von mutschy » 16. Oktober 2012 07:42
DC0815 hat geschrieben:Desweiteren ist mir dann aufgefallen, dass die Reibbeläge konkav, also in sich etwas verbogen sind. Sehen aus wie Tellerfedern...ist das normal?!
Nein. Die Beläge müssen flach u rund sein.
DC0815 hat geschrieben:Und zum Dritten fiel mir auf, dass die Stahllamellen auf einer Seite mehr Schleifspuren als auf der Gegenüberliegenden haben.
Verzogene Lamellen bzw Reibbeläge müssen neu werden. Sicherheitshalber würd ich beides komplett erneuern, genauso wie die Federn, denn ich hab sie nich wirklich scharfkantig in Erinnerung. Gut, sie wurden "plangeschliffen", aber so scharf, dass sie im Becher klemmen bleiben würden - nein...
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)