Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2011 18:32
Beiträge: 74
Themen: 8
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41
Grüße!

Im letzten Jahr habe ich meine ETZ technisch weitestgehend überholt, demnach habe ich auch den Motor/Getriebe komplett machen lassen.
Seit ca. vier Wochen fahre ich sie täglich ca. 12km und bin soweit auch zufrieden.
Geschätzt hat der regenerierte Motor vll. 300-500km drauf, schwer zu sagen da sie zwischendurch auch länger abgemeldet war.

Allerdings macht mir das Getriebe schon etwas sorgen.
Manchmal lassen sich die Gänge 1a sauber und seidenweich schalten, manchmal nahezu garnicht.
Dabei spielt es keine Rolle ob das Getriebeöl warm oder kalt ist, ich fahre oder stehe.
Das Öl wurde zwischenzeitlich mal gewechselt. Vermute hier aber ganz klar auch eher ein mechanisches Problem.
Es kommt also vor das ich oft nicht das typische rasten der Gänge am Schalthebel fühle sondern garnichts.
Fast so wie wenn die Mechanik irgendwo zwischen zwei Gängen hängt.
Stehe ich an der Kreuzung, muss ich den Schalthebel betätigen und dabei kurz leicht die Kupplung kommen lassen.
Oder das "Rastgefühl" beim Schalten zwischen den Gängen ist manchmal sehr sanft (wie ich es von einem regenerierten Getriebe ewarten würde ) mal fühlt es sich sehr hart an, wie wenn man die Gänge rein drücken müsste.
Ölstand habe ich erneut kontrolliert, neuer Ölwechsel ist geplant.
Aber so langsam bin ich mir sicher hier auch nach 5 Ölwechseln das Problem eher nicht behoben zu haben.
Vergangenen Freitag waren dann auch Geräusche zu hören, unabhängig vom Gang, dafür ab ca. 4000u/min.
Im Leerlauf allerdings nicht.

Heute bin ich vll 5-8km gefahren und da war wieder alles in Butter.

Natürlich werde ich parallel mal den Instandsetzer kontaktieren. Bin aber selbst daran interessiert ob das Problem vll bekannt ist und was man dagegen tut.
Wäre bereits das zweite Mal wo ich evtl. eine Gewährleistung in Anspruch nehmen muss bei dem Teil :(


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 17:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Klingt stark nach eingelaufener Schaltwelle bzw. ausgelutschter Bohrung im Arretierhebel! Um beides beurteilen zu können, muss zumindest der Primärtrieb runter.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2011 18:32
Beiträge: 74
Themen: 8
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41
Falsche Antwort! :)

Nein quatsch, um den Fehler eindeutig zu bestimmen muss der Motor/Getriebe auf, keine Frage.
Allerdings meine ich von dem Problem schonmal hier irgendwo gelesen zu haben! Darum die Hoffnung das einer schreibt.... " das hatte ich auch schon....Problem XY".....

Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 18:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Sinner motorS hat geschrieben:
Falsche Antwort! :)

Nein quatsch, um den Fehler eindeutig zu bestimmen muss der Motor/Getriebe auf, keine Frage.


Warum fragst du wenn du die Antwort schon kennst? Ich würde jedenfalls erstmal prüfen bevor ich alles zerlege. An den Hebel kommt man zur Prüfung auch vom Primärraum aus ran.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2011 18:32
Beiträge: 74
Themen: 8
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41
Sinner motorS hat geschrieben:
...Darum die Hoffnung das einer schreibt.... " das hatte ich auch schon....Problem XY".....


...darum! :) Ich hoffe abstecken zu können ob der Motor raus und weggeschickt werden muss oder nicht.

Ich schraube unter freiem Himmel und mir fehlt Spezialwerkzeug....und irgendwo auch langsam die Motivation.
Bei 10°C Außentemperatur reiße ich nicht den Motor in der Einfahrt auseinander wenn eh klar ist das er weg muss.
An der Maschine musste bereits 3x massiv Hand angelegt werden und das jeweils nach ca. 500km....Vll habe ich verlernt MZ zu fahren :D


Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 18:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ok, das erklärt einiges. Prüf aber mal vorsichtshalber ob die Kugel hinter der Madenschraube d. Kupplung am Limadeckel sitzt. Das ist schnell gemacht und die Kugel event. billiger als der Motorversand.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Der Bauknecht, foggy, GS-Mani, hmt, super000 und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de