Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 14:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenschläuche passen nicht
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:23
Beiträge: 37
Themen: 24
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57
Ich habe eine MZ TS 250/1 und wollte die alten Kettenschläuche (Nachbau) austauschen, da diese rissig waren und nicht gut passten. Bei der Fa. Heumann habe ich angeblich Originalschläuche bekommen. Die Nummer auf den gelieferten Kettenschläuche lautet 22-25.054 und ist identisch mit der Nummer im Originalersatzteilkatalog. Das hatten die Nachbauteile so nicht. Ich habe ein 20iger Kettenritzel verbaut und auch der Rest ist original, trotzdem sind die Kettenschläuche viel zu lang, 42 cm. Ich kann es drehen und wenden wie ich will, sie lassen sich nur total krumm einbauen. Wie habt Ihr das Problem gelöst bzw. wo mache ich einen Fehler???

Mfg Rolf


Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschläuche passen nicht
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
lies dich mal hier durch

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschläuche passen nicht
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012 06:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Leider konnten wir bis heute nicht endgültig klären wann und warum die länger der Schläuche in der laufenden Serie geändert wurde, sicher ist das es 42cm Originalschläuche gab (die haben aber nicht ie miserable Qualität der späteren Nachbauten. Ich habe auch solche Schläuche in der TS verbaut unt trotz der nicht ganz so tollen Optik halten die bis jetzt :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschläuche passen nicht
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:23
Beiträge: 37
Themen: 24
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57
Danke für die Antworten, ich weiß aber trotzdem nicht wie ich das Problem lösen soll. Kleineres Ritzel fahren damit der Abstand Motor Kettenrad größer wird?
Längere Kette und hoffen das der Verstellweg (Kettenspanner) ausreicht?
Kann es sein das man sich mit der Länge an der ETZ orientiert hat? Ist die ETZ Schwinge länger?

Sollte ich eine längere Kette verbauen kann mir jemand sagen wie die Teilung ist bzw eine Bezeichnung . Ich hab gesehen manche fahren D.I.D.
Wenn ich da zb eine mit 130 Gliedern nehme und entsprechend anpasse.

Danke


Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschläuche passen nicht
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012 14:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
ja die ETZ schwinge ist wenige zentimeter länger, übrigens auch weitaus stabiler. du kannst es mit längerer kette versuchen, zu testzwecken reicht ja auch ein zweites kettenschloss mit einen einzelnen glied. ich hab im TS-gespann mit ETZ schwinge die kautschukkettenschläuche von Güsi drin, jetzt eine woche, machen sich bisher echt prima.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschläuche passen nicht
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012 19:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ähm, ich lebe einfach mit den etwas krummen Schläuchen, soll heißen ich fahre damit rum und hab bisher länger Freude daran als diejenigen, die Nachbauschläuche montiert haben.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de