LamE hat geschrieben:
Die Primärspule erzeugt auch Spannung, die wiederrum bis zur Zündspule und zum Zündkabel durchgeht.
Somit sollte die Primärspule auch okay sein.
Es funkt aber verflixt nochmal nicht.
Ich bin am Ende mit meinem Latein.
Hat jemand noch eine goldene Idee für mich?
Seltsam: Die Batterie hat Spannung - es geht trotzdem kein Verbraucher (Blinker, Hupe)
Aber Durchgang ist überall vorhanden.
Wieviel Spanung kommt am Kerzenkabel raus? Es sollten schon um die 10...15 kV sein. Das misst man nich mal eben, das muss funken. Wenn der Saft bis zur Spule fliesst, dann evtl diese mal tauschen, dabei auf korrekten Anschluss der Klemmen 1 u 15 achten, beide ggf mal tauschen, bevor ne neue Spule verbaut wird. Evtl hat der Vorbesitzer nen Bock geschossen...
Bein Batterieproblem is eine ganz andere Baustelle. Sicherungshalter durchgängig? Wieviel Spannung liegt am Zündschloss an? Also am Eingang (rtgn am Leitungsverbinder) u Ausgang (sw+swge u sw am Leitungsverbinder) mal messen. Leider muss für ne Messung direkt am Schloss die Lenkerverkleidung demontiert werden, aber das wärs mir wert.
Einen anständigen Schaltplan (auf den ich mich hier bezogen hab) findest du
hierGruss
Mutschy