6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon ES150_Trophy » 2. Oktober 2012 14:45

Hallo, ich habe eine MZ ES 150/1 Trophy gekauft.
Dort fehlt leider die Batterie.. Laut internet Datenblatt gehört dort eine 6V 12AH Batterie rein. Hier in unserem Autoteileladen habe ich eine 6V 11AH Batterie gesehen.. Kann ich die 6V 11AH verwenden anstatt der 6V 12AH? Macht dieser 1AH was der da dann fehlt??

Die MZ hat eine Batteriezündung.

MfG Tim

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Baujahr 1970), Kawasaki ZXR400 (Baujahr 1993), Honda CB650F (Baujahr 2016), Zündapp CS25 (Baujahr 1981), Simson S50 B2, Simson Schwalbe
ES150_Trophy

 
Beiträge: 36
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 1. Oktober 2012 19:25
Wohnort: Raum Braunschweig
Alter: 29

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon smokiebrandy » 2. Oktober 2012 14:50

Macht eine Stunde weniger , wenn du genau ein Ampere verbrauchst... :oops: daher´der Begriff Amperestunde... macht also eigentlich nix aus , kannst du verbauen... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Hafenpapst » 2. Oktober 2012 14:52

Aus eigener Erfahrung. Sch*** egal. Kaufen und Fahrspaß genießen auf deiner ES. Willkommen im Forum. Gibt es Fotos zu deinem Schätzchen?

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon ES150_Trophy » 2. Oktober 2012 16:03

Jaa gibt es, werde ich nachher mal welche hochladen :))

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Baujahr 1970), Kawasaki ZXR400 (Baujahr 1993), Honda CB650F (Baujahr 2016), Zündapp CS25 (Baujahr 1981), Simson S50 B2, Simson Schwalbe
ES150_Trophy

 
Beiträge: 36
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 1. Oktober 2012 19:25
Wohnort: Raum Braunschweig
Alter: 29

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Willy » 2. Oktober 2012 16:51

Und wo schiebt die Lima die eine Amperestunde hin? Im Kabel zwischenspeichern oder was? :shock:

Tz,tz,tz....

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon smokiebrandy » 2. Oktober 2012 16:52

:rofl: der war gut...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Schwarzfahrer » 2. Oktober 2012 17:19

Bau lieber Blei-Vlies-Akku(auch Bleigel genannt) ein. die Foren-Suche hilft weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Lorchen » 2. Oktober 2012 17:21

Willy hat geschrieben:Und wo schiebt die Lima die eine Amperestunde hin? Im Kabel zwischenspeichern oder was? :shock:

Die Lichtmaschine ist keine Konstantstromquelle, sondern eine Konstantspannungsquelle. :ja: :biggrin:

Es geht sogar mit nur 4Ah. :P
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon smokiebrandy » 2. Oktober 2012 17:24

... Lorchen...ich denke man muss nur die Kabelquerschnitte um 200% vergrößern um den kapazitiven Anteil zu erhöhen... :mrgreen: oder halt einen 1 Farad Elko einbauen... :oops: haben die Jungs in den Autos auch drin :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Lorchen » 2. Oktober 2012 17:31

Man muß dann den Kabelbaum noch verdrillen für eine höhere Kapazität. :versteck:

Also wegen den Amperestunden: Bei konstanter Spannung ist der Ladestrom abhängig vom Ladezustand der Batterie. Ein 4Ah-Akku verringert seine Stromaufnahme daher früher als ein 12Ah-Akku, weil er früher voll ist. Prost!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Willy » 2. Oktober 2012 17:43

Lorchen hat geschrieben:
Willy hat geschrieben:Und wo schiebt die Lima die eine Amperestunde hin? Im Kabel zwischenspeichern oder was? :shock:

Die Lichtmaschine ist keine Konstantstromquelle, sondern eine Konstantspannungsquelle. :ja: :biggrin:

Es geht sogar mit nur 4Ah. :P



Hmm....da werden aus der konstanten Spannung, Volt, also keine Voltststunden sondern variable Amperestunden? Höchst mysteriös, das Ganze! :cry:

Ich geh ma grad gucken ob das Dingen damit noch anspringt.....

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Lorchen » 2. Oktober 2012 17:46

Willy hat geschrieben:Hmm....da werden aus der konstanten Spannung, Volt, also keine Voltststunden sondern variable Amperestunden? Höchst mysteriös, das Ganze! :cry:

Aber es funktioniert! :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon es-etz-walze » 2. Oktober 2012 17:56

Moin, passt der 11AH als Gel-Akku rein??? Ich hab noch keinen gefunden...

-- Hinzugefügt: 2. Oktober 2012 19:00 --

Achso... Ich fahre mit einen 4AH Akku. Hab allerdings 2drähte ins leere werkzeugfach gelegt, um den Strom aus der Plan-Übererfüllung meiner 6V Lima zu Speichern:-)))))))))))

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Willy » 2. Oktober 2012 18:09

es-etz-walze hat geschrieben:Moin, passt der 11AH als Gel-Akku rein??? Ich hab noch keinen gefunden...

-- Hinzugefügt: 2. Oktober 2012 19:00 --

Achso... Ich fahre mit einen 4AH Akku. Hab allerdings 2drähte ins leere werkzeugfach gelegt, um den Strom aus der Plan-Übererfüllung meiner 6V Lima zu Speichern:-)))))))))))


Meins hat keinen Deckel, hast du da was gefummelt?

Gruß
Willy
PS. Gel-Akkus sind nicht mein Ding, halten kaum länger, brauchen speziellen Ladestrom und kosten teurer.

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon derMaddin » 2. Oktober 2012 18:26

Willy, jetzt haste drei schöne Grubenhunde gefüttert... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Arni25 » 2. Oktober 2012 18:29

Willy hat geschrieben: brauchen speziellen Ladestrom


derMaddin hat geschrieben:Willy, jetzt haste drei schöne Grubenhunde gefüttert... :wink:


Denke der er meint den linksdrehenden Ladestrom - entgegen dem weit verbreiteten rechtsdrehenden. :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Willy » 2. Oktober 2012 18:33

Nö,

darf ruhig auch rechts drehen, sollte aber sensibler geladen werden, als die Plätscherakkus.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Arni25 » 2. Oktober 2012 18:36

Willy hat geschrieben: sollte aber sensibler geladen werden



Man könnte auch ganz platt sagen: Ladespannung >14V
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon derMaddin » 2. Oktober 2012 18:37

Ach was, glaubt ruhig was ihr wollt, Bleifließakkus können anstelle der sabbernden Batterien verbaut werden, ohne das sie schneller ableben, oder Schaden nehmen. Vorausgesetzt, der Regler arbeitet korrekt. Tut er das nicht, lebt auch eine "normale" Batterie nicht lange!
Und günstiger, na da muß man eben schauen wo man sie kauft, sind sie auch. :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon es-etz-walze » 2. Oktober 2012 18:59

derMaddin hat geschrieben:Ach was, glaubt ruhig was ihr wollt, Bleifließakkus können anstelle der sabbernden Batterien verbaut werden, ohne das sie schneller ableben, oder Schaden nehmen. Vorausgesetzt, der Regler arbeitet korrekt. Tut er das nicht, lebt auch eine "normale" Batterie nicht lange!
Und günstiger, na da muß man eben schauen wo man sie kauft, sind sie auch. :wink:


Seh ich auch sooo...hab einen mechanischen Regler drin und es funktioniert

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Willy » 2. Oktober 2012 19:45

Na,

dann haben wie die Watt und Volt ja gut sortiert und hoffen sie, ob in Plätscher oder Glibberakku, stets abrufen können.

Einen feinen, spannungsgeladenen Abend noch

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon trabimotorrad » 2. Oktober 2012 19:50

In der TS-Hufu fahre ich einen 6Volt/9AH-Gel-Akku und einen mechanischen Regler - funzt seit etwa 5 oder 6 Jahren :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon ES150_Trophy » 2. Oktober 2012 20:34

So habe die Batterie nun gekauft und Batteriesäure aufgefüllt.. morgen werde ich sie anschließen.. mal sehen ob die Emme dann anspringt :)

Hab letztens ne 9V Blockbatterie angeschlossen.. nach gefühlten 1000 kicken lief sie auch :D

Btw: Bilder hab ich hier 2 hochgeladen: gallery/album.php?album_id=2

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Baujahr 1970), Kawasaki ZXR400 (Baujahr 1993), Honda CB650F (Baujahr 2016), Zündapp CS25 (Baujahr 1981), Simson S50 B2, Simson Schwalbe
ES150_Trophy

 
Beiträge: 36
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 1. Oktober 2012 19:25
Wohnort: Raum Braunschweig
Alter: 29

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Lorchen » 3. Oktober 2012 07:01

Arni25 hat geschrieben:
Willy hat geschrieben: sollte aber sensibler geladen werden

Man könnte auch ganz platt sagen: Ladespannung >14V

... ist Gift für den Gel-Akku!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Willy » 3. Oktober 2012 07:17

Lorchen hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
Willy hat geschrieben: sollte aber sensibler geladen werden

Man könnte auch ganz platt sagen: Ladespannung >14V

... ist Gift für den Gel-Akku!


Für einen 6V Akku erst recht.....

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon net-harry » 3. Oktober 2012 07:19

Arni25 hat geschrieben:...Man könnte auch ganz platt sagen: Ladespannung >14V

Falsches Zeichen, Arni - <14V muß es heißen... :ja:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon voodoomaster » 3. Oktober 2012 07:37

harry, aber nur bei 6 volt, bei 12 volt wären das dann 2ah. oder irre ich da.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon net-harry » 3. Oktober 2012 07:45

Nach der vereinfachten Formel mit konstantem Strom ist C*U = I*t :

bei 1Ah = 1A für 3600s
U = 6V

C= ( 1A * 3600s )/6V = 600 Farad

Oder bei 12V halt 300 Farad für 1Ah.

bzw., das was Du meinst, hat ein auf 12V aufgeladener 600F Kondensator 2Ah... :ja:
Allerdings wird die Spannung mit der Entladung kleiner, so dass man das nicht wirklich vergleichen kann, deshalb hatte ich es oben auch wieder gelöscht... :oops:
Zuletzt geändert von net-harry am 3. Oktober 2012 07:57, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon voodoomaster » 3. Oktober 2012 07:51

hatte ich das doch noch richtig in erinnerung ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon Arni25 » 3. Oktober 2012 08:40

net-harry hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:...Man könnte auch ganz platt sagen: Ladespannung >14V

Falsches Zeichen, Arni - <14V muß es heißen... :ja:

Gruß Harald


Jawoll, recht hast Du! :oops:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 6V 11AH Batterie anstatt der 6V 12AH Batterie??

Beitragvon ES150_Trophy » 3. Oktober 2012 20:07

Neue Batterie ist drin.. 1 Kick und sie lief :shock:

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Baujahr 1970), Kawasaki ZXR400 (Baujahr 1993), Honda CB650F (Baujahr 2016), Zündapp CS25 (Baujahr 1981), Simson S50 B2, Simson Schwalbe
ES150_Trophy

 
Beiträge: 36
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 1. Oktober 2012 19:25
Wohnort: Raum Braunschweig
Alter: 29


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste