Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 18:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo.
Leute.
Mal eine kleine bescheidene Frage: ich habe frisch geschliffene Zylinder hier mit Kolben von Kolbenschmidt, hat jemand erfahrungen damit?
Vom Material her sind diese schön grau wie die Megu Kolben.
Fährt jemand von euch auch "Kolbenschmidt" ?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Kolben gab es schon zu DDR Zeiten.
Da hat Megu wohl den Bedarf nicht decken können.
Ich habe keine nachteiligen Effekte bei diesen Kolben feststellen können...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
kolbenschmidt war auch damals schon einer der größten kolbenhersteller in (west)-deutschland, neben mahle kwasi... das schafft man nicht ohne entsprechende qualität ;)

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Die Zylinder wurden auch zu DDR Zeiten geschliffen, was ich bis jetzt nicht geglaubt habe, aber wenn Güsi sagt die gab es schon zu DDR zeiten dann ist das ok.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 08:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Als ex-Stuttgarter (11Km von Bad Canstatt habe ich früher gewohnt) ist mir Mahle ein Begriff und auch, das Mahle schon immer einen ernsten Konkurenten hatte, den Koben Schmidt. Das die zu DDR-Zeiten auch für MZ gebaut haben, wußte ich nicht, aber Klolben von Mahle hatten schon immer einen guten Ruf, also können die Kolben von einem scharfen Konkurenten nicht schlechter sein :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi,
ich fahre seit Ende der 80er nur noch Kolben von KS (aktuell den dritten...) in meiner Yamaha SR 500, ganz einfach, weil die originalen Kolben nach 30 Tkm im Sack waren, die von KS 70 Tkm hielten und darüber hinaus auch noch verstärkte Ölabstreifringe besaßen...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 13:11 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
:?: Mal ne ganz bescheidene Frage. Gibt es noch eine Firma die den Zyli. schleift, einen Kolben mit Ringen einpasst, den dazugehörigen Kolbenbolzen und das Nadellager liefert. Und zu guter Letzt sollte es auch noch eine sehr gute Qualität sein.
Qwasi so wie man den Zylinder zu DDR Zeiten auch von schleifen zurück bekommen hat.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
manitou hat geschrieben:
:?: Mal ne ganz bescheidene Frage. Gibt es noch eine Firma die den Zyli. schleift, einen Kolben mit Ringen einpasst, den dazugehörigen Kolbenbolzen und das Nadellager liefert. Und zu guter Letzt sollte es auch noch eine sehr gute Qualität sein.
Qwasi so wie man den Zylinder zu DDR Zeiten auch von schleifen zurück bekommen hat.


Fischer in Magdeburg macht das.
http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de/

Ich hab mit jemanden von denen am 03.10. auf der Augustusburg gesprochen, die stellen Kolben selbst her. Das Ganze sah sehr gut aus, die Qualität kann ich aber nicht so richtig einschätzen. Einen ETZ301 Zylinder ausschleifen und ein neuer Kolben mit Ringen und Bolzen kostet ca. 150€, ein kompletter Zylinder mit Kolben ohne Altteilabgabe 220€ für die ETZ 250, so als Richtlinie.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 17:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zur Zeit fahre ich im Gespann einen KS Kolben, einwandfrei. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
wo bekommt man die denn derzeit her?

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 22:27 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
michi89 hat geschrieben:
Fischer in Magdeburg macht das



Danke !

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 01:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
ich hätte noch zwei kolben von KS günstig abzugeben, weiß aber leider nicht wirklich für welchen MZ motor die sind.
dem durchmesser nach zu urteilen müssten sie für nen 125er oder 150er sein, für n 250er sind sie definitiv zu klein.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 06:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
@ manitou: Ich hab mir sagen lassen das die Fischer Kolben sehr gut sein sollen.

Die haben mir mal einen 250er auf 300er aufgebohrt.Die machen dann auch den Flammsteg wieder dran.
Bis jetzt bin top zufrieden,einwandfreie saubere Arbeit.
Zylinder wird von denen vorher gestrahlt.Kanten der Überströmer runden die nach dem Schleifen auch,was ich bei einer Schleiferei noch nie hatte.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ferris hat geschrieben:
Die haben mir mal einen 250er auf 300er aufgebohrt.Die machen dann auch den Flammsteg wieder dran.


Setzen die einen Ring ein oder wie machen die das?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
@ der garst: Die drehen den Zylinder ab,so das die Laufbuchse wieder raus guckt.Der Kopf wird dann auch gleich daran angepasst,Brennraum wird umgearbeitet und die Dichtfläche wird auch wieder schöne gemacht.
Kostet halt bissl Geld aber Qualität hat seinen Preis,da geb ich auch gern 2-3 Eu mehr aus.
Ich hatte bezahlt,bohren auf 300ccm (Flammsteg wieder ran machen),Zylinderkopf anpassen ca 170 Euro ohne Steuer.
Da ist aber kein Kolben dazu,die hatten mir meinen Mahle eingeschliffen.
Was den ihre eigenen Kolben kosten weiß ich leider nicht.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2012 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ferris hat geschrieben:
@ der garst: Die drehen den Zylinder ab,so das die Laufbuchse wieder raus guckt.Der Kopf wird dann auch gleich daran angepasst,Brennraum wird umgearbeitet und die Dichtfläche wird auch wieder schöne gemacht.
Kostet halt bissl Geld aber Qualität hat seinen Preis,da geb ich auch gern 2-3 Eu mehr aus.
Ich hatte bezahlt,bohren auf 300ccm (Flammsteg wieder ran machen),Zylinderkopf anpassen ca 170 Euro ohne Steuer.
Da ist aber kein Kolben dazu,die hatten mir meinen Mahle eingeschliffen.
Was den ihre eigenen Kolben kosten weiß ich leider nicht.

MfG


Nachteil ist hierbei nur das Der Zylinder und Kopf fortan eine Einheit bilden und nicht mit anderen getauscht werden können.
Ansonsten sicher gut.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2012 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Ja gut,den Kompromiss kann ich eingehen.Hatte sowieso nicht vor da so bald wieder was dran zu ändern.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von kolbenschmidt ?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 06:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Hab in der TS auch nen KS. Gut :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Guzzi44, Kai2014, wald906 und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de