Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Hallo allerseits,
ich würde gern mein Hinterrad des ETZ 250 Gespanns auf 15" Smartreifen umbauen.

Welche Felge brauche ich und wo bekomme ich diese her?

Wie lang und dick müssen die Speichen sein?

Wenn es dazu schon ein aussagekräftiges Thema gibt wäre ich für einen Link dankbar. Meine Suche war wenig ertragreich.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Interessantes Thema, da ich mich auch gelegentlich mit dem Gedanken rumschlage:
Soweit ich weiß ist die benötigte Felge 3,00x15
Diese muss natürlich 36-Loch sein.
Speichen mind. 4,5mm - zur Länge muss ich auch passen. Da hab ich noch nix.
Soweit die Grundlagen - nehmen kann man da sicherlich viele Felgen - was man halt bekommt.

Komplett bietet es der Didt an.
Und preislich nimmt sich das Angebot nicht viel dazu, alles einzeln zusammen zu suchen.
Die Felge ist das teuerste an der Geschichte.

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 12:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
sucht nach 125er bzw. 135er reifengrößen. gibbet reichlich themen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
3.00x15 felge reicht für die smartbereifung (135/15) meist nicht, mein tüver hat mir auf meine 3.00x15 den zwar eingetragen, macht aber wohl kaum noch einer.

auf 3.00x15 gibts meist nur den nicht so gängigen 125/15 reifen eingetragen.
für 135/15 sollte man ne 3.50x15 felge nehmen.

felgen gibts z.b. von akont oder exel in allen durchmessern und speichenanzahl, neu kostet so ne felge aber schnell mal 200 euro und bei exel gibts 5 monate wartezeit, da nur auf bestellung produziert wird.

ich würde mich am ehesten nach nem gebrauchten kompletten rad umschaun, ist gelegentlich mal bei ebay zu finden und hier in den kleinanzeigen war mal n kompletter satz 2x 3,50x16 und 135/15 räder für 250 euro eingestellt, was ich für n mehr als fairen preis halte, interesse gabs aber wohl nicht so sehr, vielleicht sind die räder ja noch zu haben.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Empfehlung:Walmotec
die bauen dir jedes Rad und sind bestens sortiert


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Berliner Umland
Oder hier: Lolo, die arbeiten sehr schnell und sauber und geben derzeit bis Februar 10 % Herbst/Winter-Rabbat fürs Bohren.



Edit: Doppeleintrag entfernt

_________________
Viele Grüße, Peter

Mein rauchender Pott ;-) http://www.youtube.com/watch?v=KWCbzBZxODM&feature=player_profilepage
Auf Ausfahrt (1995) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FuCF6FxpqKk
Advent 2020 https://calendar.myadvent.net/?id=010af48946e484dc9acfe0a38c429829


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982

Zuletzt geändert von Peter am 25. Oktober 2012 02:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ich suche ja auch noch ne 15" Felge um da n Winterschlappen drauf zu machen. Was meinen die mit "ungebohrt"?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Ich denke es sind keine Löcher drin. Die müssen passend zur Nabe gebohrt werden.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ungebohrt heißt daß i8n der Felge noch keine Löcher drin sind. Diese müssten ja zur Bremstrommel passen, werden also "nach Maß" gebohrt...(Winkel etc.)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Aso. Ähm - wenn mal jemand viel lachen möchte, kann er sich ja mal durch die FAQ bei dem arbeiten. Total genial. Habe schon fast vergessen, warum ich in die FAQ gesehen habe. Asö, wegen der Bohrung.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
na ohne Löcher für die Speichennippel. Das wird erst gebohrt wenn die Nabe da ist bzw der Winkel der Speichen bekannt ist.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 19:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Maddin1 hat geschrieben:
na ohne Löcher für die Speichennippel. Das wird erst gebohrt wenn die Nabe da ist bzw der Winkel der Speichen bekannt ist.
Klugscheissermodus on: Nö, da wird erstmal gepunzt und dann erst gebohnrt... :schlaumeier: Klugscheissermodus off... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Dorni hat geschrieben:
Aso. Ähm - wenn mal jemand viel lachen möchte, kann er sich ja mal durch die FAQ bei dem arbeiten. Total genial. Habe schon fast vergessen, warum ich in die FAQ gesehen habe. Asö, wegen der Bohrung.

Der ist gut. Ich muss da mal anrufen :D :D
Lolo hat geschrieben:
Während Dein Motorrad (oder dessen Teile) bei uns sind, kannst Du ja noch in einem Internetforum loswerden, was Du alles besser weist.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 20:36 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Yamaha Dragstar, 125er oder 650er (nicht sicher, war sowas ) hinten. Hat DOT Nummer. Nützt aber nix, leider. Ist 3,5/15. Brauchst Du, weil z.B. Hancook keine Freigabe auf 3 Zöller erteilt. Nur 3,5.
Speichen von Jawa, 110mm.
Maximal aussermittig einspeichen(12mm).
Alufelgen wird schwierig wegen Tüv.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Lolo hat geschrieben:
Am dümmsten sind wie üblich die Harley Fahrer, wenn du denen schreibst, daß du nach ihrer komischen "FLH" Bezeichnung keine Speichenlängen bestimmen kannst, dann schreiben sie zurück, was für einen Zylinderkopf sie draufhaben.
Gut, wenn die unter ihresgleichen jemanden haben, der Zylinderköpfe einspeicht, soll mir das recht sein, wir tun das nicht.


:rofl:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 20:53 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Conti gibt die Freigabe bei 3.00 für 135/weiß ich was.
Wieso gibt es Schwierigkeiten beim TÜV bei Alu?

Wäre aber gut, weil ich noch einen Satz neuwertiger Räder Stahl in Chrom habe.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 21:18 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Klaus P. hat geschrieben:
Conti gibt die Freigabe bei 3.00 für 135/weiß ich was.
Wieso gibt es Schwierigkeiten beim TÜV bei Alu?

Wäre aber gut, weil ich noch einen Satz neuwertiger Räder Stahl in Chrom habe.

Mein TÜVer macht das nicht. Kann sein woanders kein Problem.
Ich bin hier in Hessen und da gibts neben dem TÜV auch noch eine "Bündelungsbehörde".

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 21:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Alu grundsätzlich oder nur die TC Felge in Alu?

Bündelungsbehörde, Rettungsschirm usw =
Wenn man nicht mehr weiter weiß ----

Aber es hat auch sein Gutes, wenn ich denke, was so alles angebaut werden darf.
Und was alles durchgewunken wurde.
Z. B. Anschl. von R+B. Gerade für die MZ.
Obwohl der Erste für das theoretische Verständnis der Problematik
der 3 Räder viel gearbeitet und verständlich rüber gebracht hat.

Das sollte sich jeder antun, der sich mit dem Einstieg in den SW Betrieb beschäftigt.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
mein favorit
Lolo hat geschrieben:
Frage: Du bist offensichtlich auf Menschen, die mit Verhandlungen ihr Geld verdienen schlecht zu sprechen und bezeichnest sie als uneinsichtig.

Auf der anderen Seite interessieren Dich unsere Argumente, warum die Fertigstellung unserer Aufträge so wichtig ist, überhaupt nicht.
Ist das nicht auch irgendwo ein Bißchen uneinsichtig?
•Antwort: Ich höre, verstehe und berücksichtige alle Argumente, die mein Gesprächspartner vorbringt. Ich habe verstanden, daß Dein Anliegen Dir wichtig ist, daß Du das dringend brauchst und daß Du ein sehr wichtiger Mensch bist.
Daher behandeln wir Deinen Auftrag auch bevorzugt!
Allerdings haben wir mehr als einen Kunden, der so wichtig ist.
Daher müssen wir die Aufträge aller VIPs in der Reihenfolge der Auftragserteilung abarbeiten.
Selbstverständlich werden die Aufträge aller unwichtigen Menschen zurückgereiht.
Andererseits scheinen die vielen Millionen unwichtigen Menschen nicht zu meinen Kunden zu gehören. Da ich sehr kundenorientiert bin, frage ich alle Kunden (die mir nicht von sich aus erklären, wie wichtig sie sind) ob sie vielleicht zu den weniger wichtigen Mitbürgern gehören. Bisher hat noch keiner "ja" gesagt.......


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 22:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich kannte die FAQ schon, aber am besten finde ich den exkurs zu dem kunden der nach 12 jahren auf gewährleistung pocht.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 22:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Welches Programm läuft z. Zt.?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 22:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Buntwäsche 60°C, Schleudern bis 1400U/min

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 22:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Da verstehe ich auch nichts von.
Aber mein Problem ist, beim Spätburgunder sehe ich den Boden.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 23:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
klaus, da kann man aber was machen :)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Danke für die Hinweise bisher, hat mir schon sehr geholfen.


Klaus, hier geht es um die FAQ beim Lolo, siehe hier. Solltest du heute Abend noch einen Korken ziehen kannst es dir anschauen ;-)

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
eichy hat geschrieben:
Yamaha Dragstar, 125er oder 650er (nicht sicher, war sowas ) hinten. Hat DOT Nummer. Nützt aber nix, leider. Ist 3,5/15. Brauchst Du, weil z.B. Hancook keine Freigabe auf 3 Zöller erteilt. Nur 3,5.
Speichen von Jawa, 110mm.
Maximal aussermittig einspeichen(12mm).
Alufelgen wird schwierig wegen Tüv.


Eichy, das die Dotnummer nix nützt stimmt so nicht, es ist ganz einfach die verkehrte. :wink: Denn aus der bezeichnung kann ausgelesen werden ob es eine Motorrad, oder Autofelge ist. Auch ohne eure BB ist es nicht zulässig sowas zu verpaaren. Und passen tut das eh fast nie richtig...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012 15:13 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
BB ist und bleibt sinnlos, tut mir leid, aber spätestens wenn in deinem Bundesland dieser Humbug eingeführt wird, wirst du mich verstehen.
Meine DOT Nummer hat niemanden interessiert beim Spiessrutenlauf durch TÜV, Dekra und GTÜ. Nur Materialgutachten, Festigkeitsgutachten, uvm.
Das eine Dragstar(motorrad-)felge lt. BB, div. Grubenhunden und Bedenkenträger nicht passt i.V. mit meinem Hancook Winterreifen stelle ich jeden Tag fest. Immer wieder frag ich mich, wie geht das bloß was nicht sein darf???
:-)
Mit jedem Kilometer. Einige Tausend bereits, mit wachsender Freude...
Und ich würds sogar wieder tun :-)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Eichy, das das bei dir geht, freu dich.

Es gibt aber nunmal unsere Vorschriften, wir leben in Deutschland. Und unsere Deckra hier ist schon so wie euer Tüv jetzt. Harleytolalumbauten und Fighter mit Rahmenänderungen gehen hier seit über 10 Jahren nicht mehr übern Tüv ohne die Gutachten die jetzt bei euch gefordert werden. Von daher ist alles normal bei euch. Das hier ein Umgebautes Motorrad nochmal 5-10000€ an Tüvkosten verursacht ist normal.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012 16:54 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Tschuljung. Aber wenn die (TÜV Frankfurt, Materialprüfstelle in Darmstadt) für mein Felgengutachten seinerzeit 1000 bis 1500 Ois abknöpfen wollten zusätzlich zu einer 2. Felge zum kaputtmachen finde ich das nicht mehr "normal".
Ne, wie konnte das die ganzen Jahre nur gutgehen....

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012 17:07 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
eichy,

früher gab es genug Arbeitsplätze und Menschen die Verantwortung übernommen haben.
Heute sind die Verwaltungen, Behörden und Gremien für sich da.
Und deren Kinder brauchen auch arbeit.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 15:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Dorni hat geschrieben:
Ich suche ja auch noch ne 15" Felge um da n Winterschlappen drauf zu machen. Was meinen die mit "ungebohrt"?

Ich finde nen fetten 15" mit nem PKW-Winterreifen kontraproduktiv. Meinen 15er fahre ich im Sommer. Als es vor 2 Jahren soviel Schnee gab, kam ich mit dem PKW-Reifen kaum aus der Ausfahrt, ganz zu schweigen von Feldwegen....
Darum im Winter nur noch 16" und Stolle.
Mit etwas Glück werfe ich zu beginn des nächsten Jahres mal ein 15" Komplettrad irgendwo hin :lach: (je nachdem wieviel Kohle ich brauche, in die Bucht oder günstig ins Forum)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 15:28 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Und da kann ich dir nur zustimmen mit dem Winter,Schnee fahren.Ich hat ja auch schon ein paar Gespanne und das schlimmste was ich erlebt hatte war auf dem Elefantentreffen im Bayrischen Wald,Schnee ohne Ende und mein 15 Zoll BMW Schwingrahmen Gespann ist kaum noch vorwärts gekommen trotz Winterreifen :evil:
Und der Kumpel mit Meinem ES2 Gespann und Heidenau Enduro ist Kreise um mich gefahren :cry:
Von daher kann ich mit den 18 Zoll und Enduro Reifen ganz gut leben :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Was soll das. Die sind halt für Autos konzipiert. Wundert micht nicht wenn es nicht wie gewünscht funktioniert.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 16:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich finde, daß ist dem Schnee egal.
Wenns rutscht stell ich mich auf die Soziusrasten, also Gewichtsverlagerung auf die angetriebene Achse. Das klappt meist ganz gut.
Reifen hab ich Hancook Winter irgendwas, Smartgrösse auf Dragstarfelge.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 16:39 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Okay Eichy,du wiegst halt 500 Gramm mehr wie ich,da bringt das was :D
Aber ein Auto Reifen ist halt für mehr Gewicht gedacht als für die paar Gespannkilos.
Daher ist der Grip nicht Optimal.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 16:47 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Wäre mal interessant: Achslast Smart vorn gegen MZ-Gespann hinten. Ich denke so gross ist der Unterschied nicht. Ok, etwas schon.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Hallo!

Ich habe auch eine Motorradfelge mit DOT usw. zusammen mit einen Conti M+S-Reifen (an ETZ)kombiniert. Der hält ewig und ist wohl mittlerweile Uralt.

Aber fahren kann man damit nicht bei Schnee oder Eis!
Im/vor dem Winter kommen da immer Stollenreifen auf MZ-Felgen rauf. Ich habe extra einen Satz Winterräder für mein Gespann. Als Hinterrad allerdings ein 16".
Mit Smartreifen bin ich bei Schnee gar nicht Hof gekommen. Dafür fährt er sich am Hinterrad wirklich wunderbar. Kein Vergleich zum 18", da habe ich sogar noch den 4.00 Gespannreifen auf einem anderen Ersatzrad und finde das Fahrverhalten aufgrund des großen Durchmessers einfach nur schlecht.

Ich weis, eigentlich gehört nicht alles beschriebene in diesen Fred.
Aber es dient zur Verdeutlichung, dass ein PKW-Winterreifen auf der leichten MZ bei Schnee nix taugt :!:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 21:45 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
eichy hat geschrieben:
Wäre mal interessant: Achslast Smart vorn gegen MZ-Gespann hinten. Ich denke so gross ist der Unterschied nicht. Ok, etwas schon.

Gut, ist jetzt kein Vergleich zur Emme, aber bei meiner 1100er GL lasten hinten mit mir immerhin 360Kg. Mal4 ist mehr als ein Smarti hat.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
hab mal geschaut, der smart hat vorne maximal 440kg Achslast, also werdens wohl leer irgendwas um die 350 sein. macht pro rad 175kg.

man müßte also fast das ganze gespann auf hinterrädli stellen...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 22:06 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
350mal 4 sind 1400Kg. Meinst Du ein Smart wiegt soviel?
Wobei der evtl. vorn noch leichter ist als hinten, wo das Motörchen ist.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
350 ist die Achslast...

hat der etwa 4 achsen, sprich 8 räder?

Max waren das glaube ich 440 vorne und was um die 650 hinten, wohlgemerkt max Achslast.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2012 12:44 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
ok, achslast ist was anderes als Radlast.

-- Hinzugefügt: 31. Okt 2012 17:44 --

Etwas irritiert mich doch:
Mein kleines, unscheinbares GL-Gespann hat mehr Radlast als ein Smart Achslast hat. :lol:
Drum pump ich immer auf 4Bar auf weil der Schlappen sonst platt ist.
:roll:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Zuletzt als neu markiert von Schwarzfahrer am 15. November 2012 12:44.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de