MZ TS 250/1 Neuaufbau

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Re: MZ TS 250/1 Neuaufbau

Beitragvon ElMatzo » 26. Juli 2012 22:03

oh, ja. so stark waren meine blenden nicht angegriffen.
du könntest ja auch mal im tausche-bereich inserieren, falls es jemand gibt, der lackierte blenden haben will und gute blenden zum tausch hat.
wenn das nicht klappt, würd ich sie neu verchromen lassen. bei dem guten lack, wüsst ich nicht, was besser aussehen sollte.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: MZ TS 250/1 Neuaufbau

Beitragvon derMaddin » 30. Juli 2012 06:15

Na gut, die haben es hinter sich. Hilft wohl nur neu verchromen.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: MZ TS 250/1 Neuaufbau

Beitragvon Gecko110 » 30. Juli 2012 13:37

Hi,
sieht klasse aus dein Neuaufbau!
Verrätst du mir bitte was du für einen Lack (Hersteller) genommen hast?
Stehe vor der Entscheidung den richtigen Lack für meine ES zu kaufen und wollte mal was aus der Dose probieren, da es mit der Lackierpistole immer eine
elende Arbeit ist das Ding danach zu säubern und man praktisch alle Teile auf einmal machen muss... :-/
Beste Grüße
Benni
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: MZ TS 250/1 Neuaufbau

Beitragvon Bjoern230179 » 5. August 2012 17:38

Hallo Leute.

Habe ein kleines Problem mit der richtigen Kabeleinführung an der Lampe.

Ist das so richtig?

Oben links Drehzahlmesser
Oben rechts Tacho
Unten rechts Hauptkabelbaum
Unten links ??? Abblendschalter ?

Wo kommt der Blinkerkabelbaum mit rein? Hauptkabelbaum?

Gruß Björn

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56
Bjoern230179

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 7. März 2012 22:13
Wohnort: Peckatel
Alter: 46

Re: MZ TS 250/1 Neuaufbau

Beitragvon Bjoern230179 » 19. August 2012 17:10

Mal ein kleiner Zwischenstand.

Heute habe ich die Telegabel befüllt, dass Vorderrrad eingebaut und alle Schrauben angezogen.
Es ist auf den Bildern das neue Vorderrad und Hinterrad zu sehen, welche neue Speichen, Lager, Schläuche und Decken von Heidenau spendiert bekommen haben.
Der Tank ist nun auch schon lackiert und innen versiegelt. Kabelbäume sind größtenteils verlegt. Bremsen Vorn und Hinten überholt.
Am Motor sind schon neue Kurbelwellendichtringe verbaut.
Aber seht selbst.

Bild

Bild

Als nächstes kommt kommt die Lampe mit Zündschloss und Blinkgeber drann.
Danach kommt der Motor rein.

Gruß Björn

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56
Bjoern230179

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 7. März 2012 22:13
Wohnort: Peckatel
Alter: 46

Re: MZ TS 250/1 Neuaufbau

Beitragvon Dorni » 16. Dezember 2012 09:20

Mahlzeit,

wie ist es zwischenzeitlich hier weiter gegangen, läuft das Mopped schon? :mrgreen:

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ TS 250/1 Neuaufbau

Beitragvon Bjoern230179 » 16. Dezember 2012 18:57

Hallo Robert.

Nein sie läuft noch nicht.
Es wird auch noch eine Weile dauern, da ich wie ja schon einmal erwähnt momentan sehr wenig bis keine Zeit habe.
Es ist aber schon der Motor mit Lichtmaschine verbaut. Kupplung muss noch.
Kette und Kettenschläuche sind auch schon dran.
Vergaser und Regler sind auch schon besorgt. Der Vergaser ist nun schon blitzeblank. Hatte dazu ja mal in einem anderen Beitrag eine Frage zur Reinigung gestellt.
Es fehlt nun noch definitv Batterie, Leuchtobst, ein paar Dichtungen, Krümmer und Endpott.
Es ist also so langsam schon Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
Ich denke es wird im Frühjahr weiter gehen, da ich auch keine beheizte Garage zum basteln habe.
Im Moment habe ich viel mit unserem neu gekauften Häuschen zu tun.
Ich mache aber mal die Tage ein paar Bilder vom aktuellen Zustand.

Ein paar Fragen mal am Rande.
Wie wird der Regler genau befestigt? (Habe leider davon kein Bild gemacht.)
Woher bekomme ich das komische Moosgummi? Das ist bei mir zu Staub zerfallen.
Gibt es irgendwo ein gutes Bild der Befestigung des Reglers? Ist der originale 6V Regler

Noch einen schönen 3 Advent

Björn

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56
Bjoern230179

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 7. März 2012 22:13
Wohnort: Peckatel
Alter: 46

Re: MZ TS 250/1 Neuaufbau

Beitragvon lukubiner » 19. Januar 2013 00:01

Hi Björn,

gut das du sie nun doch fertig machst. Ich hätte sie dir ja fast abgekauft. 8)
Im Frühjahr hast du sie fertig so wie ich meine.
Was du da reingesteckt hast bekommst du nicht mehr raus.
Also Augen zu und durch. Und wenn sie fertig ist, darfst du sie erst wieder verkaufen, wenn sie so aussieht wie am Anfang deines Threads.

Ich besorge mir noch ne Vape. :idea: :ja:

Gruß Tommy

Fuhrpark: ES 250/2 1967, TS 250/1 1979, Yamaha TDM 850 1994, Fahrrad, Beene 1975
lukubiner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 21. Juni 2012 19:58
Wohnort: Berlin KaulsdorfNord / Biesdorf
Alter: 50

Vorherige

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ts-fred85 und 5 Gäste