Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. September 2012 21:06
Beiträge: 63
Themen: 25
Wohnort: Mettmann
Alter: 46
Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand die Reienfolge nennen, ob die große Scheibe zwischen Achbolzen und Kettenradlager kommt oder zwischen Kettenradlager und Kettenkasten?

Zur Zeit ist mein Achbolzen noch NICHT im Kugellager montiert...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 21:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Erstens ist das links der Flanschbolzen.
Die Scheibe kommt zwischen Rillenkugellager und der Kettenabdeckung.
Neuber-Müller; Ausgabe 4; Seite 57; Bild 2.6.10.; Position 12.

Das Buch ist noch zu kaufen!

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Klaus P. hat geschrieben:
Erstens ist das links der Flanschbolzen.
Die Scheibe kommt zwischen Rillenkugellager und der Kettenabdeckung.
Neuber-Müller; Ausgabe 4; Seite 57; Bild 2.6.10.; Position 12.

Das Buch ist noch zu kaufen!

Gruß Klaus



Hast wohl selbst erstmal nachgesehen? 8)
Es geht auch freundlicher :wink: und ja etwas Lektüre ist immer gut. :ja:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Küchenbulle hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Erstens ist das links der Flanschbolzen.
Die Scheibe kommt zwischen Rillenkugellager und der Kettenabdeckung.
Neuber-Müller; Ausgabe 4; Seite 57; Bild 2.6.10.; Position 12.

Das Buch ist noch zu kaufen!

Gruß Klaus



Hast wohl selbst erstmal nachgesehen? 8)
Es geht auch freundlicher :wink: und ja etwas Lektüre ist immer gut. :ja:


:zustimm:

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. September 2012 21:06
Beiträge: 63
Themen: 25
Wohnort: Mettmann
Alter: 46
Dankeschön...nicht jeder kann gleich 30 Euro für nen Buch mal eben so ausgeben...danke trotzdem für die Infos...


Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 15:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Niko hat geschrieben:
Es geht auch freundlicher :wink: und ja etwas Lektüre ist immer gut. :ja:


:zustimm:[/quote]

ihr vergesst eins:

es wäre auch unfreundlicher gegangen, wobei ich nichts an Klaus Beitrag finden kann.
Der TE hat seine Antwort erhalten , ziemlich schnell sogar.

Die richtige Bezeichnung findet sich übrigens auch bei Güsi im Downloadbereich, im ET Katalog....
AFAIR kann man bei miraculis (Linkliste im Forum) auch die Rep.-Anleitung für die TS 250/1 runterladen, kostet keine 30,-€.

Wer das dort geschriebene nicht auf die ETZ übertragen kann (mit Hilfe der ET-Liste) , der wird noch andere Schwierigkeiten haben seine
MZ am laufen zu erhalten.

so, das waren meine 2 Heller :wink:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, hmt, super000 und 325 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de