Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie weit sind die Motoren vom Troll und ES gleich?
BeitragVerfasst: 23. September 2012 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Trotz intensiver Suche, konnte ich nichts richtiges finden.
Das die Köpfe und die linken Seitendeckel nicht identisch sind, ist ja bekannt. Aber wie sieht es mit den "Innereien" aus?
Hintergrund: bei meinem Dreirradmotor ist die Bronzebuchse vom oberen Pleullager und die Schaltwelle beschädigt. Nun möchte ich aber gleich auf Nadellager umbauen lassen. Geht das so einfach? Außerdem finde ich nicht so richtig Teile für den Trollmotor und möchte die vom ES Motor nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weit sind die Motoren vom Troll und ES gleich?
BeitragVerfasst: 23. September 2012 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das Innenleben ist gleich beim MM und RM.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weit sind die Motoren vom Troll und ES gleich?
BeitragVerfasst: 23. September 2012 21:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
aber pass auf auch innerhalb der MM reihe gibts verschiedene kurbelwellen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weit sind die Motoren vom Troll und ES gleich?
BeitragVerfasst: 23. September 2012 21:53 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1567
bei den ersten ES 150 Motoren aus dern 60ern ist alles gleich, außer Kupplungsdeckel Zylinder und Kopf.
Später auch die KW und die Verzahnung der Kickstarter und Schaltwelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weit sind die Motoren vom Troll und ES gleich?
BeitragVerfasst: 24. September 2012 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Trabant hat geschrieben:
bei den ersten ES 150 Motoren aus dern 60ern ist alles gleich, .
.
nee nee..... es gibt Unterschiede in den Primärsimplexketten...breite und schmale.....dementsprechend ist auch das Kettenrad und der Kupplungskorb anders


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weit sind die Motoren vom Troll und ES gleich?
BeitragVerfasst: 24. September 2012 20:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
richtig, und mit außenliegenden wedis und größeren lagern kam ne andere KW


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weit sind die Motoren vom Troll und ES gleich?
BeitragVerfasst: 24. September 2012 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Danke für die schnellen Antworten. Leider habe ich den Motor nicht hier, sondern jemanden gegeben, der sich mit Motoren auskennt.
Er hat mir jetzt mitgeteilt, was alles Defekt ist. Da das obere Lager getauscht werden muß, stellt sich nun die Frage, ob nicht gleich auf Nadellager umgebaut werden kann. Ich finde nur keine richtige Informationen bzw. Ersatzteile dazu.
Auf den Bildern ist das Motorschild und die Motornummer. Vieleicht hilft das weiter um ein Tip für die richtigen Ersatzteile zu bekommen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt