Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:08 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Mein Wintergespann nervt mich. Geht bei Stops z.B. an Ampeln plötzlich aus. Springt mit einem Kick sofort wieder an. Zündspule wird etwas über Handwarm. Mir persönlich zu warm. Bordspannung bei über 12Volt, passiert meistens bei eingeschalteten Licht und Griffheizung. Leerlauf ist schon etwas hochgedreht (etwa 1400-1500). Originale ETZ-250Motor. Hab 2Gelbatterien, 12V/12Ah also 24Ah. Sollte reichen. Piranhazündung. 30N3 Umluftvergaser (überzeugt mich nicht das Teil). Mechanischer Regler. Originale Isolatorkerze. Keine Änderung mit Iridiumkerzen.
Komme nicht weiter.

Was ist das?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Regler Eichy.....mess den mal durch...ich hab da auch ein Problem....viewtopic.php?f=6&t=57749.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Meiner Meinung nach ist die Zündspule am sterben :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
eichy hat geschrieben:
...Bordspannung bei über 12Volt...bei eingeschalteten Licht und Griffheizung..

Hast Du die auch bei diesen Bedingungen DIREKT an der Zündspule ?

Gruß Harald

PS: Die Zündspule setzt bei 50% Einschaltdauer eine Leistung von 16W um - da kann sie auch handwarm werden.

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Zuletzt geändert von net-harry am 1. Oktober 2012 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:15 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
Regler Eichy.....mess den mal durch...ich hab da auch ein Problem....viewtopic.php?f=6&t=57749.....

Regler arbeitet und Bordspannung wie beschrieben. War vor 2 Jahren noch neu das Teil. Kontakte glänzen und sind i.O.

-- Hinzugefügt: 1. Okt 2012 20:16 --

net-harry hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
...Bordspannung bei über 12Volt...bei eingeschalteten Licht und Griffheizung..

Hast Du die auch bei diesen Bedingungen DIREKT an der Zündspule ?

Gruß Harald

Beides Gemessen. an Klemme 15 genau wie an Pluspol. Vielleicht ein paar Zehntel weniger, alles im grünen Bereich.

-- Hinzugefügt: 1. Okt 2012 20:18 --

trabimotorrad hat geschrieben:
Meiner Meinung nach ist die Zündspule am sterben :(

Fürchte ich fast, mir fällt echt nix mehr ein. Hab ja kein Kondensator oder Kontakt. Und so eine Piranha sollte doch eigentlich robust sein? Ausserdem geht oder geht garnicht das Teil denk ich.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Vergaser/Leerlaufsystem kannst Du ausschließen ?

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:21 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
net-harry hat geschrieben:
Vergaser/Leerlaufsystem kannst Du ausschließen ?

Nein. Aber das hats schon mit dem 30N2-5 gemacht. Jetzt mit dem 30N2-3 ists genauso.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
...und MIT Zündverstärker ?

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ich wäre damals froh gewesen wenn meine zündspule auf den weg nach holzthalleben nur handwarm gewesen wäre. das dingens war glühend heiß, aber hat durchgehalten. ich hab sie die tage in den müll gehauen und durch eine trabant zündspule ersetzt. die ursache war, zündung an bis die batterie leer war und es war bei der czechin. im übrigen, die neue alte wird auch handwarm.

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:25 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
net-harry hat geschrieben:
...und MIT Zündverstärker ?

Wie ich schrub, ist eine Piranha drin.
Dein ZV arbeitet in der ETZ und da ist alles gut. Total sicherer Leerlauf unter 1000.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Oh...sorry...überlesen... :oops:

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:27 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
emmenschrauber hat geschrieben:
ich wäre damals froh gewesen wenn meine zündspule auf den weg nach holzthalleben nur handwarm gewesen wäre. das dingens war glühend heiß, aber hat durchgehalten. ich hab sie die tage in den müll gehauen und durch eine trabant zündspule ersetzt. die ursache war, zündung an bis die batterie leer war und es war bei der czechin. im übrigen, die neue alte wird auch handwarm.

liebe grüsse mario

Du bists ja schon gefahren mein Wintergespann und hattest auch Probleme (Horexmuseumseröffnung). Wird besser, wenns Licht aus ist.

Also: Am Fahrer kanns auch nicht liegen :twisted:

PS: Du warst in HTL? Hab dich garnicht gesehen; diesjahr?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
eichy hat geschrieben:
emmenschrauber hat geschrieben:
ich wäre damals froh gewesen wenn meine zündspule auf den weg nach holzthalleben nur handwarm gewesen wäre. das dingens war glühend heiß, aber hat durchgehalten. ich hab sie die tage in den müll gehauen und durch eine trabant zündspule ersetzt. die ursache war, zündung an bis die batterie leer war und es war bei der czechin. im übrigen, die neue alte wird auch handwarm.

liebe grüsse mario

Du bists ja schon gefahren mein Wintergespann und hattest auch Probleme (Horexmuseumseröffnung). Wird besser, wenns Licht aus ist.

Also: Am Fahrer kanns auch nicht liegen :twisted:

PS: Du warst in HTL? Hab dich garnicht gesehen; diesjahr?

Mario meinte wohl Linda...... ;D

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
UlliD hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
emmenschrauber hat geschrieben:
ich wäre damals froh gewesen wenn meine zündspule auf den weg nach holzthalleben nur handwarm gewesen wäre. das dingens war glühend heiß, aber hat durchgehalten. ich hab sie die tage in den müll gehauen und durch eine trabant zündspule ersetzt. die ursache war, zündung an bis die batterie leer war und es war bei der czechin. im übrigen, die neue alte wird auch handwarm.

liebe grüsse mario

Du bists ja schon gefahren mein Wintergespann und hattest auch Probleme (Horexmuseumseröffnung). Wird besser, wenns Licht aus ist.

Also: Am Fahrer kanns auch nicht liegen :twisted:

PS: Du warst in HTL? Hab dich garnicht gesehen; diesjahr?

Mario meinte wohl Linda...... ;D


ich bin heute wieder ganz durcheinander ulli. :ja:

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 19:44 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Nur weil die BK die ersten 150 Kilometer mit der ersten Kurbelwelle durchlief isser durchen Wind :-)))
Ok, ich werde mal die Spule wechseln und morgen berichten.
Mein Badewasser ist fertig :-)

-- Hinzugefügt: 2. Okt 2012 15:44 --

Nur soviel: Alte Zündspule hat 4,3Ohm zw. 1-15 und 9,3Kiloohm zw. 1 und "Ausgang".
Wenn warm (also nach einer halben Stunde, hatte Besuch und die Spule vergessen) an 12V zw. 1und 15 wird sie heiß. Richtig heiß und hat 5,8Ohm bzw. 9,8Kiloohm. Diese Werte erscheinen mir normal. Kein durchgang gegen Gehäuse, warm wie kalt.
Morgen probier ichs nochmal.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 07:43 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Mit der neuen Zündspule gibts keine Probleme. Warm wird die auch kaum.
Sollte es das gewesen sein?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
hast du noch die alte sicherungsdose drin?, da biegt sich auch mal gerne eine klemme etwas auf und bei erschütterungen/vibrationen "klappert" die sicherung und verliert den kontakt.

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
eichy hat geschrieben:
Mit der neuen Zündspule gibts keine Probleme. Warm wird die auch kaum.
Sollte es das gewesen sein?
abwarten....die Praxis wirds zeigen.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule wird warm
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 19:27 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
MZ-Chopper hat geschrieben:
hast du noch die alte sicherungsdose drin?, da biegt sich auch mal gerne eine klemme etwas auf und bei erschütterungen/vibrationen "klappert" die sicherung und verliert den kontakt.

Ja, aber mit O-Ringen den Kontaktdruck verstärkt. Mach ich immer so. Spannung war ja auch im grünen Bereich.

-- Hinzugefügt: 4. Okt 2012 20:30 --

Nordlicht hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Mit der neuen Zündspule gibts keine Probleme. Warm wird die auch kaum.
Sollte es das gewesen sein?
abwarten....die Praxis wirds zeigen.....

Ja, nach 50 Km bin ich auch noch eher vorsichtig. Die alte hab ich heute mal seziert und wieder zusammen gebaut (Anschlüsse und Kupferdraht oben)
Nun hab ich 0,3Ohm weniger. Bin fast am überlegen die alte probeweise mal einzubauen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de