Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 24. September 2012 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
wie immer wollte ich heute morgen mit der HUFU..(6V Lima) zur Arbeit fahren....nach 100m :shock: was leuchtet das für eine blöde Lampe im Tacho :twisted: ..die Ladekontrolleuchte...naja also schnell das Auto genommen.Habe jetzt mal nachgeschaut warum sie leuchtete...der Vorwiderstand war durchgebrannt...noch nie gehabt. schnell einen neuen eingebaut und alles ist ok............aber der Gute wird ganz schön warm :gruebel: normal oder nicht..... das ist jetzt die Frage!

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 24. September 2012 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
kontrolliere deinen Regler. da wird wohl ein Kontakt kleben...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 24. September 2012 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dorni hat geschrieben:
kontrolliere deinen Regler. da wird wohl ein Kontakt kleben...
könnte...schwer nachzuvollziehen.....im Moment alles ok.....7.1-7.2 V Ladespannung ....mal schauen....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 24. September 2012 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ich hatte vor kurzem eine TS mit grau verglühtem Regelwiderstand, da klebte der Rückstromkontakt.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 24. September 2012 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dorni hat geschrieben:
Ich hatte vor kurzem eine TS mit grau verglühtem Regelwiderstand, da klebte der Rückstromkontakt.
der arbeitete jetzt ja wieder aber ich werde mir mal die Kontakte anschauen.....ja grau haben die ausgeglühten Drähte auch ausgesehen....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dateianhang:
IMG_0252.JPG
Dorni hat geschrieben:
Ich hatte vor kurzem eine TS mit grau verglühtem Regelwiderstand, da klebte der Rückstromkontakt.
bei mir wars der Reglerkontakt....siehe Bild
danach hab ich mir mal einen anderen Regler (Gebraucht ) rausgesucht der noch gute Kontakte hatte....Lothars Anleitungen zur Einstellungen ausgedruckt (Danke Lothar :wink: ) und hab mich denn an der Einstellerei ran gemacht .....man 3 Stunden hab ich rumgestellt und irgendwie richtig zufrieden bin ich immer noch nicht....bei zunehmender Drehzahl (über 5000U/min) geht die spannung auf 6,6 V zurück.....die Höchste Spannung ca. 7,1V schwank ja immer ein bischen ist bei ca. 3500U/min komisch ..komisch....das alles bei 2 Reglern zu beobachten.... auch wird das Bürstenfeuer mit zunehmender Drehzahl immer stärker....Kohlen....Kollektor wurden gesäubert......ich glaub ich stehe kurz dafür mir einen elektronischen -Regler zu kaufen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Ist der Vorwiderstand den du jetzt drin hast in Ordnung?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Ist der Vorwiderstand den du jetzt drin hast in Ordnung?
ja.... nur eben diese Spannungsschwankungen je nach Drehzahl..

-- Hinzugefügt: 2/10/2012, 08:58 --

noch keiner einen mechan. Regler eingestellt....die Spannungschwankungen gefallen mir nicht....ok ich teste heute alle Limas und Rotoren praktisch am motor mal durch....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2012 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nordlicht hat geschrieben:
noch keiner einen mechan. Regler eingestellt....die Spannungschwankungen gefallen mir nicht....ok ich teste heute alle Limas und Rotoren praktisch am motor mal durch....
ach ja .....der Rotor war Schuld an den Spannungsschwankungen
....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2012 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Nordlicht hat geschrieben:
noch keiner einen mechan. Regler eingestellt....die Spannungschwankungen gefallen mir nicht....ok ich teste heute alle Limas und Rotoren praktisch am motor mal durch....

So präzise wie manch elektronischer regeln die nicht. Du kannst die Spannung nur für einen Arbeitspunkt relativ genau einstellen, also Licht an, Batterie voll, mittlere Drehzahl, 3000-4000/min. Dabei solltest du auf ca. 6,9V einstellen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2012 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
noch keiner einen mechan. Regler eingestellt....die Spannungschwankungen gefallen mir nicht....ok ich teste heute alle Limas und Rotoren praktisch am motor mal durch....

So präzise wie manch elektronischer regeln die nicht. Du kannst die Spannung nur für einen Arbeitspunkt relativ genau einstellen, also Licht an, Batterie voll, mittlere Drehzahl, 3000-4000/min. Dabei solltest du auf ca. 6,9V einstellen.
3000 U/min 6,8 V bis 5000 U/min auf 7,1V ansteigend....so ist es jetzt bei mir

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erreger Vorwiderstand
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2012 20:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Mein Regelwiderstand hat am Freitag/Samstag auch die Mücke gemacht. Ebenfalls durchgebrannt. Allerdings bin ich vorher eine Vollgasfahrt gefahren. Da waren knapp 7200 1/min drin. (Sturm im Rücken und Berg ab). Der Rückstromschalter hatte nach dem Tausch des Widerstandes noch einen kurzen Drücker gebraucht um aus zu gehen. Die Reglereinstellung habe ich danach nochmals kontrolliert. Bei Licht sind jetzt 6,5-7,0V drin. Die Kontakte waren aber alle sauber!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de