Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 20:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. April 2007 15:15 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
hallo,
habe als neuling folgende frage:
bei den online-händlern werden immer nur eine version bremsbacken für die ts 125/150 angeboten.
im datenblatt sind aber unterschiedliche durchmesser der bremstrommeln angegeben: vorn 160 mm, hinten 150 mm

...oder ist das egal?

welche qualität sollte man nehmen?

gruss


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2007 15:22 
Für vorne nimmt man 250er Backen, die sind für 160mm Trommeln (gleiche Trommel bei TS250 /1 & TS125/150)

Original-Beläge haben sich am besten bewährt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2007 15:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
War das mit den unterschiedlichen Durchmessern eigentlich auch schon bei den kleinen ES'en so, oder kam das erst mit der TS?

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2007 15:50 
Bei ES bin ich nicht so bewandert, da müssen wir auf Lothar & Lorchen hoffen.

Aber sogar die 500er haben 150er Trommeln, nämlich wenn sie Gußräder haben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2007 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Angaben aus den entsprechenden original Reperaturhandbüchern

ES 125/150
vorn 150/30 hinten 150/30

TS 125/150 und ETS 125/150
vorn 160/30 hinten 150/30

ES 175/250
vorn 160/30 hinten 160/30

TS250
vorn 160/30 hinten 160/30

ETZ 125/150 12,2 und 14,2 PS
vorn 150/30 hinten 150/30

ETZ 250
vorn 160/30 hinten 160/30

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Zuletzt geändert von 2Takt-Pit am 1. Mai 2007 06:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2007 18:12 
Pit, ich hab Dich glatt unterschlagen, kannst Du mir verzeihen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2007 19:49 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
sorry leute,
ich bin begeistert von eurem fachwissen :D

...aber WAS sagt mir das jetzt bezügl. meiner notwendingen ersatzteil-bestellung :oops:

gruss vom desorientierten neuling :wink:


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2007 21:40 
wusie hat geschrieben:
...aber WAS sagt mir das jetzt bezügl. meiner notwendingen ersatzteil-bestellung :oops:

Das stand doch schon da, Herr Neuling! :lol:

Hermann hat geschrieben:
Für vorne nimmt man 250er Backen, die sind für 160mm Trommeln (gleiche Trommel bei TS250 /1 & TS125/150)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2007 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Hermann hat geschrieben:
Pit, ich hab Dich glatt unterschlagen, kannst Du mir verzeihen?


:roll: Ja

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2007 23:17 
Okok, was kann ich Dir Gutes tun, damit Du mir wieder lieb bist? :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
:unknown: enen SW :unknown:

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 06:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:rofl: :irre:
Na, eine /2 Gespannschwinge für vorn hab ich noch.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 13:46 
2Takt-Pit hat geschrieben:
:unknown: enen SW :unknown:

Ich habe ja noch einen Unbenutzten (noch nie angebaut/im Einsatz) liegen ................. aaaaber ................ es gibt zw. ES/TS/ETZ SW Unterschiede die nicht nur im Kotflügel sind. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Eigentlich soll er ja hier ran


Bild

Vorderschwinge, Klemmkopf am Rahmen sind da

Was ist denn bei den SW für ES-TS-ETZ anders :?: außer Kotflügel, hatte noch keinen :oops:
Ist die Grundkonstruktion des SW-Fahrgestell nicht gleich :?:

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 21:48 
2Takt-Pit hat geschrieben:
Ist die Grundkonstruktion des SW-Fahrgestell nicht gleich :?:

Ja und nein. Je nach Modell ist der untere Anschluß zum Schwingenbolzen in unterschiedlicher Höhe angebracht. Beispiel: ETZ250 = hohes Motorrad/Fahrwerk, ES/2 = niedriger


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 10:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
wusie hat geschrieben:
sorry leute,
ich bin begeistert von eurem fachwissen :D

...aber WAS sagt mir das jetzt bezügl. meiner notwendingen ersatzteil-bestellung :oops:

gruss vom desorientierten neuling :wink:


DAS sagt dir, dass du einen Verkäufer aufsuchen solltest, der zwischen VR und HR oder zwischen groß und klein unterscheidet. z.B. der hier

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 12:08 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
@alle
Danke für die Tipps...ich hab's jetzt begriffen :oops:

P.S. Suche Zylinderkopf 125er TS.......
habe noch einen 150er TS Motor, noch'n 125er Zylinder (ohne Kopf)mit Kolben und wenn ich 'nen 125er Kopf bekomme, noch'n 150er Zylinder kompl.
...hat keiner was zum Tauschen?? :wink:


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 12:51 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wusie hat geschrieben:
Suche Zylinderkopf 125er TS.......
habe noch einen 150er TS Motor, noch'n 125er Zylinder (ohne Kopf)mit Kolben und wenn ich 'nen 125er Kopf bekomme, noch'n 150er Zylinder kompl.
...hat keiner was zum Tauschen?? :wink:


kannste am besten hier reinstellen...;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 21:33 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
@etzChris

Hab ich ja schon :cry:
..ich versteh nicht, warum es keinen 125er Kopf gibt :roll:
Klar kann ich einen für 46,- bis 60,- !!!! EUR kaufen......ich möchte aber gern meinen Kram tauschen !

Mein Sohn fährt 'ne Simme ......hätt' ich wohl besser auch machen sollen :oops:
Ich hatte gedacht das es einfacher ist mit den MZ-Teilen :(

(zur Info: hab' die 150er Ts gekauft, weil angeblich ALLES für'n Umbau zur 125er dabei ist...........leider kein Kopf!!! :evil: )


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 21:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
das mit dem kopf ist aber nicht sooooo gravierend...schon probiert? hast du schonmal erzählt, oder?? ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 21:46 
Offline

Registriert: 15. September 2006 20:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Bei Zweiradschubert hab ich mir das erste mal auch Bremsbeläge bestellt, sind leider die roten mit der nicht so tollen Bremsleistung geliefert worden. Seitdem frag ich vorher was für ein Hersteller geliefert werden soll. Habe jetzt "newfren" von einem anderen Händler welche auch den Namen BREMSBELÄGE verdienen. Die gab es aber nicht für 5?.


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Jorg hat geschrieben:
Bei Zweiradschubert hab ich mir das erste mal auch Bremsbeläge bestellt, sind leider die roten mit der nicht so tollen Bremsleistung geliefert worden.

Es gibt rote Beläge die gut sind und welche, die nicht gut gehen, kann man nicht an der Farbe der Beläge festmachen.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 23:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
ich hat geschrieben:
Jorg hat geschrieben:
Es gibt rote Beläge die gut sind und welche, die nicht gut gehen, kann man nicht an der Farbe der Beläge festmachen.

Kann ich nur bestätigen, meine sind so rot-braun und die bremsen ziemlich gut, zumindest in der Hinterradnabe.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: postkutscher und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de