Integralhelm

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

Integralhelm

Beitragvon ozzy » 28. August 2012 20:21

ist gerade im angebot, ein guter und wirklich leiser helm:

http://www.ranger-shop.de/Ausruestung/m ... lhelm.html

ich hab mir den selber vor einiger zeit geholt und find ihn klasse.
leider siehts mit dem anprobieren schlecht aus...
bis denne...
alex

Fuhrpark: MZ ES 150 / 1 (steht im Keller)

MZ TS 250 / 1 mit Superelastik Bj. 64, die Schwarze Pest...

Simson AWO 425 S Bj. 56 (steht im Keller)

Moto Guzzi 1100 California Bj. 1996

Yamaha XJ550 Puzzle
ozzy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert: 16. September 2007 19:37
Wohnort: Wuppertal
Alter: 33

Re: Integralhelm

Beitragvon Svidhurr » 28. August 2012 20:27

Wäre für kalte Tage etwas für mich :wink:

Bei diesem Wetter trage ich nur eine Gehirnsmütze :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Integralhelm

Beitragvon Luzie » 28. August 2012 20:29

wer bitte kauft denn gebrauchte helme, noch dazu wo jeder weis wie mit sachen die einem nicht gehøren umgegangen wird ???
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Integralhelm

Beitragvon Svidhurr » 28. August 2012 21:03

@Luzie
Ich habe doch mein Aquarium für die kalten Tage :mrgreen:

Was den Bremslichtschalter betrifft - ist noch immer noch in Arbeit :roll:
Meine Bestellung steht noch, deine sind da mit dabei :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Integralhelm

Beitragvon Luzie » 28. August 2012 21:09

Svidhurr hat geschrieben:@Luzie ...

Was den Bremslichtschalter betrifft - ist noch immer noch in Arbeit :roll:
Meine Bestellung steht noch, deine sind da mit dabei :wink:


:top:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Integralhelm

Beitragvon Trabant » 28. August 2012 21:46

Luzie hat geschrieben:wer bitte kauft denn gebrauchte helme, noch dazu wo jeder weis wie mit sachen die einem nicht gehøren umgegangen wird ???


Woher weist du denn wie damit Umgegangen wird?
Ein deutscher Bundeswehrsoldat pflegt seine Sachen immer so als wenn es seine Eigenen wären.
Netter Helm, könnte mich interessieren, aber bei der Farbe muss ich mir das noch überlegen, hab ja schon einen grünen.
Zudem habe ich mir gedacht, dass mein nächster Helm Blauzahn haben sollte.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Integralhelm

Beitragvon Nordmann 0815 » 29. August 2012 11:22

Trabant hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:wer bitte kauft denn gebrauchte helme, noch dazu wo jeder weis wie mit sachen die einem nicht gehøren umgegangen wird ???

Woher weist du denn wie damit Umgegangen wird?
Ein deutscher Bundeswehrsoldat pflegt seine Sachen immer so als wenn es seine Eigenen wären......und auf`m Mond ist Rummel...... :mrgreen:

Netter Helm, könnte mich interessieren, aber bei der Farbe muss ich mir das noch überlegen, hab ja schon einen grünen.
Zudem habe ich mir gedacht, dass mein nächster Helm Blauzahn haben sollte.
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: Integralhelm

Beitragvon net-harry » 29. August 2012 11:40

Interessant !
:lupe: Das ist doch der alte Schubert C1 mit integrierter Sonnenblende !

Gruß Harald

PS:...lachen mußte ich bei der Beschreibung:
- verstellbares, transparentes Visier... ;D

Nachtrag:
...die mit integriertem Sonnenvisier sind aus... :(

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Integralhelm

Beitragvon VEB Zenker » 29. August 2012 12:43

Trabant hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:wer bitte kauft denn gebrauchte helme, noch dazu wo jeder weis wie mit sachen die einem nicht gehøren umgegangen wird ???


Woher weist du denn wie damit Umgegangen wird?
Ein deutscher Bundeswehrsoldat pflegt seine Sachen immer so als wenn es seine Eigenen wären.
Netter Helm, könnte mich interessieren, aber bei der Farbe muss ich mir das noch überlegen, hab ja schon einen grünen.
Zudem habe ich mir gedacht, dass mein nächster Helm Blauzahn haben sollte.


Luzie hat recht!! Man redet immer von Sicherheit und dann einen gebrauchten Helm :lach: . Und noch einen vom Bund dazu, wo ich immer Ersatz bekomme, wenn der Helm mal krachen geht :lach: :lach: :lach:
Gruss und viel Freude damit
...immer Blick nach vorn und die linke Hand zum Gruss

Fuhrpark: MZ Typ/Etz Bj 88; KTM 2006
VEB Zenker

 
Beiträge: 242
Themen: 31
Registriert: 3. Juni 2011 19:30
Wohnort: Dorfen/Oberbayern
Alter: 54

Re: Integralhelm

Beitragvon Tommy » 1. Oktober 2012 12:04

Hallo.

Gebrauchte Helme können top gepflegt oder nie getragen sein, aber wenn der Helm fünf Jahre oder älter ist dann kannst du ihn auch entsorgen. Man kann gut erkennen, dass die Innenschale hart ist und somit die Weichmacher nicht mehr da sind. Sprich der Helm ist Innen und Aussen hard. Im Falle eines Unfalls wird die Innenschale die Aufprallenergie nicht mehr aufnehmen und den Kopf nicht mehr richtig schützen. Dann kann man auch ohne Helm fahren, kommt in jedem Fall das Selbe dabei heraus.

Finger weg von gebrauchten Helmen, vor allem wenn nicht einmal das Produktionsdatum in der Anzeige steht.

Gruß Tommy, Mitarbeiter im Einzelhandel für Motorradzubehör.

Fuhrpark: ES 250/2 - Gespann bj. 1967
Tommy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2009 08:50
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Skype: cosaro_xy

Re: Integralhelm

Beitragvon Schwarzfahrer » 1. Oktober 2012 12:22

Tommy hat geschrieben:Mitarbeiter im Einzelhandel für Motorradzubehör.

Hallo Tommy,
das qualifiziert deine Aussage nicht unbedingt, schließlich sollst du den Leuten ja was neues verkaufen ;)
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Integralhelm

Beitragvon Ekki » 1. Oktober 2012 12:33

Der ganze Helm kostet etwa soviel wie ein Rastmechanismus für das Visier. Wenn man den gleichen Helm besitzt, kann man eigentlich auch nichts falsch machen.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Integralhelm

Beitragvon Tommy » 1. Oktober 2012 20:47

Schwarzfahrer hat geschrieben:Hallo Tommy,
das qualifiziert deine Aussage nicht unbedingt, schließlich sollst du den Leuten ja was neues verkaufen


Das ich hier euch etwas neues Verkaufen möchte liegt vielleicht in meiner Aussage, wahr aber nicht der Sinn meines Posts. Wollte nur darauf hinweisen, das der Helm vielleicht einen guten Preis hat, aber nicht das halten wird was von ihm erwartet wird. Sicherheit für den Kopf!

Fuhrpark: ES 250/2 - Gespann bj. 1967
Tommy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2009 08:50
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Skype: cosaro_xy

Re: Integralhelm

Beitragvon Trabant » 1. Oktober 2012 21:33

Bitte verschont uns doch einmal mit dem ganzen Gewäsch von Sicherheit. Ich kanns schon nicht mehr hören.
Wenn es nämlich danach ginge, wären wenn überhaupt nur noch Mopeds mit ABS und so einem Schickschanck zulässig, sicher aber keine MZ ohne alles. Mit leistungsarmer Trommelbremse und dünnen Schlauchreifen ohne Run on flat.
Dieser Artikel richtet sich doch ganz klar an Leute die einen Helm tragen weil sie es müssen oder gegen lästigen Windzug in den Augen.
Die benötigen aber sicher keinen Ermahner mit gehobenem Zeigefinger, der dann noch annimmt, er teilt den Leuten was neues mit.
Das will doch keiner hören.
Ich finde den Helm cool.
Für den Preis kann man echt nix falsch machen.
Weiß jemand wie sich das Teil bei höheren Geschwindigkeiten verhält? Gehts oder pfeift es brutal?
Mein mit MZ bis 130 km/h geprüfter Helm ist nämlich ab 180 unerträglich laut und ab 200 fängt er an mich zu erwürgen.
Da könnte mir der schicke weiße übergangsweise schon gefallen.
Und mal ganz ehrlich, ab einer gewissen Geschwindigkeit ist es auch egal ob Helm oder nicht

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Integralhelm

Beitragvon Ekki » 1. Oktober 2012 21:39

Das Teil ist ein ganz normaler Schuberth Concept, als Klapphelm nicht besonders leise.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Integralhelm

Beitragvon Nordtax » 1. Oktober 2012 22:41

Trabant hat geschrieben:Bitte verschont uns doch einmal mit dem ganzen Gewäsch von Sicherheit.

Warum denn, es gibt hier bestimmt einige auf diesem Gebiet nicht so bewanderte User.
Trabant hat geschrieben:Dieser Artikel richtet sich doch ganz klar an Leute die einen Helm tragen weil sie es müssen oder gegen lästigen Windzug in den Augen.

Wo steht das in dem Angebot, daß es auch ein Ahnungsloser versteht?
Trabant hat geschrieben:Für den Preis kann man echt nix falsch machen.

Doch, sich als Ahnungsloser geschützt fühlen.
Trabant hat geschrieben:Und mal ganz ehrlich, ab einer gewissen Geschwindigkeit ist es auch egal ob Helm oder nicht

Dann tragen Rennfahrer wohl nur wegen der Aerodynamik einen Helm.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Integralhelm

Beitragvon Trabant » 2. Oktober 2012 00:07

Was an dem Satz:
" Die benötigen aber sicher keinen Ermahner mit gehobenem Zeigefinger, der dann noch annimmt, er teilt den Leuten was neues mit."
war jetzt missverständlich ?
Zuletzt geändert von Trabant am 2. Oktober 2012 13:02, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Integralhelm

Beitragvon knut » 2. Oktober 2012 04:26

na trabant , fallen wir wieder in alte gewohnheiten zurück ? DU verbietest hier niemandem das wort (ich übrigens auch nicht) warum kannst du nicht einfach mall was unkommentiert lassen wenn es dir so schwer fällt sachlich zu bleiben ? :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Integralhelm

Beitragvon Sven Witzel » 2. Oktober 2012 06:13

Ich halte den Preis nicht für schlecht , jetzt kommt jedoch das aber: der Concept war in der zivilen Variante mein erster Helm und er hat auh gut gehalten, jedoch verfügt der Kinnriemen über ein spezielles Rückhaltesystem, das so genannte AROS. Dieses ist beim C1 noch verschraubt, im Helm befinden sich Angüsse und dort eine kleine Schraube drin. Altert der Helm bricht irgendwann die aroshalterung. Folge: der Kinnriemen ist lose.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Integralhelm

Beitragvon Skysurfer » 28. November 2012 17:50

Meine Meinung dazu ist :

Ein Integralhelm auf einem alten Motorrad wie die MZ , das passt aber sowas von gar nicht ! ! !
Wenn ich immer schöne alte Motorräder sehe ( MZ oder Jawa ) und sehe dann die Fahrer mit so nen neumodischen Integralhelm uffm Scheddel , da könnt ich :motz:
Da gehört ne Halbschale oder zumindest ein offener Helm drauf... Ich verstehe die Leute manchmal nicht .
Altes Motorrad fahren wollen , aber nicht den passenden Helm zur Maschine haben . Zumindest kann man doch den Helm an das Motorrad anpassen , so wie es die meisten Jawafahrer machen.

Wie wäre es denn, wenn jeder mal seinen Helm hier zeigt ?!
knatternde 2-Takt Grüße ausm Ländle

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.´1983
Jawa 350 Typ 360 Bj. ´1973
Audi A6 Allroad quattro 3.0 TDI ´2007
Hyundai i20 ´2011 ( für de Frau )
Skysurfer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 99
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 16. Mai 2011 19:07
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46
Skype: fiete27309

Re: Integralhelm

Beitragvon Schwarzfahrer » 28. November 2012 17:56

Ich finde es ist wichtiger dass man sich in dem Helm wohlfühlt und er sicher ist. Wie das aussieht, mein Gott, was kümmern mich die anderen, ich bin kein Model.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Integralhelm

Beitragvon Nordlicht » 28. November 2012 17:57

Skysurfer hat geschrieben:Meine Meinung dazu ist :

Ein Integralhelm auf einem alten Motorrad wie die MZ , das passt aber sowas von gar nicht ! ! !
Wenn ich immer schöne alte Motorräder sehe ( MZ oder Jawa ) und sehe dann die Fahrer mit so nen neumodischen Integralhelm uffm Scheddel , da könnt ich :motz:
Da gehört ne Halbschale oder zumindest ein offener Helm drauf... Ich verstehe die Leute manchmal nicht .
Altes Motorrad fahren wollen , aber nicht den passenden Helm zur Maschine haben . Zumindest kann man doch den Helm an das Motorrad anpassen , so wie es die meisten Jawafahrer machen.

Wie wäre es denn, wenn jeder mal seinen Helm hier zeigt ?!
:stupid: :stupid:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Integralhelm

Beitragvon Sven Witzel » 28. November 2012 18:00

Ich fahre Schuberth C3 und steh dazu den auch auf der MZ zu tragen.
1.) Integralhelme wurden schon parallel zur ETS beworben.
2.) Sind die Unfallgegner auch nicht mehr auf dem Stand von Anno knips.
3.) ist es mir total egal was andere davon halten.
4.) ich hab keinen Bock auf Asphaltakne.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Integralhelm

Beitragvon Luse » 28. November 2012 18:08

Skysurfer hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn jeder mal seinen Helm hier zeigt ?!


Genehmigt? :mrgreen:
Bild


Nachtrag: @ Sven, das ist ein Schuberth C3.
Wenn du dich nach dem Kauf bei Schuberth registrierst, kriegst im Falle eines Unfalles in den ersten 2 Jahren einen neuen Helm für ein Drittel des Neupreises.
Ich hatte mich nicht registriert, ich bin kein Freund davon registriert zu werden.
Ich habe trotzdem einen neuen Helm zum Drittelpreis bekommen; aus Kulanz. :bindafür:

Eigentlich hasse ich Klapphelme.....
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Integralhelm

Beitragvon mecki » 28. November 2012 20:04

Eigentlich sollten Personen mit übersteigertem Sicherheitsbedürfniss überhaupt kein Motorrad fahren :versteck:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Integralhelm

Beitragvon P-J » 28. November 2012 20:08

mecki hat geschrieben:Eigentlich sollten Personen mit übersteigertem Sicherheitsbedürfniss überhaupt kein Motorrad fahren :versteck:


Jaaaaaaaaaaaaaaa, gibs ihnen Mecki :mrgreen: ;D

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Integralhelm

Beitragvon Dieter » 28. November 2012 21:32

Auch ich fahre noch den alten C1. Der weiße scheint auch ein solcher zu sein. Da ich sehr viel gefahren bin, ist er auch schon recht verbraucht. Jetzt habe ich den C3 geholt, damit ich wieder etwas sicherer unterwegs bin.

Jetzt zu der Frage von Trabant. Solange der Helm noch gut ist, kann man auch hohe Geschwindigkeiten damit fahren. Meiner ist schon etwas ausgeleiert und es war einer von den letzten, es gab schon den C2. Die Klappe und das Visier bleiben nicht mehr richtig offen, wenn man sie hochklappt. Beim Fahren mit etwas höheren Geschwindigkeiten und bei etwas mehr Wind geht das Visier inzwischen schon mal von alleine hoch. Ich fahre auch noch das 1. Visier. Das sollte bei weiterer Nutzung auch getauscht werden. Das Innenfutter ist auch nicht mehr das Beste. Man kann inzwischen schon fast eine Hand mit rein stecken. Die Schale hat auch schon etliche Macken, obwohl man immer vorsichtig mit dem Helm umgehen will. Für geringere Geschwindigkeiten ist mein Helm noch nutzbar. Wenn man über 80/100 fährt, stört es mich schon mal. Da ich jetzt auch ein etwas schnelleres Gespann habe, sollte der Helm auch vernünftig sitzen und passen. Das ist bei dem alten nicht mehr wirklich gegeben. Ein Helm muß passen. Deswegen hole ich keinen Helm, den ich nicht anprobieren kann.

Und noch zu unserem Verkäufer. Einfache Baustellenhelme haben eine Haltbarkeit bei dauerndem Einsatz von 4 Jahren. Etwas bessere von 8 Jahren. Dabei geht es um UV Licht. Éin Helm der viel im Dunkeln liegt, kann noch nach vielen Jahren OK sein. Also die Haltbarkeit einer Helmschale hat auch mit dem Material zu tun. Trotzdem sollte man einen Helm, der intensiv genutz wird nicht so lange fahren. Siehe die Beschreibeung zu meinem C1. Aber 4 - 8 Jahre sollten mit modernen Helmen nicht das Problem sein. Und zum Thema Geschwindigkeit, EIn Helm kann wirklich nur bei relativ leichten Unfällen helfen. Er schützt aber den wichtigsten Teil des Körpers. Trabant meinte, bei schweren Unfällen gibt es noch reichlich mehr Probleme, vor allem, wenn einer in kurzer Hose und T-Shirt fährt. Und sobald etwas im Weg steht, hilft auch eine Schutzkleidung nicht mehr wirklich viel. Er sagt das halt nur etwas direkter.

Aus meiner Sicht ist es am Wichtigsten, das der Helm gut sitzt, man sich darin wohl füllt und er nicht an der einen und anderen Stelle drückt.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4028
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Integralhelm

Beitragvon manitou » 28. November 2012 22:46

Seltsame Diskusion. :roll:
Auf der einen Seite wird geschweißt, geklebt und was weis ich nicht alles getan um paar Kröten zu sparen. Es spielt da auch eher mal ne untergeordnete Rolle ob das Sicher ist. Und auf der anderen Seite behängt man sich mit Schubert, als ob diese Firma die einzig sicheren Helme herstellt.

Sorry, nicht persönlich nehmen. Ist nur eben mal so eine Feststellung am Rande.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Integralhelm

Beitragvon Theo » 29. November 2012 06:31

Was mich in der Anzeige irritiert ist dieser Satz:
"...je nach Verfügbarkeit lässt sich der Frontschutz komplett nach oben klappen"

Wenn es ein C1 ist sollte der Frontschutz schon klappbar sein! Wenn nicht,
dann können die irgend einen beliebigen Helm schicken.... :gruebel:

Wenn es aber ein guter gebrauchter C1 ist, dann handelt es sich um ein echtes Schnäppchen!
Deshalb habe ich einen bestellt, wenn er mir nicht gefällt, schicke ich ihn wieder zurück!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Integralhelm

Beitragvon daniel_f » 29. November 2012 07:40

Skysurfer hat geschrieben:Meine Meinung dazu ist :

Ein Integralhelm auf einem alten Motorrad wie die MZ , das passt aber sowas von gar nicht ! ! !
Wenn ich immer schöne alte Motorräder sehe ( MZ oder Jawa ) und sehe dann die Fahrer mit so nen neumodischen Integralhelm uffm Scheddel , da könnt ich :motz:
Da gehört ne Halbschale oder zumindest ein offener Helm drauf... Ich verstehe die Leute manchmal nicht .
Altes Motorrad fahren wollen , aber nicht den passenden Helm zur Maschine haben . Zumindest kann man doch den Helm an das Motorrad anpassen , so wie es die meisten Jawafahrer machen.

Wie wäre es denn, wenn jeder mal seinen Helm hier zeigt ?!



Wenn man schon mal Leute gesehen hat, die sich bei einem Mopedunfall mangels Integralhelm den Kiefer gebrochen haben, dann denkt man anders.
Ich persönlich bin nicht scharf drauf, meine Nahrung flüssig mit Strohhalm einzunehmen, weil Gummibänder die Kauleisten zusammenhalten.

Ich besitze zwar auch mehrere alte Halbschalen, aber mit denen hab ich nichtmal auf dem KR50 ein richtig gutes Gefühl. Also Integralhelm...

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Integralhelm

Beitragvon rock-n-roller » 29. November 2012 07:48

Tommy ...
möchte ich zu stimmen. Ich halte nichts von gebrauchten, in die Jahre gekommenen Helmen. Auch wenn diese gepflegt wurden. Lag der/die Helme im Dunkeln? Licht begünstigt die Alterung von Kunstoffen. Wer ein Moped mit Verkleidung fährt, weiß wie hart & spröde das Plaste mit den Jahren wird.
Auch wenn das ein super Angebot ist ..., ist mir mein Leben zu wichtig & als das es mir die Birne weg haut. Ein Helm sollte spätestens alle 8 Jahre getauscht werden.

Zum Thema Halbschale ..., klar sieht das nett & lecker aus. Nur ist mir mein Kinn & dergleichen viel lieber. Habe keine Lust nach nem Sturz mit abrasierten Unterkiefer in der Gegend zu sabern.
Wer gerne halb offen braust & nicht so'n "Büchsengefühl" ums Rübchen mag, dem empfehele ich
HJC IS-Multi Helm ...
HJC - ab 205€ ...
Den Multi fahre ich seit einiger Zeit & lasse meinen Schubert C3 links liegen. Mir gefällt das weite "Raumgefühl". Nicht so eingeängt zu sein. Als würd ich mit nem Jet Helm brausen. Auch wenn der Helm etwas lauter ist als der Schubert.
Empfindlich ist der Softlack, den kann ich nicht empfehlen. Der Multi ist von den wandelbaren Helmen das Beste was ich in den Händen hielt. Da knistert & knastert nichts.

Fuhrpark: ts 250
rock-n-roller
Ehemaliger

 
Beiträge: 30
Registriert: 21. Oktober 2011 17:31

Re: Integralhelm

Beitragvon ets_g » 29. November 2012 08:28

der echte mz fahrer trägt doch sowas, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Integralhelm

Beitragvon Maik80 » 29. November 2012 08:40

Offtopic:
ets_g hat geschrieben:der echte mz fahrer trägt doch sowas, oder?


Wer solch einen Helm trägt, fährt auch steinharte Pneumant Reifen :stumm:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Integralhelm

Beitragvon Wolle69 » 29. November 2012 09:48

Skysurfer hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn jeder mal seinen Helm hier zeigt ?!

Und als nächstes Schwanzvergleich?

Haste auch nen Spiegel in der Garage, wo du schön auf'm Mopped posieren kannst?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Integralhelm

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 29. November 2012 10:03

Bin gerade nach 35 km und Sauwetter vom Gespann gestiegen und sitze jetzt trocken im Büro.

Gerade bei diesen Wetterverhältnissen bin ich zu einigen Stilbrüchen bereit. Hat schon Vorteile, wenn man den Helm zu machen kann. Wenns noch kälter wird erst recht.

Wer im Sommer zum Eis essen fährt kann natürlich was von Integralhelm passt nicht zum Motorrad erzählen. Wer das wirklich ernst meint soll mal ne schöne Landstraßen Tour bei 0 Grad mit dem offenen Helm machen. Vielleicht noch mit leichtem Schneefall dazu :mrgreen:
Ex-User unterbrecher

 

Re: Integralhelm

Beitragvon Spitz » 29. November 2012 10:14

Schwarzfahrer hat geschrieben:Ich finde es ist wichtiger dass man sich in dem Helm wohlfühlt und er sicher ist. Wie das aussieht, mein Gott, was kümmern mich die anderen, ich bin kein Model.


Jaaaaaaaaaaa, genau meine Meinung. Ich muss mir nicht sagen lassen, was ich anzieh.
Ich kann das schon selbst....... :lach:

Allerdings:
Ich fahre im Sommer nahezu immer mit nem Jethelm, egal ob V- Strom, Roller oder Mz. Ich mag eben frische Luft um´s "Maul". Für die kühleren Zeiten habe ich nen typischen Louis- Klapphelm, nicht der teuerste aber sehr gut passend und mit so nem Sonnenschutz.
Zu Weihnachten 2012 wünsche ich mir nen neuen Jethelm, den dann auch mit so nem Klappsonnenschutz, ist super.

So etwa einen, wie den hier:
http://www.louis.de/_302d2a3afe76129f6b ... _gr=215480

Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Integralhelm

Beitragvon Sven Witzel » 29. November 2012 17:36

unterbrecher hat geschrieben:Wer das wirklich ernst meint soll mal ne schöne Landstraßen Tour bei 0 Grad mit dem offenen Helm machen. Vielleicht noch mit leichtem Schneefall dazu :mrgreen:


Ich finde Regen knapp über Null noch extremer. Gefühlte 1000 Nadelstiche.
Bei Schnee stören mich mehr die steifen Klamotten, aber das ist ein anderes Thema.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Integralhelm

Beitragvon Richy » 29. November 2012 20:19

rock-n-roller hat geschrieben:Zum Thema Halbschale ..., klar sieht das nett & lecker aus. Nur ist mir mein Kinn & dergleichen viel lieber. Habe keine Lust nach nem Sturz mit abrasierten Unterkiefer in der Gegend zu sabern.
Wer gerne halb offen braust & nicht so'n "Büchsengefühl" ums Rübchen mag, dem empfehele ich

Und wer Schuberth-Helme mag, kann auch zum J1 greifen:
klick

Habe ich selber aber nicht ausprobiert.

Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Integralhelm

Beitragvon Theo » 30. November 2012 19:02

Helm heute bei mir eingetroffen.
Enttäuschung! Bedenken haben sich bestätigt!
:motz: :willnicht: :wall: :aerger: Anderes Modell als beworben!
Retoure.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Integralhelm

Beitragvon der janne » 30. November 2012 19:12

der sieht aus wie Star Wars :shock: :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Integralhelm

Beitragvon Nordlicht » 30. November 2012 19:13

Theo von Helmen schicken lassen halte ich sowies nix....man muß sie anprobieren und noch besser Probefahren... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Integralhelm

Beitragvon Theo » 1. Dezember 2012 15:55

Nordlicht hat geschrieben:Theo von Helmen schicken lassen halte ich sowies nix....man muß sie anprobieren und noch besser Probefahren... :ja:


Hast ja Recht Uwe, aber wenn es wirklich ein C1 gewesen wäre,
und dann noch für 17€!
Die Versuchung war einfach zu groß!

Ich habe meinen C1 mit der Yamaha seinerzeit verkauft,
da ich den damals habe mit Bordsprechanlage habe ausrüsten lassen,
habe ich noch die neuen Innenpolster da,
die hätte ich getauscht,
so das ich innen schon mal wieder einen neuwertigen Helm gehabt hätte.

Zum Einsatz wäre er vornehmlich auf dem S50 gekommen, also keine Hochgeschwindigkeitsfahrten.

Aber das Thema hat sich erledigt, der Versuch war es Wert.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Integralhelm

Beitragvon Skysurfer » 1. Dezember 2012 16:20

Ja ja ... Na klar habe ich ein Spiegel in der Garage , mehrere gleich. Und da posier ich jeden Tag davor !
Ich würde nie auf´s Mopped steigen , wenn nicht gut aussehen würde ... Helm muss passend zur Maschine sein . Was kümmert mich leichter Regen bei Null Grad auf der Landstrasse, da würde ich mein Schätzchen eh nicht fahren . Ausserdem hat ein jeder MZ Fahrer ja eh nen Schal um...

Es passt einfach nicht , das ist meine Meinung. Ich tue diese hier Kund und lasse mich garantiert nicht von anderen blöd anmachen weil ich finde , das ein Integralhelm nicht zu einem alten Motorrad passt. ( ge Wolle )

Nur gut das wir ein freies Land sind und jedes seine Meinung haben darf ! ! !
knatternde 2-Takt Grüße ausm Ländle

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.´1983
Jawa 350 Typ 360 Bj. ´1973
Audi A6 Allroad quattro 3.0 TDI ´2007
Hyundai i20 ´2011 ( für de Frau )
Skysurfer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 99
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 16. Mai 2011 19:07
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46
Skype: fiete27309

Re: Integralhelm

Beitragvon OnkelTom » 1. Dezember 2012 16:26

Trabant hat geschrieben:
Woher weist du denn wie damit Umgegangen wird?
Ein deutscher Bundeswehrsoldat pflegt seine Sachen immer so als wenn es seine Eigenen wären.


Mit Sicherheit! :lach:
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Integralhelm

Beitragvon Theo » 1. Dezember 2012 17:14

Wenn es sein muss habe ich natürlich auch die passenden Helme für die Simsons und MZ´en!

Das die Helme neuwertig und fast unbenutzt sind, muss ich wohl nicht erst erwähnen?
Leider wird es immer schwerer solche Teile zu bekommen,
bei den alten "Eierschalen" muss man da auch mal Abstriche machen.

P1180607 [1024x768].JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Theo am 1. Dezember 2012 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Integralhelm

Beitragvon P-J » 1. Dezember 2012 17:29

Theo hat geschrieben:die passenden Helme für die Simsons und MZ´en!


Hör blos auf mit den Eierbechern von Pneumant. Irgendwie müssen die Leute aus der ehemaligen DDR andere Kopfformen gehabt haben. Hab einen , Grösse 62, hier, nach 20 Minuten bekommt man solche Kopfschmerzen die von der Stirn ausgehen, das hält man nicht aus. :evil:

Bild rechts
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Integralhelm

Beitragvon Theo » 1. Dezember 2012 17:37

Zumindest der Perfekt-Helm von Pneumant, hatte einen hohen Tragekomfort.
Den gab es doch nur in einer Einheitsgöße?
Innen war viel Schaumgummi, dieser passte sich der Kopfform an. :unknown:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Integralhelm

Beitragvon Arni25 » 1. Dezember 2012 18:21

Es gibt auch Helme von HILTI. :mrgreen: Klick
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Integralhelm

Beitragvon OnkelTom » 1. Dezember 2012 19:12

Theo hat geschrieben:Wenn es sein muss habe ich natürlich auch die passenden Helme für die Simsons und MZ´en!

Das die Helme neuwertig und fast unbenutzt sind, muss ich wohl nicht erst erwähnen?


Du als alter Patinafreak? :mrgreen:
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Integralhelm

Beitragvon Theo » 2. Dezember 2012 22:09

Also ganz so ist es nicht Tom,
ich habe natürlich auch einen richtig räudigen alten DDR Halbschalenhelm mit total patiniertem Innenleben!

Allerdings habe ich das kurzerhand entfernt!
Der trägt sich jetzt etwas härter und sitzt ein wenig tiefer, ist aber schön steril. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62


Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste