RT 125/3 ausversehen auf "4" angeschoben

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

RT 125/3 ausversehen auf "4" angeschoben

Beitragvon Starheizer » 22. September 2012 18:11

hallo.


habe heute die RT soweit fit gemacht - Vergaser+ Tank sauber,Benzinhahn, Zündkerze usw usw...


dann versucht zu kicken, Ladekontrollleuchte leuchtete natürlich. als sie dann nach einer weile nicht kam habe ich sie versucht anzuschieben, in der 4. Stellung.


Dannach kam nur noch mal kurz die Ladekontrollleuchte, Hupe und licht geht nun nichtmehr?!


was ist passiert?oder habe ich nur einen einfachen kabelbruch oder sonstwas?




mfg.
christoph

Fuhrpark: SR4-2/RT125/ETZ251/RMZ250/Leon1m
Starheizer

 
Beiträge: 15
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 16. September 2012 13:05
Wohnort: Schweiz
Alter: 36

Re: RT 125/3 ausversehen auf "4" angeschoben

Beitragvon ENRICO » 22. September 2012 18:44

Hallo!

Eine geladene Batterie einbauen und prüfen ob überhaupt ein Funken an der Zündkerze zu sehen ist!
Angeschoben wird im ersten oder zweiten Gang. Im vierten wird das nix.

Hat die RT denn schon einen Ton von sich gegeben :?:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: RT 125/3 ausversehen auf "4" angeschoben

Beitragvon tony-beloni » 22. September 2012 18:47

schaltstellung vier und nicht fahrstufe vier meinte er sicher.

-- Hinzugefügt: 22. September 2012 19:55 --

hast du die kabelanschlüsse an der batterie gut isoliert?
nicht das dein batterie-plus am batteriekastendeckel einen kurzen geschlossen hat.
nur mal so eine idee.

mess auf jedenfall mal deine batterie.
ansonsten ist ja die stellung vier zündung ein mit standlicht.
da sollte beim anschieben nichts kaputt gegangen sein.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: RT 125/3 ausversehen auf "4" angeschoben

Beitragvon Starheizer » 22. September 2012 19:15

Die Batterie ist neu und ersgt kam natürlich ein funke. Hab noch eine 2. bestellt (für) die TS, aber mit der tat sich auch überhaupt nix mehr, also schliesse ich batterie schon mal aus.

Natürlich habe ich sie im 2. Gang angeschoben, aber in der 4. Schalterstellung, normal nimmt man da ja die "5".


nein hatte es nicht isoliert, ist aber relativ unwahrscheinlich das ich da wo dran gekommen bin, hatte sie gut gegen verrutschen fixiert.

-- Hinzugefügt: 23. September 2012 12:46 --

habe es nun heute einfach nochmal probiert und die Ladekiontrollleuchte ging ohne Probleme beim Zündschlüsselumdrehen an.


also nochmal Kerze gecheckt, Vergaser geflutet und nach dem 5. Kick fing sie an zu husten, nach dem 8. war sie für 5 sekunden da und nach dem 10. kam sie wie es sich gehört. :)



nun muss ich nur nochmal den tank richtig sauber machen (Rost) und dann steht dem Tüff gar nix mehr im wege. :)

Fuhrpark: SR4-2/RT125/ETZ251/RMZ250/Leon1m
Starheizer

 
Beiträge: 15
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 16. September 2012 13:05
Wohnort: Schweiz
Alter: 36


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rico und 7 Gäste