Umbau ETZ 150 auf 125

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Umbau ETZ 150 auf 125

Beitragvon Wassuup16 » 30. September 2012 20:58

Hallo liebe MZler.
Ich habe mal eine Frage also ich besitze eine 150er Etz und muss sie umbauen auf 125 wegen Führerschein A1.
Ich habe mir bei ebay ein Zylinderset bestellt.
http://www.ebay.de/itm/Zylinder-SET-kom ... 8992206%26
Leider ist mir beim Einbau ein Kolbenring kaputt gegangen und ich habe ein neues paar bestellt für die ETZ . mit dem Durchmesser 52mm die habe ich jetzt auf den Kolben gesetzt und auch richtig ausgerichtet an den Stiften am Kolben doch leider passt jetzt der Zylinder nicht mehr drauf. Er rutscht einfach nicht drüber obwohl ich ihn mit bisschen Öl schon eingeschmiert habe.
Kann mir jemand einen Tipp geben??
LG

Fuhrpark: MZ ETZ 150/125
Wassuup16

 
Beiträge: 30
Themen: 3
Registriert: 30. September 2012 13:28
Wohnort: Böblingen

Re: Umbau ETZ 150 auf 125

Beitragvon voodoomaster » 30. September 2012 22:06

kolbenringe zu groß, was steht denn auf dem kolben für eine maßangabe? mhhh, grad gesehen, 52mm sind schon die kleinsten. mache mal einen vorsichtig vom kolben ab und schiebe ihn waagerecht in die laufbuchse vom zylinder, so ca 1,5cm weit rein. da sollte zwischen den beiden enden des ringes ein spalt(ringstoß) von minimal 0,2 und max von 1,6mm sein. ist der abstand geringer bzw die enden überlappen, sind die ringe zu groß. dann hilft nur noch umtauschen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Umbau ETZ 150 auf 125

Beitragvon Wassuup16 » 1. Oktober 2012 04:20

Aber 52 mm sind doch schon die kleinsten kolbenringe die es gibt für diesen Umbau. Oder?

Fuhrpark: MZ ETZ 150/125
Wassuup16

 
Beiträge: 30
Themen: 3
Registriert: 30. September 2012 13:28
Wohnort: Böblingen

Re: Umbau ETZ 150 auf 125

Beitragvon voodoomaster » 1. Oktober 2012 04:26

ja sind sie, aber es können ja auch falsche geliefert worden sein
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Umbau ETZ 150 auf 125

Beitragvon Wassuup16 » 1. Oktober 2012 07:13

Ja stimmt. Ok ich messe später mal und lasse von mir hören. Danke erstmal

-- Hinzugefügt: 1. Oktober 2012 08:15 --

Ja stimmt. Ok ich messe später mal und lasse von mir hören. Danke erstmal

Fuhrpark: MZ ETZ 150/125
Wassuup16

 
Beiträge: 30
Themen: 3
Registriert: 30. September 2012 13:28
Wohnort: Böblingen

Re: Umbau ETZ 150 auf 125

Beitragvon ektäw » 1. Oktober 2012 08:49

Hallo,

Kolbenring ohne Kolben in die Buchse stecken. Dann siehst du, ob er zu groß ist(zusammenstößt).
Dann etwas mit einer Schlichtfeile nacharbeiten.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste