Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
nicohenning hat geschrieben:Hallo, ich hab da mal ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Es handelt sich um meine MZ ETZ 250 Gespann, Bj 1984
Zur Vorgeschichte: Ich habe mir vor ca 300 km meinen Motor machen lassen ( KW- Lagerschaden ) also KW neu, regener. Zylinder, neuer Kolben usw, nun ist der Motor wieder drinn und lief auch gleich und höhrte sich auch erstmal nicht schlecht an.
Komisch kam mir vor das sich der Motor wenn er im stand läuft anhört als wenn er irgendwo im Zylinderbereich was raushaut, also er patscht ein bisschen, als wenn die Kopfdichtung durch ist und er immer was raushaut, es ist aber nichts zu finden... Es würde ja sicher auch rumsauen wenn da was undicht am Zylinderkopf oder Fuß wäre, oder ? Jetzt kam noch ein neues seltsames Geräusch dazu, im stand bei Leelaufdrehzahl is alles gut , bewege ich den Schieber ein bissche fängt der Motor an zu tickern, es hört sich für mich an als wenn die Kolbenringe rasseln aber wie soll das denn gehen ? Es ist ja nun das erste mal das ich nen Motor einfahre, ich bin schon vorsichtig und versuche nach "Einfahranleitung" zu fahren, aber sowas kann doch nicht normal sein oder? Bin schon gespannt was ihr mir so dazu sagen könnt ...
Gruß Nico
auch für mich siehts nur so aus...einfach neuen billigen Kolben...reingesteckt und fertig....Dorni hat geschrieben:Jetzt mal ohne Quatsch, der Zylinder ist wirklich neu gebohrt und gehont? Sieht man da nicht sogar noch die Kante oben?
nicohenning hat geschrieben:Hallo, nur mal zur Info, hab jetzt Kontakt mit der Firma aufgenommen, die die Regeneration durchgeführt hat und auch die Bilder dorthin geschickt.
Erstmal wurde gesagt das die Spuren im Zylinder und auf dem Kolben entweder von Dreck/Rost aus dem Tank oder von angesaugten Dreckteilen stammen.
Auf meine Anmerkung ob es auch von Spänen stammen könne die beim bohren zurückgeblieben seien, kam das dieser Fall zu 100% ausgeschlossen werden kann.
Mir wurde das Schleifen zu einem "Sonderpreis" angeboten. Meine Antwort lautete, das die Regeneration ja schon sehr viel Geld gekostet hat und ich nun wieder alles hinschicken müsse und das ja auch wieder teuer wird und ich mit der Situation schon sehr unzufrieden bin... das ich ja auch Garantie habe... da kam unter anderem der Satz "Das wir Garantiefälle natürlich immer im Sinne das Kunden abwickeln ist selbstverständlich. " Ich solle den Zylinder einschicken und dann würden wir nochmal telefonieren...
Das hört sich für mich schonwieder alles sehr komisch an, was haltet ihr denn davon ???
Gruß Nico
Mitglieder in diesem Forum: gaudicoupe und 310 Gäste