Grüße, ...
das gleiche Problem habe ich mit meiner MZ ETZ 251. Die hat bereits 14.500 Km auffem Buckel.
Es fing halt alles damit an das ich meine Lenkradamaturen erneuern wollte, sprich die Gummiverkleidung erneuert habe. Dazu musste ich Tacho, DZM und Zündschloss abschließen und neu anschließen, danach hat sie immer Strom bekommen, auch wenn man den Zündschlüssel raus gezogen hat, leuchteten die Kontrollleuchten weiter, konnte aber nicht gestartet werden. Bin dann damit zu meinem Kumpel gefahren damit der sich das mal anschaut, ist mir auf den Weg 4 mal einfach in der Fahrt ausgegangen, musste sie immer wieder anschieben. Jetzt hat er mir einen Schalter eingebaut, sodass die Batterie vom Stromnetzt getrennt wird, damit sie im Stand nicht entleert. Alles schön und gut, Öl neu drauf gekippt, war etwas wenig. Nur wenn ich sie jetzt fahre ruckelt sie ziemlich, weiß nich genau wie sich ne Fehlzündung anfühl bzw. anhört, würde aber drauf tippen das es Fehlzündungen sind. Man kann sie bis max. 75km/h hochziehen und im 5 Gang tut sich nichts mehr. Mein Kumpel daraufhin nochmal den Motor gecheckt und festgestellt das schon nach einigen Probefahrten das Öl milchig geworden ist, sprich Wasser in den Motor eindringt. Desweiteren ist mein Kolben scheinbar in einem schlechten Zustand und es haben sich überall im Zylinder schon kleine Einkerbungen abgezeichnet, wo der Kolben sich bewegt. Er hat auch den Vergaser gereinigt und neu eingestellt. Aber kann es an der Schmierung liegen das der Motor solche Leistungseinbußen hat? Wie kann ich am besten vorgehen, einen neuen Dichtungssatz für den Motor kaufen? Sollte ich mir auch einen neuen Zylinder kaufen?
Danke im vorraus.