noch neue Gehäuse für den MM150/3 wenn du wirklich einen Top Motor aufbauen möchtest....nimm ein neues Gehäuse... :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2012 18:13 
Offline

Registriert: 22. Mai 2009 13:56
Beiträge: 79
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Essen

Skype:
thxdos
Naja ich habe ggfs. sogar noch motorhälften hier die passen könnten. (muss die Teilenummern mal abgleichen)
Es ging mir aber halt darum, das ich noch nie einen Motor gespalten habe und das auch eigentlich erstmal nicht vor hatte.

Deswegen halt die Frage ob man mit diesem Motor zumindest eine Weile "gefahrenfrei" fahren könnte, oder ob das "pure dummheit" wäre..
Das der Lagersitz nicht mehr der beste ist, steht ja glaube ich ausser frage :D aber das ist der einzige Motor den ich habe den ich zum WeDi-Wechsel nicht spalten müsste...
Also muss ich doch noch ne weile basteln bis ich dann mal meine mz auf die strasse kriege -.-


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.? , MZ TS 125 Bj.? , MZ ES, KR51/2 Bj 81, KR51/1 Bj76, BMW K75S Bj 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2012 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dateianhang:
IMG_0241.JPG
Dos hat geschrieben:
Deswegen halt die Frage ob man mit diesem Motor zumindest eine Weile "gefahrenfrei" fahren könnte, oder ob das "pure dummheit" wäre..
-
da kann man nicht mehr mit fahren...schau mal meinen Motor an den ich gerade aufbaue (neues Gehäuse) vor dem Lager gehört eine Seegerring...die Nut dafür fehlt ja fast bzw. ist nicht mehr in Ordnung und warum ist sowas passiert würde ich mir fragen :!: ....Kette vieleicht zu stramm :!: ..ist das Lager Antriebesritzel noch ok?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. September 2012 08:48 
Offline

Registriert: 22. Mai 2009 13:56
Beiträge: 79
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Essen

Skype:
thxdos
okay, wenn da noch n seegering dran gehört dann gebe ich dir vollkommen recht... wahrscheinlich fehlte der vorher auch schon oder so...

antriebsritzel hat null spiel.
Denke es war die kette.. man konnte die schrauben vom kupplungsdeckel auch nur schwer rauskriegen weil dort die kette bereits gefressen hatte...

Habe hier halt mehrere motoren liegen, und versuch nach und nach aufzubauen... der war der erste kandidat... na dann hoffe ich mal das ich da noch ne passende gehäusehälfte finde.
Auch wenns jetzt nich direkt in den thread passt, gibt es dann mm 3er gehäusehälften mit und ohne drehzahlmesserwelle??

Gruß
Micha


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.? , MZ TS 125 Bj.? , MZ ES, KR51/2 Bj 81, KR51/1 Bj76, BMW K75S Bj 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. September 2012 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dos hat geschrieben:
gibt es dann mm 3er gehäusehälften mit und ohne drehzahlmesserwelle??

Gruß
Micha
ja....siehe mein bild ist so eins...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. September 2012 10:29 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
du kannst jetzt aber nicht nur die eine gehäusehälfte tauschen, das kann funzen, muß aber nicht. die hälften wurden der symetrie wegen immer paarig bearbeitet, ergo nur komplettes gehäuse verwenden ;)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 357 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de